Kranach.
691
Kranach.
und der Ritter Wilhelm von Al-
bonack mit seinen drei nackten
Töchtern. Monogramm. Br. 1 F.
4 Z.; Höhe 1 F. 10 Z.
Wörlitz, gothisches Haus.
211. König Alfred von England
und der Ritter Wilhelm von Al-
bonack. Monogramm" und 1528.
Breite 2 F.; Höhe etwa 2 F. 8 Z.
Würzburg, Martinengo.
212. Ein Ritter, welcher unter
drei Schwestern seine Gemalin
wählt. Br. 9 Z.; H. 1 F. 1 Z. 5 L.
Karlsruhe, Kunsthalle.
Gattungsbilder.
213. Ein Alter umarmt ein Mäd-
chen, welches in seinen Geldbeu-
tel greift. Monogramm und 1531.
Breite 1 F. \ Z.; Höhe 1 F. 6 Z.
Prag, patriot. Kunstfreunde.
214. Ein Alter umarmt ein Mäd-
chen, welches in seine Geldtasche
greift. Monogramm und 1531. Br.
1 F. 12.; Höhe 1 F. 63t Z.
Wien, Kunstakademie.
215. Ein Mann wird von einer
Frau umarmt. Monogramm. Br.
] F.; Höhe 1 F. 4 Z.
Driburg, v. Sierstorpff.
216. Ein alter Mann steckt lachend
einem Mädchen einen Ring an den
Finger. Kleine Halbfiguren. Br.
61 Z.; Höhe 8 Z. Wien, Belvedere.
217. Alter mit einem Mädchen.
Monogramm und 1528. Br. 1 F.
9 Z.; Höhe 2 F. Schieissheim.
218. Ein junges Mädchen schmei-
chelt einem Greise. Kniestück. Br.
1 F. 9 Z. 6 L.; Höhe 2 F. 8 Z.
Nürnberg, Moritzkapelle.
219. Ein Mädchen soll zum Be-
weise ihrer Unschuld die Hand in
den Rachen eines Löwen stecken;
mehrere Figuren stehen umher. Mo-
nogramm und 1534. Breite 3 F.
7i Z.; Höhe 2 F. 4 Z.
Schieissheim.
220. Drei Paare, wovon zwei in
unglücklicher und eins in glück-
licher Verbindung. Br. 4 F. 3 Z.;
Höhe 2 F. 7 Z. Dresden, Gallerie.
221. Lesende Jungfrau. Breite
1 F. 4 Z.; Höhe 1 F. 8 Z.
Karlsruhe, Kunsthalle.
222. Wirkung der Eifersucht. Ein
Satyr hält ein Weib umfasst, wel-
ches ihm ein Mann entreissen will;
| daneben ein anderer mit einem
Prügel; vorn liegt ein getödteter.
Monogramm und 1530. Br. 1 F.
2 Z.: Höhe 1 F. 9 Z.
Weimar, Schuchardt.
223. Der Brunnen der Jugend;
links steigen alte Frauen hinein,
welche rechts als junge Mädchen
herauskommen. Sehr viele Figu-
ren. Monogramm und 1546. Br.
5 F. 11 Z.; Höhe 3 F. 11 Z.
Berlin, Museum.
224. Gothische Kirche mit zwei
Altären, an welchen Messe gele-
sen wird. Prag, patriot. Kunstfreunde.
225. Hirschjagd. Unter den Ja-
genden Kaiser Karl V. und Johann
Friedrich Herzog von Sachsen. Be-
44*
691
Kranach.
und der Ritter Wilhelm von Al-
bonack mit seinen drei nackten
Töchtern. Monogramm. Br. 1 F.
4 Z.; Höhe 1 F. 10 Z.
Wörlitz, gothisches Haus.
211. König Alfred von England
und der Ritter Wilhelm von Al-
bonack. Monogramm" und 1528.
Breite 2 F.; Höhe etwa 2 F. 8 Z.
Würzburg, Martinengo.
212. Ein Ritter, welcher unter
drei Schwestern seine Gemalin
wählt. Br. 9 Z.; H. 1 F. 1 Z. 5 L.
Karlsruhe, Kunsthalle.
Gattungsbilder.
213. Ein Alter umarmt ein Mäd-
chen, welches in seinen Geldbeu-
tel greift. Monogramm und 1531.
Breite 1 F. \ Z.; Höhe 1 F. 6 Z.
Prag, patriot. Kunstfreunde.
214. Ein Alter umarmt ein Mäd-
chen, welches in seine Geldtasche
greift. Monogramm und 1531. Br.
1 F. 12.; Höhe 1 F. 63t Z.
Wien, Kunstakademie.
215. Ein Mann wird von einer
Frau umarmt. Monogramm. Br.
] F.; Höhe 1 F. 4 Z.
Driburg, v. Sierstorpff.
216. Ein alter Mann steckt lachend
einem Mädchen einen Ring an den
Finger. Kleine Halbfiguren. Br.
61 Z.; Höhe 8 Z. Wien, Belvedere.
217. Alter mit einem Mädchen.
Monogramm und 1528. Br. 1 F.
9 Z.; Höhe 2 F. Schieissheim.
218. Ein junges Mädchen schmei-
chelt einem Greise. Kniestück. Br.
1 F. 9 Z. 6 L.; Höhe 2 F. 8 Z.
Nürnberg, Moritzkapelle.
219. Ein Mädchen soll zum Be-
weise ihrer Unschuld die Hand in
den Rachen eines Löwen stecken;
mehrere Figuren stehen umher. Mo-
nogramm und 1534. Breite 3 F.
7i Z.; Höhe 2 F. 4 Z.
Schieissheim.
220. Drei Paare, wovon zwei in
unglücklicher und eins in glück-
licher Verbindung. Br. 4 F. 3 Z.;
Höhe 2 F. 7 Z. Dresden, Gallerie.
221. Lesende Jungfrau. Breite
1 F. 4 Z.; Höhe 1 F. 8 Z.
Karlsruhe, Kunsthalle.
222. Wirkung der Eifersucht. Ein
Satyr hält ein Weib umfasst, wel-
ches ihm ein Mann entreissen will;
| daneben ein anderer mit einem
Prügel; vorn liegt ein getödteter.
Monogramm und 1530. Br. 1 F.
2 Z.: Höhe 1 F. 9 Z.
Weimar, Schuchardt.
223. Der Brunnen der Jugend;
links steigen alte Frauen hinein,
welche rechts als junge Mädchen
herauskommen. Sehr viele Figu-
ren. Monogramm und 1546. Br.
5 F. 11 Z.; Höhe 3 F. 11 Z.
Berlin, Museum.
224. Gothische Kirche mit zwei
Altären, an welchen Messe gele-
sen wird. Prag, patriot. Kunstfreunde.
225. Hirschjagd. Unter den Ja-
genden Kaiser Karl V. und Johann
Friedrich Herzog von Sachsen. Be-
44*