^
Zeilschrift für tfuinor und Aunst
99
Mch schmück' mik einem Aran; von wildrn
Nosrn
Rm Kreu;weg dort das Mutkergotkesbikd;
Rings schtäst so still, so märchrnschön die Hride,
In Sonnrnglan; und Btükrndusi grhüllt.
Frrnab im Watd hör' ich den Nurkuck rufen,
Dir Hridrrose schwanki im Sommrrwind; —
Da mutz ich xtöhlich schtuchxrnd wieder drnken
Rn Dich, Du mein orrtor'nrs, armes Kind.
I. 8.
Zeilschrift für tfuinor und Aunst
99
Mch schmück' mik einem Aran; von wildrn
Nosrn
Rm Kreu;weg dort das Mutkergotkesbikd;
Rings schtäst so still, so märchrnschön die Hride,
In Sonnrnglan; und Btükrndusi grhüllt.
Frrnab im Watd hör' ich den Nurkuck rufen,
Dir Hridrrose schwanki im Sommrrwind; —
Da mutz ich xtöhlich schtuchxrnd wieder drnken
Rn Dich, Du mein orrtor'nrs, armes Kind.
I. 8.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Sommer
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: Ich schmück' mit einem Kranz von wilden Rosen / Am Kreuzweg dort das Muttergottesbild, / Rings schläft so still, so märchenschön die Heide, / In Sonnenglanz und Blütenduft gehüllt. // Fernab im Wald hör' ich den Kuckuck rufen, / Die Heiderose schwankt im Sommerwind; - / Da muß ich plötzlich schluckend wieder denken / An Dich, Du mein verlor'nes, armes Kind.
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 662, S. 99
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg