28
Meggendorfer-Blälter, München
Begeikert.
(Lin guter Manu.
— „lvas sagst Du zum neuen Ballett?" — „Du, Alte, zu Deinem Namenstag werd' i Dir a große
— „'s reinste Fußsxitzen-Gedichti" Freud' mach'n und unser ksäus'l anzündenl"
chegenbewcis.
— „Meine Mutter hat doch unrecht gehabt, als sie immer
meinte, bei meinem Iähzorn kriegt'ich einmal keine Frau;
jetzt bin ich noch nicht einmal dreißig Jahre alt und
habe schon die drittel"
Nnsgektopst.
Nachbar <»ach dcr rnüisie hinüberschcnd): „Na, die llküllerin
scheint ihren Niann nicht schlecht empfangen zu habcn, als cr
eben aus dcm lvirtshaus heimkam, . . . sehen Sie nur die
5taubwolke."
Mroben dichte, lveiße Wolken,
chochgetürmt ins tchmmelblan,
Sonnengieiliend, undeivegtich
chatten stitte Wettenschau.
Drunten meit ob Fetd uud Ä.uen
Gtühend t3rüten regungstos,
Setbft im Wald entschtief Las Sänsetn
Krennend techst der Grde Setjoch
S'titte ftetst der Zeiten Zeiger,
tjlater Mronos tchtäft und tränmt
Meggendorfer-Blälter, München
Begeikert.
(Lin guter Manu.
— „lvas sagst Du zum neuen Ballett?" — „Du, Alte, zu Deinem Namenstag werd' i Dir a große
— „'s reinste Fußsxitzen-Gedichti" Freud' mach'n und unser ksäus'l anzündenl"
chegenbewcis.
— „Meine Mutter hat doch unrecht gehabt, als sie immer
meinte, bei meinem Iähzorn kriegt'ich einmal keine Frau;
jetzt bin ich noch nicht einmal dreißig Jahre alt und
habe schon die drittel"
Nnsgektopst.
Nachbar <»ach dcr rnüisie hinüberschcnd): „Na, die llküllerin
scheint ihren Niann nicht schlecht empfangen zu habcn, als cr
eben aus dcm lvirtshaus heimkam, . . . sehen Sie nur die
5taubwolke."
Mroben dichte, lveiße Wolken,
chochgetürmt ins tchmmelblan,
Sonnengieiliend, undeivegtich
chatten stitte Wettenschau.
Drunten meit ob Fetd uud Ä.uen
Gtühend t3rüten regungstos,
Setbft im Wald entschtief Las Sänsetn
Krennend techst der Grde Setjoch
S'titte ftetst der Zeiten Zeiger,
tjlater Mronos tchtäft und tränmt
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Sommer
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: Droben dichte, weiße Wolken, / Hochgetürmt ins Himmelblau, / Sonnengleißend, unbeweglich / Halten stille Weltenschau. // Drunten weit ob Feld und Auen / Glühend Brüten regungslos, / Selbst im Wald entschlief das Säufeln, / Brennend lechzt der Erde Schoß. // Stille steht der Zeiten Zeiger, / Vater Kronos schläft und träumt -
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 62.1905, Nr. 760, S. 28
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication