Nünären
reiklÄnfk für Uumor unä KunÜ
Nr. soi
7Z. Sanä Nr. l
In beüanken
— „Kützten wir unr nickt sut äieler Sank rum
erltenmsl, Nnns?" FF
-- „0, Lriär, äas umr ju eine gsne anäere!'
-- „^iäitig -- lie kie^ Liesäien."
reiklÄnfk für Uumor unä KunÜ
Nr. soi
7Z. Sanä Nr. l
In beüanken
— „Kützten wir unr nickt sut äieler Sank rum
erltenmsl, Nnns?" FF
-- „0, Lriär, äas umr ju eine gsne anäere!'
-- „^iäitig -- lie kie^ Liesäien."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
In Gedanken
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - "Küßten wir uns nicht auf dieser Bank zum erstenmal, Anna?" / - "O, Erich, das war ja eine ganz andere!" / - "Richtig - sie hieß Lieschen."
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 73.1908, Nr. 901 (01.04.1908), S. 1
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg