H5 MÜHLIG, BERNHARD. 1829—1910.
Waldlandschaft.
Ein Bohlenweg führt aufwärts durch den Wald. Gezeichnet: 29/6 81 und Mühlig.
öl auf Karton, gerahmt, 31X41 cm.
116 MÜLLER, KARL WILHELM. 1839—1904. Schüler des Ludwig Richter.
Sonnige Landschaft mit Graben und Zaun.
Gezeichnet: C. W. Müller 4. Aug. 75.
Öl auf Karton, gerahmt, 22x28cm.
117 Berglandschaft Pilnitz.
Datiert 1859. Aus dem Nachlaß,
öl auf Karton, gerahmt, 10x17 cm.
118 Alter Baum im Felsgrund.
Gezeichnet: C. W. Müller Anfang September 1873 Edmundsgrund,
öl auf Leinwand, gerahmt, 19x27 cm.
H9 Sommertag.
Anhöhe mit Häusern, gegen strahlenden Himmel,
öl auf Karton, gerahmt, 8,5x12,5 cm.
120 MÜLLER, MORITZ, genannt Feuermüller. 1825—1894.
Oberländler in der Wirtsstube beim Kartenspiel im Kerzenlicht.
Gezeichnet: M. Müller.
öl auf Leinwand, gerahmt, 53x62 cm.
121 OBERLÄNDER, ADOLF ADAM. 1845—1823.
Junger Pan mit Flöte und ein Löwe in düsterer Landschaft.
Bezeichnet: Oberländer. Etwa 1895 entstanden,
öl auf Karton, gerahmt, 36x55 cm.
121a OTT, JOHANN NEPOMUK. 1804—1870.
An einen Felsblock angebaute Almhütte neben Alpensee mit Figuren und Vieh,
öl auf Papier, 28X38 cm.
122 PAPE, FRIEDRICH EDUARD. 1817—1905.
Waldbach im Harz stürzt über Steine.
Bezeichnet: E. Pape. Das Bild soll in Gemeinschaft mit Carl Blechen gemalt sein,
öl auf Karton, gerahmt, 23x31 cm.
!23 Bulle in Landschaft, nach Troyon.
Bezeichnet: E. Pape nach Troyon.
öl auf Karton, gerahmt, 25x41 cm.
124 Kälbchen.
Studie in öl. Karton, gerahmt, 18x23 cm.
125 PILOTY, FERDINAND D. J. VON. 1828—1895.
Gerichtsszene.
Frauen und Männer erscheinen vor dem Richter, der in rotem Mantel, umgeben von
seinen geistlichen Ratgebern, an einem Tisch zu Gericht sitzt. Bezeichnet: F. Piloty 76.
öl auf Leinwand, gerahmt, 52x72cm.
11
Waldlandschaft.
Ein Bohlenweg führt aufwärts durch den Wald. Gezeichnet: 29/6 81 und Mühlig.
öl auf Karton, gerahmt, 31X41 cm.
116 MÜLLER, KARL WILHELM. 1839—1904. Schüler des Ludwig Richter.
Sonnige Landschaft mit Graben und Zaun.
Gezeichnet: C. W. Müller 4. Aug. 75.
Öl auf Karton, gerahmt, 22x28cm.
117 Berglandschaft Pilnitz.
Datiert 1859. Aus dem Nachlaß,
öl auf Karton, gerahmt, 10x17 cm.
118 Alter Baum im Felsgrund.
Gezeichnet: C. W. Müller Anfang September 1873 Edmundsgrund,
öl auf Leinwand, gerahmt, 19x27 cm.
H9 Sommertag.
Anhöhe mit Häusern, gegen strahlenden Himmel,
öl auf Karton, gerahmt, 8,5x12,5 cm.
120 MÜLLER, MORITZ, genannt Feuermüller. 1825—1894.
Oberländler in der Wirtsstube beim Kartenspiel im Kerzenlicht.
Gezeichnet: M. Müller.
öl auf Leinwand, gerahmt, 53x62 cm.
121 OBERLÄNDER, ADOLF ADAM. 1845—1823.
Junger Pan mit Flöte und ein Löwe in düsterer Landschaft.
Bezeichnet: Oberländer. Etwa 1895 entstanden,
öl auf Karton, gerahmt, 36x55 cm.
121a OTT, JOHANN NEPOMUK. 1804—1870.
An einen Felsblock angebaute Almhütte neben Alpensee mit Figuren und Vieh,
öl auf Papier, 28X38 cm.
122 PAPE, FRIEDRICH EDUARD. 1817—1905.
Waldbach im Harz stürzt über Steine.
Bezeichnet: E. Pape. Das Bild soll in Gemeinschaft mit Carl Blechen gemalt sein,
öl auf Karton, gerahmt, 23x31 cm.
!23 Bulle in Landschaft, nach Troyon.
Bezeichnet: E. Pape nach Troyon.
öl auf Karton, gerahmt, 25x41 cm.
124 Kälbchen.
Studie in öl. Karton, gerahmt, 18x23 cm.
125 PILOTY, FERDINAND D. J. VON. 1828—1895.
Gerichtsszene.
Frauen und Männer erscheinen vor dem Richter, der in rotem Mantel, umgeben von
seinen geistlichen Ratgebern, an einem Tisch zu Gericht sitzt. Bezeichnet: F. Piloty 76.
öl auf Leinwand, gerahmt, 52x72cm.
11