Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FORMULARE STATT BUTTER

DIE RATIONELLE PLANWIRTSCHAFT

J. Eiber

DAS POLITISCHE RECHENBUCH

Unter diesem Titel gab kürzlich der Zweizonen-
aufbauverlag in Frankfurt eine wichtige Neu-
erscheinung heraus. Endlich ein Lehrheft,
welches die heutige Schülergeneration dringend
benötigt. Abweichend vom üblichen trockenen
Schulbuchtyp sind die darin gestellten Aufgaben
dem jetzigen wirtschaftspolitischen Geschehen
entnommen, daher äußerst interessant und ak-
tuell. Neben dem Verfasser, Professor Justus,
gebührt vor allem den hervorragenden Mitarbei-
tern Dr. Baumgartner, Dr. Semler, Dr. Spiecker
sowie Dr. Schlange-Schöningen besonderes Lob.
Sie machen auch dem schlechtesten Rechner die
Lösungen leicht, da viel mit imaginären Zahlen
addiert und subtrahiert werden kann. Zugleich
bringt es den Vorteil, Nationalökonomie und Un-
wahrscheinlichkeitsrechnen in einer Übung zu
lernen. Deshalb bringen wir nachstehend einen
kleinen Probeabdruck von Seite 4 des Büchleins;
es dürfte auch Erwachsenen gefallen. Bestellun-
gen nimmt obiger Verlag gegen Zusendung von
500 g Altpapier und 2 Mark gern entgegen.

DIE LEERE KARTOFFELKISTE

1937 Bayerische Kartoffelanbauflächen 359 821 ha
1947 dto. 274 000 ha

Minderanbau 85 821 ha

Berechne: In wieviel Jahren werden in Bayern feeine
Kartoffeln mehr angebaut werden?

DAS SCHWARZE BORSTENVIEH

4.12.1938 Bayer. Schweinebestand 2 500 000 Stück
L 9.1947 Istbestand, amtl. Zählg. 1 480 000 Stück
Sollbestand lt. Angaben
der Militärregierung 2 900 000 Stück
Schwund lt. Militärreg. 1 400 000 Stück
Schwund lt. Dr. Ehard ca. 375 000 Stück

Berechne: a) Wieviel Schweine oder Ferkel wurden wäh-
rend der Zählung verschwiegen? b) Wieviele wurden
schwarzgeschlachtet? c) Welche Schwundzahl der amt-
lichen Stellen ist die richtige?

DIE FAULEN BIENEN

1938 487 200 Bayerische Bienenvölker
1945 381 000 dto.

Berechne: Wieviele Tonnen Zucfeer müßten dem Normal-
verbraucher weiterhin zur Fütterung der Bienen entzogen
werden, damit in drei Jahren ein Pfund je Normal-
verbraucher zur Verteilung kommt?

DIE MINDERTRÄCHTIGEN SAUEN

1937 hatte jede Zuchtsau 12 Ferkel im Jahr,
1944 über 8 und 1947 nur mehr 4.

Wieviele Jahre sind nötig, bis das deutsche veredelte
Landschwein unter Naturschutzgesetz gestellt werden

muß?

DAS BIOLOGISCHE WUNDERTIER

Nach den Standardbüchern der internationalen
Physiologie braucht ein im Bett ruhender Mann
mit 140 Pfund Körpergewicht täglich 100 g Ei-
weiß, 60 g Fett und 400 g Kohlehydrate, also
mindestens 1904 Kalorien zur störungslosen Auf-
rechterhaltung des Stoffwechsels.

Berechne: In wieviel fahren ist bei einer Bevölkerungs-
zahl von 44 Millionen der letzte Bewohner der Bizone
gestorben?

DIE ERSEHNTEN BUTTERBROTE

Nach dem Marshallplan sollen in den ersten
15 Monaten der langfristigen Europahilfe unter
vielem anderem auch 124 0001 Fette und öle
eingeführt werden. Davon werden aber bereits
75 000 t zur Defizitdeckung der jetzigen Fettpro-
duktion benötigt.

Berechne: Wieviel Tonnen müssen mehr eingeführt wer-
den, um die monatliche Fettration gänzlich zu streichen?

T. Tepte

1938 Zahl der staatlichen Besoldeten

auf dem Gebiet der US-Zone 460 200

1947 dto. 646 500

Zunahme gleich 40%> oder 186 300 Personen

Berechne: Um wieviele Personen muß die Beamtenzahl
erhöht werden, um die jetzige 40prozentige Güterproduk-
tion auf die WOprozcntige des Jahres 1938 zu steigern?

DAS MOTORISIERTE BEAMTENHEER

Jeder zehnte in Hessen zugelassene Personen-
kraftwagen ist für die Behörden eingesetzt und
jeder fünfte Liter des ausgegebenen Treibstoffes
wird für die Bürokratie verfahren.

Berechne: Wieviele Personenkraftwagen müssen den Be-
hörden mehr zugeteilt werden, um das hessische Trans-
portwesen völlig lahmzulegen?

DIE PAPIERORGIE

In einer Münchner Verteilungsstelle entfielen
auf 1 Arbeitshemd 946 geprüfte Anträge, auf
1 Arbeitshose 710 und für 1 Regenmantel 500,
das sind zusammen 2156 Formulare.

Berechne: a) Den Verbrauch derartiger Formulare in den
andern 39 Münchner Verteilungsstellen, sodann in ganz
Deutschland? b) Wieviele Arbeitslosen oder Hemden
könnten hergestellt werden, wenn das Holz für dieses
vergeudete Papier zur Stofferzeugung verwendet würde?

DAS NASSE BRENNHOLZ

Der Brennholzeinschlag betrug im Oldenburgi-
schen in den letzten zwei Wintern 533 000 Fest-
meter. Für den Transport zum Verbraucher
wurden 1386 000 Liter Treibstoff benötigt. Der
Heizwert des Treibstoffes beträgt rund 14 Mil-
liarden Kcal. Dies entspricht dem Heizwert von
5,6 Millionen Kilogramm Holz. Für die Förde-
rung einer Tonne Kohle werden nur 0,07 Fest-
meter Grubenholz benötigt.

Wieviele Tonnen Kohle müssen mehr exportiert werden,
um die Devisen für den eingeführten Treibstoff zum
Holztransport zu bekommen?

Adalbert Zech

Ich widerspreche...

Der französische Außenminister hat sich letzthin
sehr anerkennend über den bayerischen Minister-
präsidenten Ehard ausgesprochen. Ich wider-
spreche Bidault. Warum?

Sympathie und Antipathie haben ihre Gründl.
Herrn Ehards Geschicklichkeit, Schwierigkeiten
elegant zu meistern, ist sprichwörtlich. Seine
Verdienste sind unbestritten. Aber seit einiger
Zeit kann ich Herrn Ehard trotz allem nicht
mehr lieben.

Zusammen mit seinem Staatsminister Pfeiffer
hat er nämlich einen Entwurf für eine Bundes-
verfassung entworfen. Das ist als Politiker sein
gutes Recht — ja, in gewissem Grade auch seine
Pflicht. Aber was schreibt da Herr Ehard über
die Kompetenzen der neuen Bundes-Regierung?
„KRIEGSERKLÄRUNG und Friedensschluß sind
Angelegenheit der Bundesregierung."

Hoppla, Herr Ehard — ob Monsieur Bidault auch
noch loben würde, wenn er wüßte —? Um es ein
für allemal klarzustellen: Das Recht der „Kriegs-
erklärung" steht keiner deutschen Regierung
mehr zu, ob rot, rosa, schwarz oder himmelblau.
Mir scheint, es muß einmal Fraktur geredet wer-
den. Wenn dieser Paragraph in eine deutsche
Bundesverfassung käme, mein erster Gang wäre
zu einem Notar zur Entgegennahme einer eides-
stattlichen Erklärung, daß ich die Staatsangehö-
rigkeit eines solchen „Bundes" niederlege. Und
keine Macht der Welt kann mich zwingen, sie
anzunehmen.

Mein erster Artikel, den ich dann publizieren
werde, wird sein, daß ich dazu aufrufe, in Mas-
senaktionen eine Staatsangehörigkeitsnieder-
legung zu organisieren. Ja, sind wir denn alle
schon wieder von Gott verlassen? Zweieinhalb
Jahre nach Kriegsende gehört schon wieder ein
Mut zur Unpopularität dazu, um Pazifismus zu
vertreten. Noch sind SIE nicht alle heimgekehrt,
noch haben SIE keine Krücken, noch haben SIE
offene Wunden — und schon wieder verfügen
Juristen „theoretisch" über SIE.

O Vaterland, Herz der Völker! Deutschland,
Deutschland, über alles gehe dir in Zukunft das
heilige Feuer des Friedens — das Schwert aber
lasse auch jenseits aller Paragraphen!
Denn wer mit ihm spielt —. G. W. Borth

30
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Formulare statt Butter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Der Simpl: Kunst - Karikatur - Kritik
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-11-5 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Trepte, Toni
Erber, Josef
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Der Simpl, 3.1948, Nr. 3, S. 30.

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen