Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Le rire: journal humoristique — 5.1898-1899 (Nr. 209-260)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16983#0079

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I

.

Qui dois-je annoncer?

-, ~ Attendez, je n’ose pas entrer tout de suite, je vais attendre qu’il n’y
alt P1 is personne. Dessin de G. D:law.

— Eli, m’sieu! Deux sous de votre essuie-mains, s’il vous plaît?

Dessin de Lebègee.

PETITE MYTHOLOGIE PARISIENNE — Nü V — LE JUGEMENT DE PARIS Dessin de Roubillk,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Timidité; À la renommée de la bonne pâte de guimauve; Petite mythologie parisienne, No V, Le jugement de Paris
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Le rire: journal humoristique
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 3555 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roubille, Auguste Jean Baptiste
Delaw, Georges
Lebègue, Léon-G.
Entstehungsdatum
um 1898
Entstehungsdatum (normiert)
1893 - 1903
Entstehungsort (GND)
Paris

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Satirische Zeitschrift
Karikatur
Schüchternheit
Ankündigung
Ballsaal
Mann <Motiv>
Süßigkeit
Verkäufer
Junge
Handtuch
Urteil
Paris
Paris, Sagengestalt
Nacktheit
Aktdarstellung
Frau <Motiv>
Gesäß
Zuckerware
Beutel <Motiv>
Geld

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Le rire, 5.1898-1899, No. 213 (3 Décembre 1898), S. 7

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen