Zeitschrift für ifumor und Aunft
f37
2
Mnverfroren.
Dame lentrüstet, im Arcinkenzimmer): „tVas, bei inir erbeitein 5ie
sich das Lssen sür Ihren kranken Mann, und hier steht ein
großer Arug Bier vor seinein Bett?"
Frau: „Bier hat ihm derArztnicht verboten, gnädige Frau!"
Der Hlavicrfeind.
Bräutigam: „Ich bin sehr glircklich, meine Braut ist
nämlich ein Lngel ohne Flügel."
Kngenommen.
ans bedächtig zu Grete sprach:
„Angenommen — ich wär' so schwach,
Neße vom Lenz betören mich,
tvollte in Lieb' begehren Dich,
2lngenommen — ich dächte gar
An den schimmernden Traualtar,
Zu Deinen Eltern käm' ich dann
— Angenommen — als Freiersmann
Und die sagten mir sreudig zu
— Angenommen — was sprächest Du? —"
Und die Grete slüstert beklommen:
— — — — — — „Angenommenl" —
Fr. Rüdcii.
Hypermodern.
Moderner Dichter: „Die bvorte sind cin notwendiges
Uebel zwischen den Gedankcnstrichen."
Der knrLichtigc Vrofeffor.
— „Ah, welch ein Phänomen! Lin Platzregen bei wolkenlosem lfimmel . . . Das muß ich mir gleich für meinen
meteorologischen Bericht notieren!"
f37
2
Mnverfroren.
Dame lentrüstet, im Arcinkenzimmer): „tVas, bei inir erbeitein 5ie
sich das Lssen sür Ihren kranken Mann, und hier steht ein
großer Arug Bier vor seinein Bett?"
Frau: „Bier hat ihm derArztnicht verboten, gnädige Frau!"
Der Hlavicrfeind.
Bräutigam: „Ich bin sehr glircklich, meine Braut ist
nämlich ein Lngel ohne Flügel."
Kngenommen.
ans bedächtig zu Grete sprach:
„Angenommen — ich wär' so schwach,
Neße vom Lenz betören mich,
tvollte in Lieb' begehren Dich,
2lngenommen — ich dächte gar
An den schimmernden Traualtar,
Zu Deinen Eltern käm' ich dann
— Angenommen — als Freiersmann
Und die sagten mir sreudig zu
— Angenommen — was sprächest Du? —"
Und die Grete slüstert beklommen:
— — — — — — „Angenommenl" —
Fr. Rüdcii.
Hypermodern.
Moderner Dichter: „Die bvorte sind cin notwendiges
Uebel zwischen den Gedankcnstrichen."
Der knrLichtigc Vrofeffor.
— „Ah, welch ein Phänomen! Lin Platzregen bei wolkenlosem lfimmel . . . Das muß ich mir gleich für meinen
meteorologischen Bericht notieren!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Die streitenden Anstreicher; Der kurzsichtige Professor
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - "Ah, welch ein Phänomen! Ein Platzregen bei wolkenlosem Himmel ... Das Muß ich mir gleich für meinen meteorologischen Bericht notieren!"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 665, S. 137
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication