FLIEGENDES GEWERBE
ALLES KÄSE - Von Heinz Hartwig
Die Bundesregierung wird sich in ihrer nächsten Sitzung mit der Aulhebung der Zwangswirtschaft für Käse-Erzeugnisse befassen, (dpa)
Die Regierung tagt in Käse,
wie man in Erfahrung bringt.
Und so ward es endlich ruchbar,
warum es in Deutschland stinkt.
Längst verkauft dir jeder Laden
alles, was dich labt und stärkt,
aber die Verwaltungs-Maden
haben das noch nicht bemerkt.
Und sie brüten und sie kriechen
(werden dabei fett und stark)
und beraten und beriechen
sozusagen jeden Quark.
Ach, wir schlüpften durch die Löcher
des Gesetzeskäses längst,
ehe du, o heil'ger Niklas
amtlich an das „ Durch "-führn denkst.
Und wir legen hiermit stänkernd
ein Velveta-Veto ein:
Präsident! Die Käseglocke!
Das Problem „läuft" von allein!
Dazu braucht man nicht Minister.
Denn der Käse ist o.k.
Gibt's nicht wichtigere Fragen
zwischen O. und W.?--O weh!
SIMPL-BRIEFKASTEN
Kommen alle wieder? Nein, leider geht es noch vielen
NS-Kunst-Größen ebenso schlecht, wie den meisten Künst-
lern, obwohl sie in alter Frische ans Licht zu treten suchen.
Bedauerlicherweise ist es z. B. nicht gelungen, dem unter
dem Namen „Görings Liebling" bekannten Maler Werner
Peiner, der die unvergeßlich „blutvollen" Wandsdiinken
für das Reichsluftfahrtministerium schuf, nun auch gleich
wieder die nicht unflotten Aufträge für die Ausschmückung
der Repräsentationsräume im Bundesparlament zukommen
zu lassen. Verständnislose Kollegen, deren Gedächtnis
immer noch nicht genug gelitten hat haben pein-er-licher-
weise dagegen protestiert, doch hofft man, den Fachmann
für Quadralmetergobelins und seinen zeitgemäß wuchtigen
Stil doch noch heranziehen zu können.
Sie sind im Irrtum — das Grundgesetz sichert nur Rede-
und Pressefreiheit, die Narren freiheit ist keineswegs
gewährleistet. Soweit nicht politische Freibeuter wie d.^r
wackere Feitenhansl und seine Vaterländische Union sich
ihrer annehmen, ist sie durch Steuern und Abgaben derart
beengt, daß sich die 150 südwestdeutschen Karnevals-
vereinigungen soeben zum erstenmal zu einer „Arbeits-
gemeinschaft" zusammenschließen mußten, um den Froh-
sinn produktiv zu gestalten und nicht nur die Finanz-
ämter zu erheitern.
Zu viel Defaitismus? Sie finden, es fehle den Menschen an
Auftrieb und Lebenslust und keiner gebe mehr den andern
ein Beispiel herzhafter Bejahung? Hier bitte: der rumä-
nische Exkönig Carol, 56jährig, unterzog sich kürzlich in
der Klinik des bekannten Affendrüsen-Forschers Voroneff
einer Verjüngungskur. Sein Optimismus ging sogar so
weit, daß er seine Gattin, die ehemalige Madame Lupescu,
mitnahm, um sie ebenfalls verjüngen zu lassen.
Wozu Pakte? Aber ich bitte Sie: Freundschaftspakte sind
doch das stabile Element, sind sozusagen das Rückgrat der
Völkerverständigung. Sie werden jeweils auf zwanzig bis
hundert Jahre abgeschlossen und erst kurz vor Ausbruch
bewaffneter Feindseligkeiten rasch gekündigt, damit man
sich reinen Gewissens nach Herzenslust die Schädel ein-
schlagen kann.
Aber, lieber Herr Feldwebel Kroupa —- da Sie als Natio-
naltscheche Angehöriger einer „alliierten Nation" sind,
dürfen Sie sich vor einem deutschen Gerichtsverfahren
völlig sicher fühlen und können Ihren sicher schönen Er-
innerungen an die unmenschliche Behandlung von Sudeten-
deutschen leben. Die dankbaren Deutschen, die auf ihrem
Weg zur Demokratie soeben zu streng rechtlichem Denken
erzogen werden, kommen dazu gern für Ihren bescheide-
nen Lebensunterhalt auf, den Sie sich als „Alter Kämpfer
für die Unmenschlichkeit" wirklich verdient haben.
'fr/»***""''
Kopfjucken ... Haare im Kamm ...
| Schuppen.. . Oft kündendieseSymptomedieGIat2e an.
Häufig beweisen sie,daß dem Haar wichtige Aufbaustoffe feh-
len oder daß die Kopfhaut nicht gesund ist. Seit Jahren arbei-
tet das Schwarzkopf-Institut für Haarhygiene an einem wirk-
samen Mittel! Jetzt wurde es gefunden!
Durch Kombination wirksamer
Funktionsstoffe, die der Kopfhaut
und dem Haar fehlende Substan-
zen zuführen, entstand Schwarz-
kopf„Seborin". Esenthält als wich-
tigsten Bestandteil „Thiohorn",
das die Bildung des Haarbaustoffes
„Keratin" anregt. Massieren Sic
ihrcKopf haut morgens und abends
leicht mit „Seborin". Es erfrischt
und belebt, beseitigt Kopf jucken
und Schuppen und fördert den
Haarwuchs.
Verlangen Sie auch bei Ihrem Friseur
eine „Seborin"-Kopfmassage.'
Machen Sie eine Probe!
Fordern Sie von uns eine Probe-
flasche Schwarzkopf „Seborin"an
(gegen Einsendung von 10 Pfg.
in Briefmarken). Sie erhalten
gleichzeitig das Büchlein „Ge-
sunde Kopfhaut-schöncsH aar".
Schwarzkopf, Chemische Fabrik
Abt. 72 Hamburg \6
In allen Fachgeschäften erhalt-
lich.
Mittlere Flasche..... DM 1.75
Große Hasche........ DM 2.8S
den:
T
SCHWARZKOPF
SEBORIN
MIT •THIOHORN-
Gesunde Kopfhaut-
schönes Haar
STRICKER
jeder!I
Engl.Franz.Span.Fernunterricht
l.frne [Ijheim1 Prnsp. Erat. Breunig's Lehrinstitut fiftutagM 17
Inserate im Simpl haben Erfolg
Hcuüe^ Mi ohne, Quai
MMtai!
Bei Nachlassen der Mannelkraft u. vor-
zeitigem titern bewährt sich das be-
kannte Hormonpräparat SANURSEX. El
gibt neue Spannkraft u. Lebensfreude.
Erhalt), in den Apotheken. Aufklarende,
Broschüre diskret u. kostenfrei von.
HORMOSAN •scMiict.La.. Frankfurt/M.^,
■ Pojffach.
W Immernoch
zum Vorkriegspreis
in alter Güte!
Münchner
Chronik
Profil von
Emil Preetorius
Berichte über
Theater
Bildende Kunst
Musik
Film
Modisches
Spaziergänge
Feuilleton u. a.
im Novemberheft des
MÜNCHNER
TA QE-BUCH
Soeben erschienen
50 Dpf
l> A ih k ts wa KT — Xichl raaleren!
GrSICHTS- u. KÖRPERHAARE, auch b. stark. Be-
haarung, werd. in 3 Min. durch die ärztlich empf.
HAAREX-KUR restlos beseitigt. Bequ. Vernichtung
dci last Haare durch schmerzt. Verödung d. Wur-
zeln. Bcgeist. Anerkennungen üb. Dauerwirkung.
Vollkommen unschädlich. Orig.-Kur mit Beratg.
BM 4.8U, Doppelpackg. DM 8.— durch L'Orient-
CüMTietik S. THCENIG, Wuppertal-Vohwinkel 406.
Eine Auswahl der besten Anekdoten
von RODA RODA bietet der Band Die
rote Weste. „Ich selbst hätte die Aus-
wahl nicht besser treffen können",
schrieb uns die Witwe Roda Rodas.
111 Seiten - Broschiert DM 2.50
FREITAG-VERLAG G.m .b.H. München
DER SIMPL erscheint |eden zweiten Donnerstag
Bezugspreis pro Monat DM 1.— zuzligl 6 I'fg. Zustellgebühr. Unsere Zeitschrift darf in Lesemappen nur mit ausdrückt. Zustimmung des Verlages geführt werden. Verlag „DER SIMPL" (Freitag-Verlag),
München23, Werneckstr. 15a. Fernruf: 362072. Postscheckkonto: München, Freitag-Verlag Gm.b.H. 91930. — Herausgeber u. allein verantwortlicher Chefredakteur: Willi Ernst Freitag. — Redaktion:
M Schrimpl — Sprechstunden; Dienstag u. Donnerstag v. 9 bis 12 Uhr. — Für unverlangt eingesandte Manuskripte u. Zeichnungen wird keine Gewähr übernommen. Freiumschlag ist beizulegen. —
Anzeigen nach Preisliste 1 vom 1. 9. 1948. Anzeigen-Verwaltung: Neue Haasenstein & Vogler Gesellschaft lür Wirtschaftswerbung m.b.H., München l, Roman-Mayr-Haus (Kaufingerstr. 1'2). Tel. 20388
Klischees: Graphische Kunstanstalt Osiris. München 5. — Satz und Druck: Süddeutscher Verlag G.m.b.H., München 2 Sendlinger Str. 80.
ALLES KÄSE - Von Heinz Hartwig
Die Bundesregierung wird sich in ihrer nächsten Sitzung mit der Aulhebung der Zwangswirtschaft für Käse-Erzeugnisse befassen, (dpa)
Die Regierung tagt in Käse,
wie man in Erfahrung bringt.
Und so ward es endlich ruchbar,
warum es in Deutschland stinkt.
Längst verkauft dir jeder Laden
alles, was dich labt und stärkt,
aber die Verwaltungs-Maden
haben das noch nicht bemerkt.
Und sie brüten und sie kriechen
(werden dabei fett und stark)
und beraten und beriechen
sozusagen jeden Quark.
Ach, wir schlüpften durch die Löcher
des Gesetzeskäses längst,
ehe du, o heil'ger Niklas
amtlich an das „ Durch "-führn denkst.
Und wir legen hiermit stänkernd
ein Velveta-Veto ein:
Präsident! Die Käseglocke!
Das Problem „läuft" von allein!
Dazu braucht man nicht Minister.
Denn der Käse ist o.k.
Gibt's nicht wichtigere Fragen
zwischen O. und W.?--O weh!
SIMPL-BRIEFKASTEN
Kommen alle wieder? Nein, leider geht es noch vielen
NS-Kunst-Größen ebenso schlecht, wie den meisten Künst-
lern, obwohl sie in alter Frische ans Licht zu treten suchen.
Bedauerlicherweise ist es z. B. nicht gelungen, dem unter
dem Namen „Görings Liebling" bekannten Maler Werner
Peiner, der die unvergeßlich „blutvollen" Wandsdiinken
für das Reichsluftfahrtministerium schuf, nun auch gleich
wieder die nicht unflotten Aufträge für die Ausschmückung
der Repräsentationsräume im Bundesparlament zukommen
zu lassen. Verständnislose Kollegen, deren Gedächtnis
immer noch nicht genug gelitten hat haben pein-er-licher-
weise dagegen protestiert, doch hofft man, den Fachmann
für Quadralmetergobelins und seinen zeitgemäß wuchtigen
Stil doch noch heranziehen zu können.
Sie sind im Irrtum — das Grundgesetz sichert nur Rede-
und Pressefreiheit, die Narren freiheit ist keineswegs
gewährleistet. Soweit nicht politische Freibeuter wie d.^r
wackere Feitenhansl und seine Vaterländische Union sich
ihrer annehmen, ist sie durch Steuern und Abgaben derart
beengt, daß sich die 150 südwestdeutschen Karnevals-
vereinigungen soeben zum erstenmal zu einer „Arbeits-
gemeinschaft" zusammenschließen mußten, um den Froh-
sinn produktiv zu gestalten und nicht nur die Finanz-
ämter zu erheitern.
Zu viel Defaitismus? Sie finden, es fehle den Menschen an
Auftrieb und Lebenslust und keiner gebe mehr den andern
ein Beispiel herzhafter Bejahung? Hier bitte: der rumä-
nische Exkönig Carol, 56jährig, unterzog sich kürzlich in
der Klinik des bekannten Affendrüsen-Forschers Voroneff
einer Verjüngungskur. Sein Optimismus ging sogar so
weit, daß er seine Gattin, die ehemalige Madame Lupescu,
mitnahm, um sie ebenfalls verjüngen zu lassen.
Wozu Pakte? Aber ich bitte Sie: Freundschaftspakte sind
doch das stabile Element, sind sozusagen das Rückgrat der
Völkerverständigung. Sie werden jeweils auf zwanzig bis
hundert Jahre abgeschlossen und erst kurz vor Ausbruch
bewaffneter Feindseligkeiten rasch gekündigt, damit man
sich reinen Gewissens nach Herzenslust die Schädel ein-
schlagen kann.
Aber, lieber Herr Feldwebel Kroupa —- da Sie als Natio-
naltscheche Angehöriger einer „alliierten Nation" sind,
dürfen Sie sich vor einem deutschen Gerichtsverfahren
völlig sicher fühlen und können Ihren sicher schönen Er-
innerungen an die unmenschliche Behandlung von Sudeten-
deutschen leben. Die dankbaren Deutschen, die auf ihrem
Weg zur Demokratie soeben zu streng rechtlichem Denken
erzogen werden, kommen dazu gern für Ihren bescheide-
nen Lebensunterhalt auf, den Sie sich als „Alter Kämpfer
für die Unmenschlichkeit" wirklich verdient haben.
'fr/»***""''
Kopfjucken ... Haare im Kamm ...
| Schuppen.. . Oft kündendieseSymptomedieGIat2e an.
Häufig beweisen sie,daß dem Haar wichtige Aufbaustoffe feh-
len oder daß die Kopfhaut nicht gesund ist. Seit Jahren arbei-
tet das Schwarzkopf-Institut für Haarhygiene an einem wirk-
samen Mittel! Jetzt wurde es gefunden!
Durch Kombination wirksamer
Funktionsstoffe, die der Kopfhaut
und dem Haar fehlende Substan-
zen zuführen, entstand Schwarz-
kopf„Seborin". Esenthält als wich-
tigsten Bestandteil „Thiohorn",
das die Bildung des Haarbaustoffes
„Keratin" anregt. Massieren Sic
ihrcKopf haut morgens und abends
leicht mit „Seborin". Es erfrischt
und belebt, beseitigt Kopf jucken
und Schuppen und fördert den
Haarwuchs.
Verlangen Sie auch bei Ihrem Friseur
eine „Seborin"-Kopfmassage.'
Machen Sie eine Probe!
Fordern Sie von uns eine Probe-
flasche Schwarzkopf „Seborin"an
(gegen Einsendung von 10 Pfg.
in Briefmarken). Sie erhalten
gleichzeitig das Büchlein „Ge-
sunde Kopfhaut-schöncsH aar".
Schwarzkopf, Chemische Fabrik
Abt. 72 Hamburg \6
In allen Fachgeschäften erhalt-
lich.
Mittlere Flasche..... DM 1.75
Große Hasche........ DM 2.8S
den:
T
SCHWARZKOPF
SEBORIN
MIT •THIOHORN-
Gesunde Kopfhaut-
schönes Haar
STRICKER
jeder!I
Engl.Franz.Span.Fernunterricht
l.frne [Ijheim1 Prnsp. Erat. Breunig's Lehrinstitut fiftutagM 17
Inserate im Simpl haben Erfolg
Hcuüe^ Mi ohne, Quai
MMtai!
Bei Nachlassen der Mannelkraft u. vor-
zeitigem titern bewährt sich das be-
kannte Hormonpräparat SANURSEX. El
gibt neue Spannkraft u. Lebensfreude.
Erhalt), in den Apotheken. Aufklarende,
Broschüre diskret u. kostenfrei von.
HORMOSAN •scMiict.La.. Frankfurt/M.^,
■ Pojffach.
W Immernoch
zum Vorkriegspreis
in alter Güte!
Münchner
Chronik
Profil von
Emil Preetorius
Berichte über
Theater
Bildende Kunst
Musik
Film
Modisches
Spaziergänge
Feuilleton u. a.
im Novemberheft des
MÜNCHNER
TA QE-BUCH
Soeben erschienen
50 Dpf
l> A ih k ts wa KT — Xichl raaleren!
GrSICHTS- u. KÖRPERHAARE, auch b. stark. Be-
haarung, werd. in 3 Min. durch die ärztlich empf.
HAAREX-KUR restlos beseitigt. Bequ. Vernichtung
dci last Haare durch schmerzt. Verödung d. Wur-
zeln. Bcgeist. Anerkennungen üb. Dauerwirkung.
Vollkommen unschädlich. Orig.-Kur mit Beratg.
BM 4.8U, Doppelpackg. DM 8.— durch L'Orient-
CüMTietik S. THCENIG, Wuppertal-Vohwinkel 406.
Eine Auswahl der besten Anekdoten
von RODA RODA bietet der Band Die
rote Weste. „Ich selbst hätte die Aus-
wahl nicht besser treffen können",
schrieb uns die Witwe Roda Rodas.
111 Seiten - Broschiert DM 2.50
FREITAG-VERLAG G.m .b.H. München
DER SIMPL erscheint |eden zweiten Donnerstag
Bezugspreis pro Monat DM 1.— zuzligl 6 I'fg. Zustellgebühr. Unsere Zeitschrift darf in Lesemappen nur mit ausdrückt. Zustimmung des Verlages geführt werden. Verlag „DER SIMPL" (Freitag-Verlag),
München23, Werneckstr. 15a. Fernruf: 362072. Postscheckkonto: München, Freitag-Verlag Gm.b.H. 91930. — Herausgeber u. allein verantwortlicher Chefredakteur: Willi Ernst Freitag. — Redaktion:
M Schrimpl — Sprechstunden; Dienstag u. Donnerstag v. 9 bis 12 Uhr. — Für unverlangt eingesandte Manuskripte u. Zeichnungen wird keine Gewähr übernommen. Freiumschlag ist beizulegen. —
Anzeigen nach Preisliste 1 vom 1. 9. 1948. Anzeigen-Verwaltung: Neue Haasenstein & Vogler Gesellschaft lür Wirtschaftswerbung m.b.H., München l, Roman-Mayr-Haus (Kaufingerstr. 1'2). Tel. 20388
Klischees: Graphische Kunstanstalt Osiris. München 5. — Satz und Druck: Süddeutscher Verlag G.m.b.H., München 2 Sendlinger Str. 80.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Der Simpl
Titel
Titel/Objekt
"Fliegendes Gewerbe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Der Simpl: Kunst - Karikatur - Kritik
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-11-5 Folio RES
Objektbeschreibung
Kommentar
Signatur: W. Elsner
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Der Simpl, 4.1949, Nr. 24, S. 284.
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg