Nr. 194 Zwei Stühle
Äalusterartige, gerade Füße, gerade Rücklehne. Lederbezogen.
Inntal. 18. Iahrh. H. 103 am Ä. 44 cm T. 39 cm
Nr. 195 Zwei Bauemsiühle
GeradeIüße, in derRücklehne ausgeschnittene, stilisterte Monstranz, von zwei Kerzen-
leuchtern flankiert. Kerbschnittornamente.
Tirol. 18. Iahrh. H. 109 em Ä. 50 cm T. 43 cm
Nr. 196 Armlehnsiuhl
Gerade Leine, gerade, oben geschweifte Rücklehne mit Ohrbacken,- diese, sowie
Armlehnen und Sitz gepolstert und mit Leder bezogen.
Inntal. 18. Iahrh. H. 125 cm Ä. 63 cm T. 63 cm
Nr. 197 Sakrisieischrank
Weit ausladender Sockel. Kasten mit einer von zwei Halbsa'ulen flankierten, ver-
glasten Halbrundtür, ausladendes Kranzgesims. Grau und rot marmoriert.
Süddeutsch. 18. Iahrh. H. 200 cm Ä. 180 cm T. 55 cm
Nr. 198 Schränkchen
Eintürig, hochrechteckig. Auf blauem Grund Engelsköpfe und Älattornamente
in vollrunder Schniherei.
Süddeutsch. 18. Zahrh. H. 84 cm L. 47 cm T. 48 cm
Nr. 199 Bauerntruhe
Äraun gestrichen i vorn in bunter Malerei der Hl. Antonius, dem die Himmels-
königin mit dem Iesuskinde erscheint, sowie Äasen mit Rosen und Tulpen.
Äezeichnet A. G. 1771.
Inntal. Ende 18. Iahrh. H. 75 cm L. 14l cm T. 60 cm
Nr. 200 Äauernschrank
Zweitürig; auf braun masuriertem Grund schwarze Äandornamente mit weißen,
seinen Älattranken; in den Feldern Landgeschlinge mit Monogrammen Zesu
und Mariä.
Äezeichnet M. H. Oatiert 1770.
Znntal. Ende18. Zahrh. H. 192 cm Ä. 135 cm T. 56 cm
M. 201 Bauernschrank
Zweitürig; braun masurierter Grund mit weißen Akanthusranken und Rosetten-
in den Feldern Herzornamente.
Äezeichnet W. M. O. 1777.
Znntal. Ende18. Zahrh. H. 169 em Ä. 120 cm T. 57 cm
M. 202 Äauernschrank
Zweitürig,- auf braun masuriertem Grund feine Ranken-, Äand- und Stern-
motive in Weiß, Rot und Schwarz- in den Feldern Monogramme Iesu und Mariä.
Lezeichnet A. K. Datiert 1779.
Znntal. Ende18. Zahrh. H. 185 cm B. 116 cm T. 52 cm
26
Äalusterartige, gerade Füße, gerade Rücklehne. Lederbezogen.
Inntal. 18. Iahrh. H. 103 am Ä. 44 cm T. 39 cm
Nr. 195 Zwei Bauemsiühle
GeradeIüße, in derRücklehne ausgeschnittene, stilisterte Monstranz, von zwei Kerzen-
leuchtern flankiert. Kerbschnittornamente.
Tirol. 18. Iahrh. H. 109 em Ä. 50 cm T. 43 cm
Nr. 196 Armlehnsiuhl
Gerade Leine, gerade, oben geschweifte Rücklehne mit Ohrbacken,- diese, sowie
Armlehnen und Sitz gepolstert und mit Leder bezogen.
Inntal. 18. Iahrh. H. 125 cm Ä. 63 cm T. 63 cm
Nr. 197 Sakrisieischrank
Weit ausladender Sockel. Kasten mit einer von zwei Halbsa'ulen flankierten, ver-
glasten Halbrundtür, ausladendes Kranzgesims. Grau und rot marmoriert.
Süddeutsch. 18. Iahrh. H. 200 cm Ä. 180 cm T. 55 cm
Nr. 198 Schränkchen
Eintürig, hochrechteckig. Auf blauem Grund Engelsköpfe und Älattornamente
in vollrunder Schniherei.
Süddeutsch. 18. Zahrh. H. 84 cm L. 47 cm T. 48 cm
Nr. 199 Bauerntruhe
Äraun gestrichen i vorn in bunter Malerei der Hl. Antonius, dem die Himmels-
königin mit dem Iesuskinde erscheint, sowie Äasen mit Rosen und Tulpen.
Äezeichnet A. G. 1771.
Inntal. Ende 18. Iahrh. H. 75 cm L. 14l cm T. 60 cm
Nr. 200 Äauernschrank
Zweitürig; auf braun masuriertem Grund schwarze Äandornamente mit weißen,
seinen Älattranken; in den Feldern Landgeschlinge mit Monogrammen Zesu
und Mariä.
Äezeichnet M. H. Oatiert 1770.
Znntal. Ende18. Zahrh. H. 192 cm Ä. 135 cm T. 56 cm
M. 201 Bauernschrank
Zweitürig; braun masurierter Grund mit weißen Akanthusranken und Rosetten-
in den Feldern Herzornamente.
Äezeichnet W. M. O. 1777.
Znntal. Ende18. Zahrh. H. 169 em Ä. 120 cm T. 57 cm
M. 202 Äauernschrank
Zweitürig,- auf braun masuriertem Grund feine Ranken-, Äand- und Stern-
motive in Weiß, Rot und Schwarz- in den Feldern Monogramme Iesu und Mariä.
Lezeichnet A. K. Datiert 1779.
Znntal. Ende18. Zahrh. H. 185 cm B. 116 cm T. 52 cm
26