Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]; Lill, Georg [Vorr.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Alter deutscher Kunstbesitz: Versteigerung Freitag, den 26., und Samstag, den 27. Juni 1936 — München, Nr. 1.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5187#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
176 NORDDEUTSCHER MEISTER, UM 1500.
Christus im Kreise seinerApostel.
Links Petrus, rechts Johannes. Teil einer Predella,
öl auf Holz. Schw. R — Höhe 43 cm, Breite 122 cm.

177 NIEDERLÄNDISCH, UM 1510.
H1. S i p p e.

In der Mitte Madonna mit Kind, links Jakob, der dem Jesusknaben einen Apfel

reicht, rechts Anna mit Spielzeug. Im Hintergrund zwei Engel. Halbfiguren.

öl auf Holz. Schw. R. — Höhe 53,5 cm, Breite 48 cm. Abb. Taf. XII.

178 CRANACH, LUCAS D. ALT. (1472—1553).
Hl. Hieronymus.

In Landschaft, kniend vor einem Kruzifix, mit Löwe und Gebetbuch.

öl auf Holz. G. R. — Höhe 41 cm, Breite 27 cm. Abb. Taf. XIII.

179 ART COLYN DE COTERS (BRÜSSEL, UM 1500).
Kreuzabnahme.

In der Art Rogier van der Weydens. Der Leichnam Christi in den Armen Maria
und Josephs von Erymathaea.

öl auf Holz. G. R. — Höhe 60,5 cm, Breite 41,5 cm. Abb. Taf. XIII.

180 FRÄNKISCHER MEISTER, UM 1530.
Hl. Erasmus und hl. Katharina.
Halbfiguren vor Goldgrund.

öl auf Holz. Schw. R. — Höhe 35 cm, Breite 53 cm.

Abb. Taf. XL

181 DE VOS, SIMON (ANTWERPEN, 1603—1676).
Bildnis einer Frau.

Brustbild. Schwarzes Kleid, Mühlsteinkrause, weiße Haube.

öl auf Holz. G. R. — Höhe 57 cm, Breite 45 cm. Abb. Taf. XIV.

182 DE VOS, SIMON (ANTWERPEN, 1603—1676).
Konzertszene. Um einen Tisch musizierende Gesellschaft. Halbfiguren.

öl auf Holz. G. R. — Höhe 23 cm, Breite 30,5 cm.

183 MIEREVELT, MICHIEL JANSZ (1567—1641), DELFT.
Selbstporträt, en face nach rechts.

Vor grauem Hintergrund in schwarzem Mantel mit Mühlsteinkragen. Halbfigur,
öl auf Holz. Schw. R. — Höhe 72 cm, Breite 60 cm. Abb. Taf. XV.

184 KREIS JAN BRUEGHELS D. Ä.
Landschaft mit Windmühle.

Hügeliges Gelände mit Mühle, Häusern und figürlicher Staffage,
öl auf Holz. Schw. R. — Höhe 11,5 cm, Breite 17,5 cm.

185 SCHWÄBISCHER MEISTER DES 16. JAHRH.
KaiserMaximilianl.

Im Krönungsornat, mit Reichsinsigien, Brustbild en face nach rechts,
öl auf Holz, G. R. — Höhe 27 cm, Breite 21 cm.

20
 
Annotationen