Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Gemälde und Handzeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunstbibliothek: Versteigerung: Freitag, den 11. und Samstag, den 12. September 1936 — München, Nr. 3.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5458#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
198 KONVOLUT. Vier Aquarelle, darunter zwei bezeichnete.

199 — Vier Aquarelle, darunter ein bezeichnetes.

200 — Ein Aquarell, eine Tusche und sieben kleine Zeichnungen
von Romantikern.

201 — NeunBlei-undTuschezeichnungen.

202 KORNECK, ALBERT, geboren 1813. Brücke im Wald, über die ein Mädchen
schreitet, gez.: A. Korneck. Schloss Tytz Sept. 1853 beim Grafen von Saminski. Blei,
31x46 cm.

203 KOWALSKY, ANTON HERMANN, 1813 geboren, lebte hauptsächlich in Wien.
Bärenführer vor dem Sommerhaus, figurenreiche Szene. Aquarell, rückwärts Skiz-
zen in Blei, 20X26 cm.

204 — Courtisane, die im Park dem Gärtner Anweisungen erteilt. Vermerk: die Cour-
tisane. Aquarell, rechts Bleiskizzen zu einer Balletteuse, rückwärts Tuscheskizzen,
20X27 cm.

205 — Elegante Equipage vor Palais. Blei, 19X23 cm.

206 KRAUS, GUSTAV WILHELM, geboren 1804. Kutsche mit Paar im Inneren. Blei,
9X15 cm.

207 — Jäger mit Flinte und Bergstock. Blei, 27X39 cm.

208 — AufmarschderBürgergardein schwäbischer Stadt. Blei, 25X38 cm.

209 — Felsblock, beschriftet: am Eibsee. Aquarell, 13X 17 cm.

210 KRAUS, PHILIPP JOHANN, geboren in Bamberg 1789, von 1813—26 in München.
Felsen und Wald, vorne Figur, rückseitig bezeichnet: Ph. Jos. Kraus 1822.
Tusche, 21X26 cm.

211 KRIEGER, JOSEF. 1848—1914 (in Zürich). Hochgebirgslandschaft mit
Schmelzsee. Aquarell, 43X58 cm.

212 KUMMER, KARL ROBERT. 1810—1889. Schüler des Joh. Chr. Cl. Dahl. Zerfallene
Hütte auf der Insel Styr in Schottland. Beschriftet und Stempel. Blei, 22X35 cm.

213 H. K. Monogrammist. In München schaffender Künstler. Vorhandene Aquarelle zwi-
schen 1883 u. 1897. Zaun, beschr.: H K Juni 1883 Oberhummel. Aquarell, 17x24cm.

214 —Wolkenstimmung, beschriftet: H K 1883. Aquarell, 25X38 cm.

215 — Hangmit Häusern. Feder und Aquarell, beschriftet: Windham, 6. April 1885,
9X17 cm.

216 — Wäldchen bei Haimhausen, beschriftet: Haimhausen H K. Aquarell, 18x26cm.

217 — Herbstliche Stimmung, beschriftet: Haimhausen H K. Aquarell, 26X35 cm.

218 — Böschung, im Mittelgrund Sattelkirchturm, beschriftet: Haimhausen H K.
Aquarell, 26X35 cm-

219 — Voralpensee, bezeichnet H K. Aquarell, 13X33 cm.

220 — Dorfstraße, Gewitterstimmung, beschriftet und gezeichnet: H K. Aquarell,
23X26 cm.

221 —■ Blick auf Haimhausen mit barockem Kirchturm, beschriftet: H K Haim-
hausen. Aquarell, 26X35 cm.

222 — Bli ck auf die Berge, beschriftet: Holzhausen H K 96. Aquarell, 26x32 cm.

223 — HäuseramSee, beschriftet: Holzhausen H K 96. Aquarell, 27X34 cm.

224 — W aldesfrieden, Wiese vor umzäuntem Waldstück, gezeichnet: H K 97.
Aquarell, 21X27 cm.

225 LACHER, GEORG. Mitarbeiter des Cornelius. Entwurf zu dem Altarge-
mälde in Röhlingen. Beschriftet: Altargemälde in einer Filiale von Röhlingen bei Ell-
wangen von G. Lacher, Maler, München, Blei, 14X22 cm.

27
 
Annotationen