Meggenösrfer-Blätter, Blünchen
ln äer verlegenkeit.
Mosse.
«Ledichten geht es wie unver-
heirateten Töchtern« man möchte
sie gern an den Mann bringen.
— „Nun ja.
reick irt Ileine Sraut,
sder Luck srg
i<ünüier:
„Nät W3L verwachsen —
originell Niliiierl iü
Innner im Veruf.
Dramendichter (deffen Neugeborenes
hestig schreit): „Ist das aber eine unartige
Uraufführungl"
Mette Dersscherungen.
dann habe ich hier noch eine Extraver-
sicherung; da können Sie stch nämlich
gegcn das Risiko versichern, daß die
andere Gesellschaft nicht zahltl"
tille unter den Büschen all —
Nur in den Wixfelzweigen
Rauscht's zuweilen wie Regenfall —
Still nun wieder und Schweigen!
Blättlein gelb und rot und braun
Fallen gleich den Flocken.
bsorchl Da kommt ein junger Faun —
kfält nun an erschrocken.
Watd-Ddyss.
Lsinter mir zum Greifen dicht
Augt er durch die Büsche.
Dreh Dich um und faß den Micht,
Daß er nicht entwischel
Li so dreh Dich — sachte, sachtl —
Brrrl — die Iweige knackenl
Merkte er, was ich gedacht,
Glaubt', ich wollt' ihn packen?
Dder war's ein bvaldgetier? —
Aonnt's nicht recht sntdecken —
Wärst Du's, brauchtest Du vor mir
Doch nicht zu erschrecken.
Bin ich ja gleich Dir entfloh'n
Vor den wilden Rüden,
Vor der ksörner gellem Ton
In des Maldes Frieden. — —
Still nun wieder im weiten Raum Raunt und flüstert ein alter Trauin
Nur aus den Mipfelzweigen In däs geheime Schweigen.
Ernst Weber.
ln äer verlegenkeit.
Mosse.
«Ledichten geht es wie unver-
heirateten Töchtern« man möchte
sie gern an den Mann bringen.
— „Nun ja.
reick irt Ileine Sraut,
sder Luck srg
i<ünüier:
„Nät W3L verwachsen —
originell Niliiierl iü
Innner im Veruf.
Dramendichter (deffen Neugeborenes
hestig schreit): „Ist das aber eine unartige
Uraufführungl"
Mette Dersscherungen.
dann habe ich hier noch eine Extraver-
sicherung; da können Sie stch nämlich
gegcn das Risiko versichern, daß die
andere Gesellschaft nicht zahltl"
tille unter den Büschen all —
Nur in den Wixfelzweigen
Rauscht's zuweilen wie Regenfall —
Still nun wieder und Schweigen!
Blättlein gelb und rot und braun
Fallen gleich den Flocken.
bsorchl Da kommt ein junger Faun —
kfält nun an erschrocken.
Watd-Ddyss.
Lsinter mir zum Greifen dicht
Augt er durch die Büsche.
Dreh Dich um und faß den Micht,
Daß er nicht entwischel
Li so dreh Dich — sachte, sachtl —
Brrrl — die Iweige knackenl
Merkte er, was ich gedacht,
Glaubt', ich wollt' ihn packen?
Dder war's ein bvaldgetier? —
Aonnt's nicht recht sntdecken —
Wärst Du's, brauchtest Du vor mir
Doch nicht zu erschrecken.
Bin ich ja gleich Dir entfloh'n
Vor den wilden Rüden,
Vor der ksörner gellem Ton
In des Maldes Frieden. — —
Still nun wieder im weiten Raum Raunt und flüstert ein alter Trauin
Nur aus den Mipfelzweigen In däs geheime Schweigen.
Ernst Weber.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
In der Verlegenheit
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: - "Nun ja, reich ist Deine Braut, aber auch arg verwachsen." / Künstler: "Ach was verwachsen - originell stilisiert ist sie."
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 657, S. 42
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg