42
7) Stammbaum der Salfranken (Jüngeres Haus der Konradiner)
WERNER Graf im Speiergau f 919
__A__
T T
KONRAD der Rote. Gaugraf von Worms. 944 Herzog v. Lothringen
gefallen a. Lechfeld 955, VIII., 10.
_k__
T T
OTTO 976 Herzog v. Kärnten. 1002 Thronkandidat gegen
Heinrich II. & Judith v. Lothringen
__▲_
▼ T
HEINRICH , KONRAD „der Salier" , BRUNO
Graf zu Speier u. W'orms Herzog von Kärnten (Papst Gregor V.)
Herzog von Franken -flOll 972 *
t um 990 & Mathilde v. Werl Kaplan Ottos III.
t nach 1033 996 Papst
999, IL, 18. f
T TT T
KONRAD II. d. Ältere KONRAD II. d. Jüngere
Graf von Worms Herzog von Kärnten
Herzog v. Franken 1024 Kronanwärter
1024 König gegen seinen Vetter
1027 Kaiser Konrad II. fl039
1039, VI., 4. f
& 1016 Gisela v. Werl
A__
T
HEINRICH III. 1017, X., 28::' Herzog von Bayern-Schwaben-Franken
1028 erwählter römischer König. 1039, VI., 4. König
1046, XII., 25. Kaiser, 1056, X., 5. gestorben.
& 1) 1036 Kunigunde von Dänemark | 1038
2) 1043 Agnes v. Poitiers-Aquitanien 1022
1056-1062 Regentin. 1077, XII., 14. f
_A____
T T
HEINRICH IV. 1050, XL, 11. ::" 1053, VII., 17. (Tribur) erwählter König
1054 Krönung in Aachen. 1055 (Zürich) Verlobung
1056, X., 5. König. 1083 Kaiser. 1106, VIII., 7. f
& 1) 1066 Berta von Susa-Savoyen f 1087
2) 1089 Adelheid Witwe des Markgrafen Udo v. d. Nordmark
-4.
T T
(1) KONRAD ::" 1073 , (1) HEINRICH V. *1081, L, 8. (1) AGNES
Statthalter 1098 erwählt, röm. König & 1) 1089 Friedr. I.
in Italien 1104 Gegenkönig v. Staufen
1093 Gegenkönig 1106 König. 2) Leopold v. Babenberg
1101 | Uli, IV., 15. Kaiser
1125, V., 23. f
& Mathilde v. England
7) Stammbaum der Salfranken (Jüngeres Haus der Konradiner)
WERNER Graf im Speiergau f 919
__A__
T T
KONRAD der Rote. Gaugraf von Worms. 944 Herzog v. Lothringen
gefallen a. Lechfeld 955, VIII., 10.
_k__
T T
OTTO 976 Herzog v. Kärnten. 1002 Thronkandidat gegen
Heinrich II. & Judith v. Lothringen
__▲_
▼ T
HEINRICH , KONRAD „der Salier" , BRUNO
Graf zu Speier u. W'orms Herzog von Kärnten (Papst Gregor V.)
Herzog von Franken -flOll 972 *
t um 990 & Mathilde v. Werl Kaplan Ottos III.
t nach 1033 996 Papst
999, IL, 18. f
T TT T
KONRAD II. d. Ältere KONRAD II. d. Jüngere
Graf von Worms Herzog von Kärnten
Herzog v. Franken 1024 Kronanwärter
1024 König gegen seinen Vetter
1027 Kaiser Konrad II. fl039
1039, VI., 4. f
& 1016 Gisela v. Werl
A__
T
HEINRICH III. 1017, X., 28::' Herzog von Bayern-Schwaben-Franken
1028 erwählter römischer König. 1039, VI., 4. König
1046, XII., 25. Kaiser, 1056, X., 5. gestorben.
& 1) 1036 Kunigunde von Dänemark | 1038
2) 1043 Agnes v. Poitiers-Aquitanien 1022
1056-1062 Regentin. 1077, XII., 14. f
_A____
T T
HEINRICH IV. 1050, XL, 11. ::" 1053, VII., 17. (Tribur) erwählter König
1054 Krönung in Aachen. 1055 (Zürich) Verlobung
1056, X., 5. König. 1083 Kaiser. 1106, VIII., 7. f
& 1) 1066 Berta von Susa-Savoyen f 1087
2) 1089 Adelheid Witwe des Markgrafen Udo v. d. Nordmark
-4.
T T
(1) KONRAD ::" 1073 , (1) HEINRICH V. *1081, L, 8. (1) AGNES
Statthalter 1098 erwählt, röm. König & 1) 1089 Friedr. I.
in Italien 1104 Gegenkönig v. Staufen
1093 Gegenkönig 1106 König. 2) Leopold v. Babenberg
1101 | Uli, IV., 15. Kaiser
1125, V., 23. f
& Mathilde v. England