Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Naw

7c-icmnck> MSÜM: „Uerr protellor, ick
kab' 'n LrieMeller!"

Nus äer Xinäer5tube

N3MLI „UlsL M3ckl äenn äer
emil lür einen ZkanäLl?" 8 8
Morihi „Uär, Moma, mir lpielen
voklor unck polienlen unä äs mill
ück äer kmil äas Sicr nickl ner-
bielen lÄlIen!"

Ztummer keluch

ttsch ikrem pulle giiii er lcbeu unä bsng
llnä mul; äie immer lchwächern Lchläge fiiblen,
llm ikre fieberkelke 8Iirr> ru kuklen,

Sckleicht er um lll-iller nach äem ännkeln 6-mg.

llnä merkt nicht, äsk äie üiire otten cvar,

Unä ääh im llunkel kremäe Lchrilte klangen
llnä ästz ein anäerer ltumm kineingegLngen,
llnä «ieäer lckieä u»ä ltill verlclnvunäen rvar-

llnä sls er evieäer vor äem ÜLger ltsnä,
lls; teuchte Qich um ikre 8tirn eu vvinäen,
lla glLubt er aller leltlam fremä ru linäen,
was ikm vor Uugenblicken noch bekannt . . .

5eo Uetter

keätt äeiter

ULmmerrolei „IckglLube,meine
önääigeitlübermeineeckti'uMIcken
LigLretlen gekommen."

ttorl'ckiag

öLUner: „vonnerweller, äL bLb'
ick äss wertnolUIe 5tück äer Leule,
eine goläene Ukr, unlerwegs ver-
loren!" 8 8

Uomplire: „Um, letzen wir ein
InIerLl ins UlLlt: ver elrrlicke sin-
äer wirä gebeten, lle bei uns
Lbrugeben!"

eift lls Uiss sei' Ulsb erklsi'I,
lZM's eskim kisli sllwLl sctiisl,
llrum msetit s's ietrt w!s ll' Isiris Usut
Urnt srtn'eidt lls Uis sri lZrisf.

Uu' bsill llrsuf wirlt s ri' ffsrls wsg
Urici krslxt si' kiiriter ci' Ullr'rii
,,k1it su sri Lrisf ksririst risrrisrli wer'ri
Uur lsuts 6ift unci ^nrn.

Uur gust, rlsk i s Lsusr bin,
l müellt' kus Zrlmmbs sei';"

Unci wis s g'rsrl' su srtiimpft unci brummt,
Kummt ri' Uisl plütillrU rri,

Uisl," srtirrit s vulls kmruci',

„lli' fülirl s ölürksstrrn tier,
lü'rsrl' srtirrib' i' rls sn Lrisf sn lli',
lläs is ^s kns KInsns lü'srtirr,

ssn lünfsng, sirkgst, cirn tisd' ! sctin',
lls Ustum strtit srtin' cis,
ürtrt grkt ms writn gsr nix mrtir
tils wis ris Srttlutzsslx s',"

„tin Ustum," mnsnt s' „cirn wnsk i' rti',
ütn 5rtiluk, rirn ssgst ms glri',

Uirnn nsns cin' sri Nsuiwrrk ttsl,

Usnn brsurtit's kns 2rttrriürrri,"

>,Oös stimmt", ssgt s unri gsrkt s' drim ttnpf
Unri srtinslxt ittr Lusserln 'nsuf —

^inci sir — slr lsrtii unci mnsnt gsnx stscii
„tlnrst nrt dslci wircis suf."

„2n vnr rwns 5tunci'n grtit's net gusl,

-irlit ssn 's cin' ttörtist'ns certin,

Unci ,Isussnci lZussrrln vnn Ori'm tiiss',

IDös wsr' cis 3rtilukssir g'wr'n".

II^ns LoUiii^er

kine kleine Uederralckung

i

— „Ub, äs lltzt iL wieäer äie reirenäe Xleine, in äie ick 5o vernLrrt
bin! . . . Ueute wäre äie tcköntte öetegenlieit, mick ru erklsren ...

r

5oU ick — toli ick nickt? . . . ÜL, es lei —: ein rLtcker, kecker
knttcktutz ilt äLS belte!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Eine kleine Ueberraschung
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - "Ah, da sitzt ja wieder die reizende Kleine, in die ich so vernarrt bin!... Heute wäre die schönste Gelegenheit, mich zu erklären... // Soll ich - soll ich nicht? ... Ja, es sei -: ein rascher, kecker Entschluß ist das beste!

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schramm, Viktor
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Satirische Zeitschrift
Karikatur
Mann
Baum
Bank
Frau
Annäherungsversuch
Ältere Frau

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 73.1908, Nr. 913 (21.06.1908), S. 155

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
 
Annotationen