Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universitätsbibliothek <Heidelberg> [Hrsg.]; Steiger, Uli [Bearb.]
Die neuzeitlichen nichtliturgischen Handschriften des Zisterzienserklosters Salem — Wiesbaden, 2012

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25985#0122
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Cod. Sal. VII,50a

186*r-189*T Geistliche Übungen nach den Lebensstationen Christi. >Generalis ordo et
Dispositio Exercitiorum de vita Christ).<. 19D'r-195*T Evangelien-Meditationen. >Medi-
tationes in m Enangelia qiue in Sacrosancto Missa sacrificio toto anno legimtnr.K. - 190*r/v,
196*r-200*T leer.

Cod. Sal. VII,50a

Paulus Engelberger: Religiosus in Solitudine (Exerzitien)

Papier • 228 Bll. • 18,1 x 13,4 • Salem • 1776

Zeitgenössische Paginierung (1-361); moderne Paginierung (1*—10*, 362*-444*). Schriftraum durch Tintenrah-
mung begrenzt (Titel.-Bl. mit Doppelrahmung), Zirkellöcher in den Ecken: 14,4 x 9,9; 18-20, meist 20 Zeilen
(ohne Ss.-Zahlen und Reklamanten, die innerhalb der Schriftraumbegrenzung stehen). Kalligraphisch ausge-
formte lateinische Kursive mit lateinischer Minuskel als Auszeichnungsschrift von der Hand Paulus Engelber-
gers; zum Schreiber s. unten. Vereinzelt zeitgenössische Verbesserungen und Ergänzungen von der Schreiber-
hand. Gelegentlich Hervorhebungen durch Unterstreichungen. Regelmäßig Seitenreklamanten unten rechts auf
jeder Seite. Zwei messingfarbene Bl.-Weiser (S. 215/216 und 315/316), die die Hauptteile der Exerzitiien markie-
ren: Meditationen, Lektionen und Examina. Spiegel-, Vor- und Nachsatzbll. mit farbigen Ranken und Blüten
bedruckt. Leicht beschädigter brauner Ledereinband, Rückenvergoldungen. Rotes Rückenschild, Goldprägung:
RELIGIOSUS / IN / SOLITUDINE. Blauer Marmorschnitt. Ursprünglich weiß-goldenes (?) Kapital. Ovales
Signaturschild, modern: Sal 7,50-.

Herkunft: Salemer Olim-Signaturen; Nachsatzbl. recto (S.-Zahl 445 ist gestrichen) und Hinterspiegel mit aus-
klappbaren Signaturzetteln, zweiter teilweise beschädigt: A VI 119 bzw. 381 [darunter von moderner Hand:]
MS.

Literatur: Schiltegger, Codices manuscriptos 2, S. 252f., Nr. 10; Sommervogel, Bibliotheque 6, Sp. 777; Digi-
talisat: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/salVH50a.

S. 3*, 5*-10*, 1-361 ,RELIGIOSUS IN SOLITUDINE’. [Titel:] >Religiosm in Solimdi-
ne Secimdhm prceseriptitm Lihelli Exercitiorum S. Ignatii, Instmctns d P. Ioanne Petro Pi-
namonti S. I. Breviore via ductiis a Fr. Paulo. MDCCLXXVI.<. S. 5*-10* Inhaltsver-
zeichnis. >Index in Religiosum In Solitudine<. S. 1-35 Einleitung zur Vorbereitung der
Exerzitien. >Instmctio Pro Oratione mentali< ... S. 34 ... Recnrre ad Beatissimam Virgi-
nem, et ora, nt qiwniam S. 35 ad differendnm supplicium patrocinari tibi volnerit, nimc
potins te adiiware dignetur, nt hiüc gratia per verae ac solidae virtutis actus, et non solum
per frondes exterms apparentes dehinc respondeas. S. 35-361 Achttägige Exerzitien. >Dies
Prima Meditatio I. De Fine Hominis.< ... S. 214 ... Domine Iesn, Christel per amaritn-
dinem illam, quam sustiniüt nobilissima anima tua, quando egressa est de benedicto Cor-
pore tuo, miserere animce mea peccatrici, qnando egreditur de corpore meo. Amen. S. 215
>Lectio Pro Die Prima Exercitiorum. De Virtnte Fidei.< ... S. 313 ... Lectio pro Die Octa-
va habetur fol. DO. S. 314 >Examen Pro Die Prima. De exteriornm Sensimm Regimine.<
... S. 339 ... Nota: Sequentes actus pertinent ad Exercitmm Praparationis ad mortem, ubi
sitpra de Visitatione Sanctissimi Sacramenti, §. 4. folio 204. [S.-Reklamant:] Ac. S. 340-361
Handlungen (Actus) und das vorbereitende Gebet für die Sterbesakramente. >Actus Fi-
dei.< ... S. 361 ... in ea landes et gloriam tnam concinendi per omnia futnra Secida. Amen.

Tb
 
Annotationen