Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat <Berlin> [Hrsg.]
Autographen: Literatur, Wissenschaft, Geschichte, Kunst ; Versteigerung: 23. [und] 24. Juni 1932 (Katalog Nr. 25) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12219#0111
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
768 Sontag, Karl, Schauspieler, Bruder der Henriette S.; 1828—
1900. Eigh. Albumblatt m. U. u. eigli. Nachschrift. Gastein,
22. VIII. 1891. 1 Seite. 4°.

..Liegt Dir gestern klar und offen,
Wirkst Du heute kräftig frei,
Darfst Du auf ein Morgen hoffen,

Das nicht minder glücklich sei!" (Goethe).

769 Soxhlet, Franz, Chemiker (Dampfsterilisierung der Milch im
Soxhlet-Apparat); 1848—1926. Eigh. Brief m. ü. Pöcking,
1. IX. 1894. 1 Seite. 4°.

,.Durch Aufnahme der beiliegenden Notiz in Ihre „Gelehrten-
Republik'' werden Sie mich zu Dank . . . verpflichten."

770 Spengel, Leonhard, Philologe; 1803—1880. Eigh. Brief m. U.
München, 8. VI. 1836. 2 Seiten. 4°. Mit Adresse.

An Christian Walz in Tübingen. Altphilolog. Inhalt.

771 Spielhagen, Friedrich, Schriftsteller; 1829—1911. Eigh. Brief
m. U. Berlin, 2. III. 1879. 1 Seite. 8°.

772 — Eigh. Albumblatt m. U. Wien, 2. I. 1891. 1 Seite. 8°.

„Freundlichen Gruss! Friedrich Spielhagen."

773 — Eigh. Karte m. ü. 3. III. o. J. 1 Seite. Quer-12°.

„Ich sende Ihnen morgen den Aufsatz über Marie v. Olfers . . ."

774 (Spiritismus.) — Cumberland, Stuart C. das bekannte, von
dem Kronprinzen Rudolf von Oesterreich 1887 als Betrüger
entlarvte spiritistische Medium. Eigh. Brief m. U. Karlsbad,
24. VII. 1885. 1 Seite. 8°.

Bei Uebersendung zweier Bildnisse von sich.

775 Spohr, Louis, Komponist; 1784—1859. L. a. s. Kassel,
20. X. 1836. 1 Seite. 4°. Mit Adresse u. Siegel,

An Hofkapellmeister Hummel in Weimar. Bei Uebersendung
der Partitur seiner Oper: „Zemire u. Azor" mit Bemerkung über
seine Honorarforderung.

776 Staatsmänner u. Heerführer des 19. Jahrhunderts. Sammlung
von ca. 63 eigh. Briefen u. Briefen m. eigh. U. von Staats-
männern u. Heerführern, darunter Bimsen, Falk, Fried -
b e r g, G n e i s e n a u, Hardenberg, Ludendorff, M i -
quel, Moltke, Stephan u. a. Verschiedene Formate.

777 Stehr, Hermann, Schriftsteller; geb. 1864. Eigh. Brief m. U.

Schreiberhau, 12. I. 1929. 1 Seite. 4°. Mit Adresse.

An F. Landsberger. Ueber „Aus meiner frühesten
Kind h e i t."

778 Stammbuch des Kanonikus Ludwig Heinrich Anthony aus

Bremen. 1784. Mit 141 Eintragungen aus Göttingen, Köln,
Frankfurt, Hannover, Bremen, Basel, Kassel, London, Ham-
burg, Stade, etc. aus den Jahren 1784—1802. Mit 5 getusch-
ten Silhouetten, 4 Aquarellen (Blumen etc.) u. einer hübschen
Ansicht in Aquarell von J. S. Copley, London, darstellend:

Hellmut Meyer & Ernst, Berlin AV 35, Lützowstr. 29.
 
Annotationen