48 FEHR, FRIEDRICH, geboren 1862.
Brustbild eines Schellenbaumträgers in Paradeuniform.
Gezeichnet: F Fehr 1910.
öl auf Leinwand, gerahmt, 27x50cm.
49 FIRLE, WALTHER, geboren 1859.
Mädchen mit holländischer Haube sitzt strickend am Fenster, durch das Sonnenlicht
einfällt.
Gezeichnet: Walther Firle.
öl auf Leinwand, gerahmt, 57X77cm.
50 FLÜGGEN, GISBERT. 1811—1859.
Der Herr Lehrer memmoriert seinen Vortrag auf der Anhöhe über dem Kirchdorf.
Abendstimmung gezeichnet: G. Flüggen 1843 München.
öl auf Leinwand, gerahmt, 57x68cm. Abb. Tafel IL
51 GAISSER, MAX. 1857—1922.
Alte Frau, auf dem Wege zum Eingang eines Hauses in flandrischer Bauart.
Gezeichnet: Max Gaisser.
öl auf Leinwand, gerahmt, 34X41 cm.
52 Flämische Bürgerhäuser im Schnee.
Farbskizze auf Karton, gerahmt, 15x21 cm.
53 GILLE, CHRISTIAN FRIEDRICH. 1805—1899. Schüler des J. Ch. C. Dahl.
Schilf im Winde.
öl auf Papier, ungerahmt, 21x32 cm.
54 GRAEBHEIM, LUDWIG, geboren 1859.
Füchsin mit drei Jungen, die einen Hahn zerrissen und abgeschleppt hat.
Bezeichnet: W. Graebheim.
öl auf Leinwand, gerahmt, 62x87cm.
55 GRAEF, GEORG, geboren 1841.
Aufgang zu weißem Marmortempel.
Pinselzeichnung und Öllasur auf Papier. Bezeichnet: Gg. Graef 1856.
Ungerahmt, 25 x32 cm.
56 Antike Laube vor einem Tempel.
Ausführung wie vorhergehendes Blatt. Bezeichnet: Gg. Graef 1857.
Ungerahmt, 30x30cm.
57 GRENIER DE SAINT-MARTIN, FRANCOIS. 1793—1867.
Napoleon mit Marschällen an der Küste im Gespräch mit einer Frau.
Bezeichnet: F Grenier 1825.
öl auf Leinwand, gerahmt, 22x26cm.
58 HABENSCHADEN, SEBASTIAN. 1813—1868.
Sennerin öffnet für ihre Ziegen ein Gatter im Hochgebirge.
Gezeichnet: Habenschaden 1861.
öl auf Leinwand, gerahmt, 35x41 cm.
5
Brustbild eines Schellenbaumträgers in Paradeuniform.
Gezeichnet: F Fehr 1910.
öl auf Leinwand, gerahmt, 27x50cm.
49 FIRLE, WALTHER, geboren 1859.
Mädchen mit holländischer Haube sitzt strickend am Fenster, durch das Sonnenlicht
einfällt.
Gezeichnet: Walther Firle.
öl auf Leinwand, gerahmt, 57X77cm.
50 FLÜGGEN, GISBERT. 1811—1859.
Der Herr Lehrer memmoriert seinen Vortrag auf der Anhöhe über dem Kirchdorf.
Abendstimmung gezeichnet: G. Flüggen 1843 München.
öl auf Leinwand, gerahmt, 57x68cm. Abb. Tafel IL
51 GAISSER, MAX. 1857—1922.
Alte Frau, auf dem Wege zum Eingang eines Hauses in flandrischer Bauart.
Gezeichnet: Max Gaisser.
öl auf Leinwand, gerahmt, 34X41 cm.
52 Flämische Bürgerhäuser im Schnee.
Farbskizze auf Karton, gerahmt, 15x21 cm.
53 GILLE, CHRISTIAN FRIEDRICH. 1805—1899. Schüler des J. Ch. C. Dahl.
Schilf im Winde.
öl auf Papier, ungerahmt, 21x32 cm.
54 GRAEBHEIM, LUDWIG, geboren 1859.
Füchsin mit drei Jungen, die einen Hahn zerrissen und abgeschleppt hat.
Bezeichnet: W. Graebheim.
öl auf Leinwand, gerahmt, 62x87cm.
55 GRAEF, GEORG, geboren 1841.
Aufgang zu weißem Marmortempel.
Pinselzeichnung und Öllasur auf Papier. Bezeichnet: Gg. Graef 1856.
Ungerahmt, 25 x32 cm.
56 Antike Laube vor einem Tempel.
Ausführung wie vorhergehendes Blatt. Bezeichnet: Gg. Graef 1857.
Ungerahmt, 30x30cm.
57 GRENIER DE SAINT-MARTIN, FRANCOIS. 1793—1867.
Napoleon mit Marschällen an der Küste im Gespräch mit einer Frau.
Bezeichnet: F Grenier 1825.
öl auf Leinwand, gerahmt, 22x26cm.
58 HABENSCHADEN, SEBASTIAN. 1813—1868.
Sennerin öffnet für ihre Ziegen ein Gatter im Hochgebirge.
Gezeichnet: Habenschaden 1861.
öl auf Leinwand, gerahmt, 35x41 cm.
5