Nr. 5 Äierkmgchen
Reliefschmuck: Einkehr in die Äierhalle. Steinzeug. Zinndeckel.
Oeutsch. 2. Hälfte 19. Zahrh. H. 14,5 cm
Nr. 6 Bierkrügchen
Gotislerender, figürlicher Reliefschmuck. Steinzeug.
Deutsch. 2. Hälfte 19. Iahrh. H. 15 am
Nr. 7 Äierkrug
Reliefschmuck: zwischen Ranken Gambrinus, Äacchus und Genius mit Hopfen.
Steinzeug. Zinndeckel.
Deutsch. 2. Hälfte 19. Zahrh. H. 19,5 am
Nr. 8 Körbchen
Flechtwerk mit aufgelegtem Ast- und Älattwerk. Steingut.
Deutsch. Mitte 19. Zahrh. L. 30 cm Ä. 18 cm
Nr. 9 Henkelkanne
Schäfer- und Zagdszenen in Schwarz. Äezeichnet: Hornberg. Steingut.
Oeutsch. Mitte19. Zahrh. H. 13 am
Nr. 10 Teile eines Services
5 Kannen, 5 Teller, 2 Taffen. Landschaftsbilder und Dlumen in Schwarz. Steingut.
Süddeutsch. Mitte 19. Zahrh.
Nr. 11 Äuckelplatte
Rund. Gerillt. Weiß. Fayence.
Oeutsch. 18. Zahrh. D. 31 am
Nr. 12 Äuckelplatte
Rund. Gerillt. Weiß. Fayence.
Deutsch. 18. Zahrh. D. 35 am
M. 13 Henkelkanne
Runder Fuß. Kugelbauchig mit stark eingezogenem Hals und gekniffcnem Ausguß.
Decor: putto in Älau und Gelb auf weißem Grund. Henkel ergänzt. Fayence.
Oberitalienisch. 18. Fahrh. H. 21 am
M. 14 Doppelhenkelschale
Älaudecor mit Alatt- und Strichornamenten. Ehristusmonogramm. Fayence.
Oeutsch. 18. Zahrh. D. 14,5 cm
Nr. i5 platte
Rund. Älaudecor: Dögel, Ranken, Frllchiekorb. Äeschädigt. Fayence.
D. 30 cm
8
Reliefschmuck: Einkehr in die Äierhalle. Steinzeug. Zinndeckel.
Oeutsch. 2. Hälfte 19. Zahrh. H. 14,5 cm
Nr. 6 Bierkrügchen
Gotislerender, figürlicher Reliefschmuck. Steinzeug.
Deutsch. 2. Hälfte 19. Iahrh. H. 15 am
Nr. 7 Äierkrug
Reliefschmuck: zwischen Ranken Gambrinus, Äacchus und Genius mit Hopfen.
Steinzeug. Zinndeckel.
Deutsch. 2. Hälfte 19. Zahrh. H. 19,5 am
Nr. 8 Körbchen
Flechtwerk mit aufgelegtem Ast- und Älattwerk. Steingut.
Deutsch. Mitte 19. Zahrh. L. 30 cm Ä. 18 cm
Nr. 9 Henkelkanne
Schäfer- und Zagdszenen in Schwarz. Äezeichnet: Hornberg. Steingut.
Oeutsch. Mitte19. Zahrh. H. 13 am
Nr. 10 Teile eines Services
5 Kannen, 5 Teller, 2 Taffen. Landschaftsbilder und Dlumen in Schwarz. Steingut.
Süddeutsch. Mitte 19. Zahrh.
Nr. 11 Äuckelplatte
Rund. Gerillt. Weiß. Fayence.
Oeutsch. 18. Zahrh. D. 31 am
Nr. 12 Äuckelplatte
Rund. Gerillt. Weiß. Fayence.
Deutsch. 18. Zahrh. D. 35 am
M. 13 Henkelkanne
Runder Fuß. Kugelbauchig mit stark eingezogenem Hals und gekniffcnem Ausguß.
Decor: putto in Älau und Gelb auf weißem Grund. Henkel ergänzt. Fayence.
Oberitalienisch. 18. Fahrh. H. 21 am
M. 14 Doppelhenkelschale
Älaudecor mit Alatt- und Strichornamenten. Ehristusmonogramm. Fayence.
Oeutsch. 18. Zahrh. D. 14,5 cm
Nr. i5 platte
Rund. Älaudecor: Dögel, Ranken, Frllchiekorb. Äeschädigt. Fayence.
D. 30 cm
8