105 HER, ADOLF. 1826—1882.
Landschaft am Schafberg, imVordergrund Bauerhäuser, weidendesVieh und Feldarbeiter.
Gezeichnet: A. L.
öl auf Karton, gerahmt, 19x29cm.
106 Hang mit Sträßchen am See, eine Frau am Wege, ein Nachen im See.
Gezeichnet: A L.
ül auf Karton, gerahmt, 18x32 cm.
107 LINDENSCHMIT, HERMANN, geboren 1857.
Im Landwirtshaus sitzen Tiroler Bauern, die Bäuerin und ein Bub im Pfeifenrauch. Die
junge Wirtin bringt Weißwein an den Nebentisch.
Gezeichnet: Hermann Lindenschmit.
öl auf Leinwand, gerahmt, 68X93cm.
108 Drei kartenspielende Südtiroler Bauern am Wirtshaustisch,
öl auf Leinwand, gerahmt, 54x70 cm.
109 MARCUSE.
Vorstadt.
Straßenkreuzung in einer Vorstadt. Links unten bezeichnet: Marcuse.
öl auf Leinwand, gerahmt, 50x60cm.
110 MEISEL, ERNST. 1838—1895.
Flämischer Reitersmann in schwarzgelbem Gewand und gelben Reiterstiefeln sitzt im
Armstuhl und raucht seine Pfeife.
Gezeichnet: E. Meisel.
öl auf Leinwand, gerahmt, 39x62cm.
noa METZ, FRIEDRICH. 1820—1902.
Tiberlandschaft beim Ponte Nomentano bei Abendhimmel,
öl auf Karton, 25X44 cm.
in MEYERHEIM, PAUL, 1842—1915.
Viehabtrieb.
Vom Viehabtrieb überrascht wird eine Gesellschaft von Damen und Kindern, die sich
auf den Steilhang geflüchtet haben. Bezeichnet: Paul Meyerheim.
Öl auf Holz, gerahmt, 68x131 cm.
112 Mädchen und Knabe an einem Tisch füttern einen Staren.
Gezeichnet: Paul Meyerheim 1879.
öl auf Leinwand, gerahmt, 64x81 cm.
113 MORGENSTERN, CHRISTIAN E. B. 1805—1867.
Burgruinen auf Felsen am Meer.
Zu Füßen des Gebirges kleiner Hafen mit Kähnen, auf hoher See ein Segler. Abend-
stimmung.
öl auf Leinwand, 32x42cm.
114 MÜHLBAUR.
Stilleben.
Vor rotem Vorhang Tisch mit Kupferkanne und Obst. R. u. bez.: O. Milbauer,
öl auf Leinwand. S. R. 49X69 cm.
10
Landschaft am Schafberg, imVordergrund Bauerhäuser, weidendesVieh und Feldarbeiter.
Gezeichnet: A. L.
öl auf Karton, gerahmt, 19x29cm.
106 Hang mit Sträßchen am See, eine Frau am Wege, ein Nachen im See.
Gezeichnet: A L.
ül auf Karton, gerahmt, 18x32 cm.
107 LINDENSCHMIT, HERMANN, geboren 1857.
Im Landwirtshaus sitzen Tiroler Bauern, die Bäuerin und ein Bub im Pfeifenrauch. Die
junge Wirtin bringt Weißwein an den Nebentisch.
Gezeichnet: Hermann Lindenschmit.
öl auf Leinwand, gerahmt, 68X93cm.
108 Drei kartenspielende Südtiroler Bauern am Wirtshaustisch,
öl auf Leinwand, gerahmt, 54x70 cm.
109 MARCUSE.
Vorstadt.
Straßenkreuzung in einer Vorstadt. Links unten bezeichnet: Marcuse.
öl auf Leinwand, gerahmt, 50x60cm.
110 MEISEL, ERNST. 1838—1895.
Flämischer Reitersmann in schwarzgelbem Gewand und gelben Reiterstiefeln sitzt im
Armstuhl und raucht seine Pfeife.
Gezeichnet: E. Meisel.
öl auf Leinwand, gerahmt, 39x62cm.
noa METZ, FRIEDRICH. 1820—1902.
Tiberlandschaft beim Ponte Nomentano bei Abendhimmel,
öl auf Karton, 25X44 cm.
in MEYERHEIM, PAUL, 1842—1915.
Viehabtrieb.
Vom Viehabtrieb überrascht wird eine Gesellschaft von Damen und Kindern, die sich
auf den Steilhang geflüchtet haben. Bezeichnet: Paul Meyerheim.
Öl auf Holz, gerahmt, 68x131 cm.
112 Mädchen und Knabe an einem Tisch füttern einen Staren.
Gezeichnet: Paul Meyerheim 1879.
öl auf Leinwand, gerahmt, 64x81 cm.
113 MORGENSTERN, CHRISTIAN E. B. 1805—1867.
Burgruinen auf Felsen am Meer.
Zu Füßen des Gebirges kleiner Hafen mit Kähnen, auf hoher See ein Segler. Abend-
stimmung.
öl auf Leinwand, 32x42cm.
114 MÜHLBAUR.
Stilleben.
Vor rotem Vorhang Tisch mit Kupferkanne und Obst. R. u. bez.: O. Milbauer,
öl auf Leinwand. S. R. 49X69 cm.
10