76
Meggendorfer-Blätter, Biünchen
Liir Tattzinciflerstückchen.
r
Wir gehen alle unserem Schicksale entgegen, besser
aber ist es, wenn das Schicksal uns gegennber entgegen-
kommend ist.
Uter Glück hat, kann leicht sagen: jeder ist seines Glückes
Schmied.
Mit nichts zusrieden sein, ist ebenso schlimm, wie mit
allem zufrieden sein.
Auch Franen wissen zu schweigen — wenn es das Lob
einer Freundin gilt.
Die Aunst ernährt leichter zehn bfändler, als einen Aünstler.
Linst stürzte sich einer ins Ntasser, wenn er die nicht
bekam, die er haben wollte; heute sitzt er auf'm Trockenen,
wenn er die nicht bekommt, die er haben will.
I- Sp.
Dein Glücklichen schlägt keine Stunde, aber auch ihm
schlägt ein Stündlein. W.
Lin gerader Lharakter und ein gekrüinmter Rücken
xassen schlecht zusammen. H. B.
lltanche Atenschcn gleichen den Nachtfaltern. Sie suchen
das Licht auf und verbrcnnen sich dabei dic Flügel. L. H.
Zur Lintracht sind zum mindesten zwei Seelen notwendig;
Zwictracht birgt jcdoch fast jede einzelne in sich. vr. P. G.
An einem bfaar hängt oft mehr als an zchn Ankerketten.
A. H.
Der Mann ist oft das Fragezeichcn zu dcm Rätscl,
welches die Frau zu lösen gibt. I. N.
Ts gibt viele, die sich nach ihrer Trauung nicht mehr
trauen. Hdwg.
Atanchcr lltciisch hält sich für die treibendc Araft und
ist doch nur der mitgcnommene, notwendige Ballast.
F- N.
Bei manchcn Leutcn sicht es stets unordentlich aus,
abcr sie sclbst siud immcr aufgeräumt. —na.—
Soll Dcin Lebensschiff dcn Ljafen erreichen, darf es
mit Illusioncn nicht befrachtct sein. E.
Meggendorfer-Blätter, Biünchen
Liir Tattzinciflerstückchen.
r
Wir gehen alle unserem Schicksale entgegen, besser
aber ist es, wenn das Schicksal uns gegennber entgegen-
kommend ist.
Uter Glück hat, kann leicht sagen: jeder ist seines Glückes
Schmied.
Mit nichts zusrieden sein, ist ebenso schlimm, wie mit
allem zufrieden sein.
Auch Franen wissen zu schweigen — wenn es das Lob
einer Freundin gilt.
Die Aunst ernährt leichter zehn bfändler, als einen Aünstler.
Linst stürzte sich einer ins Ntasser, wenn er die nicht
bekam, die er haben wollte; heute sitzt er auf'm Trockenen,
wenn er die nicht bekommt, die er haben will.
I- Sp.
Dein Glücklichen schlägt keine Stunde, aber auch ihm
schlägt ein Stündlein. W.
Lin gerader Lharakter und ein gekrüinmter Rücken
xassen schlecht zusammen. H. B.
lltanche Atenschcn gleichen den Nachtfaltern. Sie suchen
das Licht auf und verbrcnnen sich dabei dic Flügel. L. H.
Zur Lintracht sind zum mindesten zwei Seelen notwendig;
Zwictracht birgt jcdoch fast jede einzelne in sich. vr. P. G.
An einem bfaar hängt oft mehr als an zchn Ankerketten.
A. H.
Der Mann ist oft das Fragezeichcn zu dcm Rätscl,
welches die Frau zu lösen gibt. I. N.
Ts gibt viele, die sich nach ihrer Trauung nicht mehr
trauen. Hdwg.
Atanchcr lltciisch hält sich für die treibendc Araft und
ist doch nur der mitgcnommene, notwendige Ballast.
F- N.
Bei manchcn Leutcn sicht es stets unordentlich aus,
abcr sie sclbst siud immcr aufgeräumt. —na.—
Soll Dcin Lebensschiff dcn Ljafen erreichen, darf es
mit Illusioncn nicht befrachtct sein. E.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Splitter; Ein Tanzmeisterstückchen
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 660, S. 76
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication