434 UNBEKANNT, derselbe. Großmutter wird zum Sessel im Freien geführt. Tusche,
24X33 cm.
435 UNBEKANNT. Waldinneres mit Flußlauf. Blei, aquarelliert auf grauem Papier,
45X60 cm.
436 UNBEKANNT. Umzäunung eines Gehöftes. Aquarell, 30X46 cm.
437 UNBEKANNT. Gemischter Wa ld. Tusche, 20X29 cm.
438 UNBEKANNT. Viehweide vor weiter Landschaft, rechts Kapelle unter Bäumen
(wohl Phantasielandschaft). Tusche, 35X45 cm.
439 UNBEKANNT. Blick durch den Wald in ein Tal. Blei auf blauem Papier,
21X31 cm.
440 URLAUB, GEORG VON, geboren 1845. Fluß in Berglandschaft mit Hütten,
gezeichnet: G. v. Urlaub. Aquarell, 22X29 cm.
441 — Kirchdorf mit Schloß in Tirol, gezeichnet: G v. Urlaub. Aquarell, 27X36 cm.
442 VEIT, PHILIPP. 1793—1877. Grablegung Christi, beschriftet: Ph. Veit und
Ostern 1830. Blei und Tusche, 30X55 cm.
443 VENUS, FRANZ ALBERT. 1842—1871. Schüler Ludwig Richters. Campagna-
landschaft bei Torre di Quinto, beschriftet und Venus gezeichnet. Blei, 18x23 cm.
444 — Disput zwischen zwei Frauen, der Mann hält sich die Ohren zu. Sepia-Zeichnung,
8X12 cm.
445 — Italienerin mit Kindern auf der Wanderschaft. Blei und Feder, 17X30 cm.
446 — BeiPonte Nomentano, beschriftet und 30. Januar 69 datiert. Blei, 20X33 cm-
447 — Vier Studien, zwei in Feder, zwei in Blei, Stall, Wagen, Spieler, Marktfrau, je
etwa 9X12 cm.
448 — Italienerin mit Krug im Arm. Feder, aquarelliert, 10X20 cm.
449 — BöhmischerBauernhof, beschriftet. Blei, 24X32 cm.
450 — Baumstudie, beschriftet. Blei, 23X33 cm.
451 —Christmarkt, zwei Entwürfe, einer in Blei, einer in Feder, je etwa 12X 14 cm.
452 — Elbelandschaft mit Burg Schreckenstein, beschriftet, rückwärts zwei Land-
schaften. Blei, 23X32 cm.
453 — Einjunge, Schaufel und Pack tragend. Feder, 8X10 cm.
454 — Landschaft, Plauenscher Grund bei Dresden, beschriftet. Blei, 15X25 cm.
455 — Blick auf Kirche, Motiv aus Böhmen, beschriftet, 1862 datiert. Blei, 16X27 cm.
456 — Campagnalandschaft, beschriftet und gezeichnet: A. Venus 1869. Blei,
13X19 cm.
457 — Italienische Berglandschaft, 1869. Sepia, 13X21 cm.
458 — Bildnis des Malers Leopold Venus, rückwärts Eichenwald. Blei, 17X23 cm.
459 — LiegenderHirtenknabe, beschriftet: Casa Baldi A. V. 1869. Blei, 11X18 cm.
460 — Betendes Kind mit Engeln. Probedruck der Radierung 1862, 9X10 cm.
461 — Rittersfrau mit angedeuteten Figuren. Blei, 15X23 cm.
462 — Malerpicknick. Blei, 23X31 cm.
463 — Liebespaar im Freien. Illustration zu „Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht",
aus Alte und Neue Volkslieder. Feder und Aquarell, 14X26 cm.
464 — Geschenkblatt, Brief mit Blumen, bestimmt für Fräulein Cäcilie Plaul, seine
spätere Gattin. Pastell, 10X16 cm.
465 — Böhmische Landschaft Kamaik, beschriftet: Kamaik den 4. Oct 65 A. V.
Blei, 24X30 cm.
466 — Spielende Kinder, Titelblatt-Entwurf, rückwärts Entwürfe. Feder und
Blei, 18X24 cm.
3
35
24X33 cm.
435 UNBEKANNT. Waldinneres mit Flußlauf. Blei, aquarelliert auf grauem Papier,
45X60 cm.
436 UNBEKANNT. Umzäunung eines Gehöftes. Aquarell, 30X46 cm.
437 UNBEKANNT. Gemischter Wa ld. Tusche, 20X29 cm.
438 UNBEKANNT. Viehweide vor weiter Landschaft, rechts Kapelle unter Bäumen
(wohl Phantasielandschaft). Tusche, 35X45 cm.
439 UNBEKANNT. Blick durch den Wald in ein Tal. Blei auf blauem Papier,
21X31 cm.
440 URLAUB, GEORG VON, geboren 1845. Fluß in Berglandschaft mit Hütten,
gezeichnet: G. v. Urlaub. Aquarell, 22X29 cm.
441 — Kirchdorf mit Schloß in Tirol, gezeichnet: G v. Urlaub. Aquarell, 27X36 cm.
442 VEIT, PHILIPP. 1793—1877. Grablegung Christi, beschriftet: Ph. Veit und
Ostern 1830. Blei und Tusche, 30X55 cm.
443 VENUS, FRANZ ALBERT. 1842—1871. Schüler Ludwig Richters. Campagna-
landschaft bei Torre di Quinto, beschriftet und Venus gezeichnet. Blei, 18x23 cm.
444 — Disput zwischen zwei Frauen, der Mann hält sich die Ohren zu. Sepia-Zeichnung,
8X12 cm.
445 — Italienerin mit Kindern auf der Wanderschaft. Blei und Feder, 17X30 cm.
446 — BeiPonte Nomentano, beschriftet und 30. Januar 69 datiert. Blei, 20X33 cm-
447 — Vier Studien, zwei in Feder, zwei in Blei, Stall, Wagen, Spieler, Marktfrau, je
etwa 9X12 cm.
448 — Italienerin mit Krug im Arm. Feder, aquarelliert, 10X20 cm.
449 — BöhmischerBauernhof, beschriftet. Blei, 24X32 cm.
450 — Baumstudie, beschriftet. Blei, 23X33 cm.
451 —Christmarkt, zwei Entwürfe, einer in Blei, einer in Feder, je etwa 12X 14 cm.
452 — Elbelandschaft mit Burg Schreckenstein, beschriftet, rückwärts zwei Land-
schaften. Blei, 23X32 cm.
453 — Einjunge, Schaufel und Pack tragend. Feder, 8X10 cm.
454 — Landschaft, Plauenscher Grund bei Dresden, beschriftet. Blei, 15X25 cm.
455 — Blick auf Kirche, Motiv aus Böhmen, beschriftet, 1862 datiert. Blei, 16X27 cm.
456 — Campagnalandschaft, beschriftet und gezeichnet: A. Venus 1869. Blei,
13X19 cm.
457 — Italienische Berglandschaft, 1869. Sepia, 13X21 cm.
458 — Bildnis des Malers Leopold Venus, rückwärts Eichenwald. Blei, 17X23 cm.
459 — LiegenderHirtenknabe, beschriftet: Casa Baldi A. V. 1869. Blei, 11X18 cm.
460 — Betendes Kind mit Engeln. Probedruck der Radierung 1862, 9X10 cm.
461 — Rittersfrau mit angedeuteten Figuren. Blei, 15X23 cm.
462 — Malerpicknick. Blei, 23X31 cm.
463 — Liebespaar im Freien. Illustration zu „Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht",
aus Alte und Neue Volkslieder. Feder und Aquarell, 14X26 cm.
464 — Geschenkblatt, Brief mit Blumen, bestimmt für Fräulein Cäcilie Plaul, seine
spätere Gattin. Pastell, 10X16 cm.
465 — Böhmische Landschaft Kamaik, beschriftet: Kamaik den 4. Oct 65 A. V.
Blei, 24X30 cm.
466 — Spielende Kinder, Titelblatt-Entwurf, rückwärts Entwürfe. Feder und
Blei, 18X24 cm.
3
35