148 SPITZWEG, KARL. 1808—1885.
Die Waldkapelle.
In der Mitte Ausblick in die Ebene, im Vordergrund Frau mit Kind. Mit Signum des
Meisters, rückwärts ausführliches Gutachten von Uhde Bernays.
öl auf Leinwand, gerahmt, 42x53 cm. Abb. Tafel VII.
149 Mädchen, beim Blumenpflücken von einer Schlange geschreckt, flieht auf eine Felsplatte.
Die Figur steht gegen hellen Himmel, rückseitig Nachlaßstempel. Gutachten Uhde-Bernays.
öl auf Leinwand, gerahmt, 53X31 cm. Abb. Tafel VI.
150 Der Geisterbeschwörer steht in reichem Kleid, einen Stab in der Hand, an einem rotge-
deckten Tisch. Auf diesem eine Weltkugel. Im Hintergrund rechts Säule mit Wappen,
links brauner Vorhang, in Mitte Durchsicht ins Freie.
Nachlaßstempel im Bild und rückseitig.
öl auf Holz, gerahmt, 21x14 cm. Abb. Tafel VIII.
151 SPLITGERBER, KARL MARTIN AUGUST. 1844—1918.
Gumpe im Birkenwald.
Sehr helle ölstudie auf Karton, aus dem Nachlaß, gerahmt, 31x44 cm.
152 Turmartiges Haus am Hang.
Gezeichnet: A. Splitgerber.
öl auf Leinwand, gerahmt, 34X45 cm.
153 STADEMANN, ADOLF. 1824—1895.
Winterliche Landstraße mit Wagen und Wanderer, neben derselben Kinder beim Ro-
deln, im Hintergrund Häuser.
Gezeichnet: A St.
Öl auf Holz, gerahmt, 16x22 cm.
154 Winterlandschaft.
Kinder und Erwachsene mit Schlitten auf vereistem Fluß. Im Hintergrund ein Haus,
öl auf Leinwandpappe, gerahmt, 15x22cm.
155 Eislauf.
Mann mit Schlitten und andere Personen auf übereistem Weiher am Ortseingang.
Gezeichnet: Stademann.
öl auf Holz, gerahmt, 10x20 cm.
156 Holzsammler kehren im verschneiten Wald heim.
Im Hintergrund steht blutig rot die Sonne. Gezeichnet: A. St.
öl auf Holz, gerahmt, 26x21 cm.
157 STÄBLI, ADOLF. 1842—1901.
Gewaltiger Felsblock in blumenreichem Gelände.
Gezeichnet: A. Stäbli.
Öl auf Leinwand, gerahmt, 48x64cm. Abb. Tafel III.
158 STAGURA, GUSTAV ALBERT, geboren 1866.
Gebirgssee in Abendstimmung.
In den Bergen hängen Nebelschwaden, die sich im Wasser spiegeln, rechts vorne ein
Weidenbaum. Gezeichnet: MM. A. Stagura 1918.
öl auf Karton, gerahmt, 82x118 cm.
14
Die Waldkapelle.
In der Mitte Ausblick in die Ebene, im Vordergrund Frau mit Kind. Mit Signum des
Meisters, rückwärts ausführliches Gutachten von Uhde Bernays.
öl auf Leinwand, gerahmt, 42x53 cm. Abb. Tafel VII.
149 Mädchen, beim Blumenpflücken von einer Schlange geschreckt, flieht auf eine Felsplatte.
Die Figur steht gegen hellen Himmel, rückseitig Nachlaßstempel. Gutachten Uhde-Bernays.
öl auf Leinwand, gerahmt, 53X31 cm. Abb. Tafel VI.
150 Der Geisterbeschwörer steht in reichem Kleid, einen Stab in der Hand, an einem rotge-
deckten Tisch. Auf diesem eine Weltkugel. Im Hintergrund rechts Säule mit Wappen,
links brauner Vorhang, in Mitte Durchsicht ins Freie.
Nachlaßstempel im Bild und rückseitig.
öl auf Holz, gerahmt, 21x14 cm. Abb. Tafel VIII.
151 SPLITGERBER, KARL MARTIN AUGUST. 1844—1918.
Gumpe im Birkenwald.
Sehr helle ölstudie auf Karton, aus dem Nachlaß, gerahmt, 31x44 cm.
152 Turmartiges Haus am Hang.
Gezeichnet: A. Splitgerber.
öl auf Leinwand, gerahmt, 34X45 cm.
153 STADEMANN, ADOLF. 1824—1895.
Winterliche Landstraße mit Wagen und Wanderer, neben derselben Kinder beim Ro-
deln, im Hintergrund Häuser.
Gezeichnet: A St.
Öl auf Holz, gerahmt, 16x22 cm.
154 Winterlandschaft.
Kinder und Erwachsene mit Schlitten auf vereistem Fluß. Im Hintergrund ein Haus,
öl auf Leinwandpappe, gerahmt, 15x22cm.
155 Eislauf.
Mann mit Schlitten und andere Personen auf übereistem Weiher am Ortseingang.
Gezeichnet: Stademann.
öl auf Holz, gerahmt, 10x20 cm.
156 Holzsammler kehren im verschneiten Wald heim.
Im Hintergrund steht blutig rot die Sonne. Gezeichnet: A. St.
öl auf Holz, gerahmt, 26x21 cm.
157 STÄBLI, ADOLF. 1842—1901.
Gewaltiger Felsblock in blumenreichem Gelände.
Gezeichnet: A. Stäbli.
Öl auf Leinwand, gerahmt, 48x64cm. Abb. Tafel III.
158 STAGURA, GUSTAV ALBERT, geboren 1866.
Gebirgssee in Abendstimmung.
In den Bergen hängen Nebelschwaden, die sich im Wasser spiegeln, rechts vorne ein
Weidenbaum. Gezeichnet: MM. A. Stagura 1918.
öl auf Karton, gerahmt, 82x118 cm.
14