32
Alphabetische Zusammenstellung der im Lorscher Codex genannten
82 alten deutschen Gaue
Ahrgau, pagus Arachgowe, Arahgowe: Löhndorf bei Sinzig oder Leun westl. Wetzlar:
Urkunde 3606
Alamannengau, Alemannia, pagus Alemannorum: Orte um Freudenstadt, Münsingen,
Eßlingen, Kirchheim unter Teck, Horb, Rottenburg, Tübingen, Nagold: Urkunden
3195—3314
Albgau, Alpengau, Alpengowe in Südbaden:.Luttingen am Rhein südwestl. Waldshut:
Urk. 3627
Altgau, Altgowe in Mittelthüringen nördl. Gotha a. d. Unstruth: Thamsbrück bei Langen-
salza: Urk. 3632
Alzettegau in Luxemburg
Ammergau, Ambrachgowe: Waldowen = Wüstung Waldau nordwestl. Tübingen:
Urk. 3638
Angelgau, Anglachgau, Angalachgowe, Engilacgowe, Angilacgowe: zwischen Bruchsal und
Schwetzingen, am Angelbach: Urk. 2476—2529
Ardennengau, Ardingowe, Erdehe, Hardehe, pagus betdensis: zehn Orte um Malmedy,
Orte in Luxemburg: Eschweiler, Wiltz, Clerf, Geilig: Urk. 3031—3194
Betuwe, Betuwa, Batawa, Batawe, Batwa, Gau um Nijmegen, zwischen Waal und Lek:
Urk. 99—101, 110, 112
Bidgau, pagus Pedensis, nördl. Trier: 50 Orte um Vianden; Kevenich südwestl. Bitburg
im Rheinland: Urk. 3609
Breisgau, Brisgowe, Brisegowe, Brisachgowe: 41 Orte um Breisach, Neubreisach, Basel,
Lörrach, Bettingen bei Basel, Freiburg, Staufen, Kandern: Urk. 2628—2711
Brettengau, Brettachgau, Bretachgowe, an der Brettach nordwestl. Öhringen:
Urk. 3536—3539
Burichingergau, pagus Burichinga, Burichingen: Wüstung Buringen südöstl. Hechingen
in Hohenzollern: Urk. 3623
Churrätien, Rhaetia: Reams in Graubünden: Urk. 59
i
Darnau, um Namur, an der unteren Sambre: Urk. 34, IIS, 3708
Deutzgau, pagus Tuzicgowe: Köln-Deutz a. Rh.; Ramershoven im Kreis Rheinbach:
Urk. 3605
DüfTelgau, Dubia pagus, Duveloro, um Nijmegen: Urk. 99, 112
Einrichgau um Kaub und Bacharach a. Rh.
Elsaß, Elisanzgowe, Elsenzgowe, Elisatia: Urk. 2530—2627
Eisenzgau, Elisanzgowe, Elsenzgowe: 35 Orte um Gemmingen, Eppingen, Sinsheim, Oden-
heim, Neckarzimmern, Nußloch, Heidelberg (Bergheim, Neuenheim): Urk. 2530—
2627
Engersgau, Angerisgowe: nördl. der unteren Lahn um Westerburg bis zum Rhein: Roten-
bach westl. Westerburg: Urk. 3604
Alphabetische Zusammenstellung der im Lorscher Codex genannten
82 alten deutschen Gaue
Ahrgau, pagus Arachgowe, Arahgowe: Löhndorf bei Sinzig oder Leun westl. Wetzlar:
Urkunde 3606
Alamannengau, Alemannia, pagus Alemannorum: Orte um Freudenstadt, Münsingen,
Eßlingen, Kirchheim unter Teck, Horb, Rottenburg, Tübingen, Nagold: Urkunden
3195—3314
Albgau, Alpengau, Alpengowe in Südbaden:.Luttingen am Rhein südwestl. Waldshut:
Urk. 3627
Altgau, Altgowe in Mittelthüringen nördl. Gotha a. d. Unstruth: Thamsbrück bei Langen-
salza: Urk. 3632
Alzettegau in Luxemburg
Ammergau, Ambrachgowe: Waldowen = Wüstung Waldau nordwestl. Tübingen:
Urk. 3638
Angelgau, Anglachgau, Angalachgowe, Engilacgowe, Angilacgowe: zwischen Bruchsal und
Schwetzingen, am Angelbach: Urk. 2476—2529
Ardennengau, Ardingowe, Erdehe, Hardehe, pagus betdensis: zehn Orte um Malmedy,
Orte in Luxemburg: Eschweiler, Wiltz, Clerf, Geilig: Urk. 3031—3194
Betuwe, Betuwa, Batawa, Batawe, Batwa, Gau um Nijmegen, zwischen Waal und Lek:
Urk. 99—101, 110, 112
Bidgau, pagus Pedensis, nördl. Trier: 50 Orte um Vianden; Kevenich südwestl. Bitburg
im Rheinland: Urk. 3609
Breisgau, Brisgowe, Brisegowe, Brisachgowe: 41 Orte um Breisach, Neubreisach, Basel,
Lörrach, Bettingen bei Basel, Freiburg, Staufen, Kandern: Urk. 2628—2711
Brettengau, Brettachgau, Bretachgowe, an der Brettach nordwestl. Öhringen:
Urk. 3536—3539
Burichingergau, pagus Burichinga, Burichingen: Wüstung Buringen südöstl. Hechingen
in Hohenzollern: Urk. 3623
Churrätien, Rhaetia: Reams in Graubünden: Urk. 59
i
Darnau, um Namur, an der unteren Sambre: Urk. 34, IIS, 3708
Deutzgau, pagus Tuzicgowe: Köln-Deutz a. Rh.; Ramershoven im Kreis Rheinbach:
Urk. 3605
DüfTelgau, Dubia pagus, Duveloro, um Nijmegen: Urk. 99, 112
Einrichgau um Kaub und Bacharach a. Rh.
Elsaß, Elisanzgowe, Elsenzgowe, Elisatia: Urk. 2530—2627
Eisenzgau, Elisanzgowe, Elsenzgowe: 35 Orte um Gemmingen, Eppingen, Sinsheim, Oden-
heim, Neckarzimmern, Nußloch, Heidelberg (Bergheim, Neuenheim): Urk. 2530—
2627
Engersgau, Angerisgowe: nördl. der unteren Lahn um Westerburg bis zum Rhein: Roten-
bach westl. Westerburg: Urk. 3604