Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Metzger, Wolfgang
Die humanistischen, Triviums- und Reformationshandschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek (Cod. Pal. Lat. 1461 - 1914) — Wiesbaden, 2002

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3299#0247
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Cod PAL. LAT. 1802 • PAL. LAT. 1803

gium... -... ut hoc tempore vitetis gravamina usurarum. Urkundenlehre aus den ,Flo-
res dictaminum', sowie 18 Urkunden und 12 Briefe als Mustersammlung. Lit.:
Worstbrock/Klaes/Lütten (s. Lit.).

Cod PAL. LAT. 1802

Sententiae • Colloquia ad usum puerorum

Papier • 47 Bl. • 15,6 x 10,3 cm • Bayern ■ um 1530

Wasserzeichen: Wappenschild mit Salzkufe (Piccard 16, XI/3165, Beschriftung belegt für
Ansbach, Kitzbühel, Kufstein, München 1531-34). Lagen: 7 IV47(mit Ia"b' 12a-g). Foliierung des
17. Jhs.: 1 [= \b]-12 (12a-g unbezeichnet) und 13-47, moderne Bleistiftfoliierung: 1-1 b.
Schriftraum: 12,2 x 7,3 cm, 18-19 Zeilen. Humanistica. Eine Hand. Einband: Rom, um 1880
(Schunke 2, S. 895).

Herkunft: Das Wasserzeichen legt eine Herkunft aus dem bayerischen Raum nahe.

P-14r SENTENTIAE. P (Titelblatt) >Sententiae variae<; (lr-12v) SENTENTIAE BI-
BLICAE. >De deo colendo et timendo [Überschrift zu lr-2v]<. Dominum deum tuum
adorabis et Uli soli servies... -... sapientiam cur non habeat. Thematisch geordnet. In
der rechten Randspalte jeweils Stellenverweis (Deutro. 32, Math. 22, Exodi 20, ...);
(13v-14r) SENTENTIAE LACTANTII, PLINII ET SENECAE. Mulus ex asino et
equa, Mula vero... - ...libentius in... quam in aqua versantur, Lact, de vita Phil. [?].

14v ERLÄUTERUNG LATEINISCHER VERWANDTSCHAFTSBEZEICH-
NUNGEN. Socer ain Schwecher, das ist meines Weibs Vatter... - ...Pellex [!], ain
Köbsweib.

15-47v GESPRÄCHSBUCH. >Colloquia ad usum puerorum accomodata<. Salutan-
diformule:Praeceptor observande,patercharissime, ave charissime... -... G[regorius]:
ego dum domum aver [!] situs ad... [Text bricht ab]. Formeln, Listen und Dialogbei-
spiele (am Schluß unvollständig).

PAL. LAT. 1803

Johannes Sebastianus Aquila

Papier • I + 210 + II Bl. • 14,5-16,6 x 9,8-11,2 cm ■ München • 1554-1557
180
 
Annotationen