Aeitschrift für i^umor und Aunft
87
Lacckus unä äie Nule.
ks war einmal ein viätieriein,
vas iiebie sekr äen Mofeiwein,
ven goiänen ixiein.
läas ibm äie Täuse sckenkie bar —
öieiär opfert' er's äem Vacärus äar,
vas Nonorar.
venn wenn er läriürkie
goiänen bOein,
v3nn kam äie stiuke
bübkär unä fein
Unä kärenki'
ikm ein!
I>ie kiuke war äem üacckus kolä —
ver grinkte köknikck, wenn ikr 6oiä
7km rugeroiii.
5o iunkten kie äen
fiermfien ein —
vrum biieb äem
'x feuckten vickieriein
kein Neiieriein!
0. Iegerl.
87
Lacckus unä äie Nule.
ks war einmal ein viätieriein,
vas iiebie sekr äen Mofeiwein,
ven goiänen ixiein.
läas ibm äie Täuse sckenkie bar —
öieiär opfert' er's äem Vacärus äar,
vas Nonorar.
venn wenn er läriürkie
goiänen bOein,
v3nn kam äie stiuke
bübkär unä fein
Unä kärenki'
ikm ein!
I>ie kiuke war äem üacckus kolä —
ver grinkte köknikck, wenn ikr 6oiä
7km rugeroiii.
5o iunkten kie äen
fiermfien ein —
vrum biieb äem
'x feuckten vickieriein
kein Neiieriein!
0. Iegerl.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Bacchus und die Muse
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: Es war einmal ein Dichterlein, / Das liebte sehr den Moselwein, / Den goldnen Wein. // Was ihm die Muse schenkte bar - / Gleich opfert' er's dem Bacchus dar, / Das Honorar. // Denn wenn er schlürfte goldnen Wein, / Dann kam die Muse hübsch und fein/ Und schenkt' ihm ein! // Die Muse war dem Bacchus hold - / Der grinste höhnisch, wenn ihr Gold / Ihm zugerollt. // So tunkten sie den Aermsten ein - / Drum bleib dem feuchten Dichterlein / Kein Hellerlein!
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-10-16 - 2013-10-16
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 52.1903, Nr. 634, S. 87
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg