Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 54.1903 (Nr. 654-666)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16704#0145
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeltjchrist für tfuinor und Aunsl


Michtige Vermutung.

— „5chon zweimal habe ich Fräulein 5elma meine ksand fürs Leben angeboten,

aber jedesinal hat Sie sich Bedenkzeit erbeten."

— „Da wird wohl ein anderer seine bsand mit im Spiele haben."

(Lin noöter iUensch.

„Ich gebe im Lafe niemals ein Trinkgeld. Dann bedienen »üch die
Uellner ungern und lassen mich warten, bis sie erst alle anderen bedient
haben. Inzwischen habe ich meine Zeitung gelesen, und so kann ich manch-
mal weggehen, ohne etwas verzehrt zu haben."


Unwilltiommcll.

Äs kitft alles uichts!

„lseute will ich diese ewigen Witze über das
vergessen dcs Regenschirmes einmal gründlich —

Dicfc Mchcnfecu!

lsausfrau: „Ich sage Ihnen gleich, wir essen
sehr wenigl"

Aöchin: „B, das tut nichts, das Uebrige
ißt schon mein Ranonierl"

Verftandeu.

Leis scherzend hat er's gesprochen
Tief ernst war es gemeint.

Sie hatte es lachend vernommen,
Dann hatte sie still gemeint.

S. K.

Trster Maurergeselle: „kjast Du schon von dem neuesten Beschluß der
Meister gehört?"

Dweiter: „Nein, was ist denn los?"

Lrster: „Du weißt doch, daß wir erklärt haben, weun sie uns nicht acht-
stündige Arbeitszeit und siebzig Pfennig Stundenlohn gewähren würden,
würden wir die Arbcit niederlegen."

Zweiter: „Und das haben sie nun abgelehnt?"

Erstcr (wnicnd): „Unsinn! Angenommen habcn sie'sl Arbciten könncn wirl"

iKoshaft.

— „Ich huldige in letzter Ieit fleißig dem Reit-
sport."

-- „Ja, Ihr pferd habe ich schon mehrmals
geseheu."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Unwillkommen; Es hilft alles nichts!
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Erster Maurergeselle: "Hast Du schon von dem neuesten Beschluß der Meister gehört?" / Zweiter: "Nein, was ist denn los?" / Erster: "Du weißt doch, daß wir erklärt haben, wenn sie uns nicht achtstündige Arbeitszeit und siebzig Pfennig Stundenlohn gewähren würden, würden wir die Arbeit niederlegen." / Zweiter: "Und das haben sie nun abgelehnt?" / Erster (wütend): "Unsinn! Angenommen haben sie's! Arbeiten können wir!" // Bildunterschrift: "Heute will ich diese ewigen Witze über das Vergessen des Regenschirmes einmal gründlich - // ad absurdum führen!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Futterer, August
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Gespräch
Mann
Maurer
Geselle
Beschluss
Regenschirm
Restaurant
Verwechslung

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 665, S. 141

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen