Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Le rire rouge: édition de guerre du journal le rire — 1916 (Nr. 59-111)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25445#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
N° 59.— 1er Janvier 1916.

^ ^ ^

France

et Colonies Etranger
Trois mois.... 3. » 4. »

Six mois. 5.50 7.50

Un an. 10 » 14. »

Le Rire

Les abonnements partent du l»r
de chaque mois.

ÉDITION DE GUERRE DU JOURNAL " LE RIRE ”, PARAISSANT LE SAMEDI

20 centimes

* *

F. JUVEN, éditeur

1, rue de Ghoiseul
PARIS

Toute demande de changement
d’adresse doit être accompagnée
de 50 centimes pour frais divers.

Copyright 1915, by LE RIRE, PARIS

Dessin de Abel Faivre,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Étrennes utiles
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Le rire rouge: édition de guerre du journal le rire
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 3555 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - Maman, achete-moi le Boche... pour le casser.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Faivre, Abel
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
Paris

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1914-1918>
Antigermanismus
Puppe
Deutscher Soldat
Patriotismus

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Le rire rouge, 1916, No. 59 (1er Janvier 1916), S. 1

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen