467 VENUS, FRANZ ALBERT. 1842—1871. Motiv aus Kamaik in Böhmen mit
Figuren, beschriftet: Kamaik den 19. Cct. 1865 A V. Blei, 18x30cm.
468 — TanzenderBauerin böhmischem Wirtshaus. Blei, 15X23 cm.
469 —■ Schlankes Bäumchen mit Tieren. Aquarellierte Federzeichnung, 12x22cm.
470 ■— Bauer, sitzend, vom Rücken gesehen, rückwärts Entwurf. Blei, 14X23 cm.
471 — Gebet, Kinder vor Bildstöckl. Feder, 9X10 cm. Stuhl mit Taschen am Fenster.
Blei, getuscht, 14x15 cm.
472 VOGEL, HERMANN. 1834—1921. Springpeterchen, Illustrations-Entwurf, be-
schriftet: H V 1904 Skizze zu Rudolphi. Blei auf Karton, 14X22 cm.
473 VOLTZ, FRIEDRICH. 1817—1886. Kuhherde am Wasser. Sepia, bezeichnet:
F V 1842, 20X25 cm.
474 WAGNER DEINES, JOHANN. 1803—1880. H ä u s e r p a r t i e mit Figuren, beschrif-
tet, auf der Rückseite weitere Arbeit. Aquarelle, 22x24 cm.
475 — Mittelalterliche Häuser, beschriftet: Scheweningen mit Figuren, rück-
seitig Bleiskizze. Aquarell, 24x26 cm.
476 — Gebirgsschlucht. Blei, aquarelliert, rückseitig Tuscheskizze, 40X50 cm.
477 —■ Mühle im Hochgebirge, beschriftet: Mittenwald. Blei, aquarelliert, rücksei-
tig Bleiskizze, beschriftet. 43X55 cm.
478 WAGNER, EDMUND. 1830—1859. Aufgehängte erlegte Wildente, dane-
ben liegend grüngelber kleiner Vogel, beschriftet. Aquarell, 43X57 cm.
479 WARNBERGER, SIMON. 1768—1847. S e e u f e r. Feder, 24X33 cm.
480 — EinZeichner vor, mit Villa gekröntem Hügel. Feder, 29X31 cm.
481 —■ Blick in ein italienisches Tal, vorne Hirte mit Schafen.
Tusche, 40X55 cm.
482 —■ See in Berglandschaft, gezeichnet: S. Warnberger 1845. Blei, aquarelliert,
20X25 cm.
483 WATTER, JOSEF, geboren 1837. GriechischerTempel vor Bergstadt. Blei, 14x22cm.
484 WEBER, PAUL, geboren 1823. SitzendesBauernmädcheninTracht, be-
schriftet: Zell im Zillertal. Aquarell, 16X22 cm.
485 WEIN, JOSEF ANDREAS. Bauernhaus, strohgedeckt. Aquarell, 20X35 cm.
486 WEISS, BONAVENTURA, geboren 1812 in Stuttgart. Männliches Bildnis,
beschriftet: B. Weiß gez. Besigheim den gtenSept 1846. Blei und Tusche auf braunem
Papier, 19X25 cm.
487 WENBAN SION LONGLEY. 1848—1897. Baumstämme, mit Nachlaßstempel.
Kohle, 22X32 cm.
488 — (Wahrscheinlich.) Kühe vor Bäumen. Blei, 27X38 cm.
489 WENGLEIN, JOSEF. 1845—1918. Landschaft, Kinderzeichnung, 1858 Namens-
tags-Geschenk an den Vater. Blei, 20X26 cm.
490 —Zaun mit Weide, Nachlaßstempel. Blei, 28x40 cm.
491 —-Drohende Wolken. Blei, 14X21 cm.
492 —■ Waldstudie, Nachlaßstempel. Blei, 17X32 cm.
493 WENZEL, MICHAEL. 1792. Geländestudie bei Plauen, beschr. Blei, 24X36 cm.
493a WERNER, A. VON, BERLIN. Szene aus der Schlacht auf den Spiche-
r e r Höhen. Federzeichnung. Mit Brief A. v. Werners, 23X28 cm.
494 WIEGMANN, RUDOLF. 1804—1865. Franziskuskirche in Assisi, beschrif-
tet : Assisi Aug I. 29. Blei, 10X17 cm.
495 — Entwurf zum Garteneingang eines Landhauses. Aquarell, 13X17 cm.
36
Figuren, beschriftet: Kamaik den 19. Cct. 1865 A V. Blei, 18x30cm.
468 — TanzenderBauerin böhmischem Wirtshaus. Blei, 15X23 cm.
469 —■ Schlankes Bäumchen mit Tieren. Aquarellierte Federzeichnung, 12x22cm.
470 ■— Bauer, sitzend, vom Rücken gesehen, rückwärts Entwurf. Blei, 14X23 cm.
471 — Gebet, Kinder vor Bildstöckl. Feder, 9X10 cm. Stuhl mit Taschen am Fenster.
Blei, getuscht, 14x15 cm.
472 VOGEL, HERMANN. 1834—1921. Springpeterchen, Illustrations-Entwurf, be-
schriftet: H V 1904 Skizze zu Rudolphi. Blei auf Karton, 14X22 cm.
473 VOLTZ, FRIEDRICH. 1817—1886. Kuhherde am Wasser. Sepia, bezeichnet:
F V 1842, 20X25 cm.
474 WAGNER DEINES, JOHANN. 1803—1880. H ä u s e r p a r t i e mit Figuren, beschrif-
tet, auf der Rückseite weitere Arbeit. Aquarelle, 22x24 cm.
475 — Mittelalterliche Häuser, beschriftet: Scheweningen mit Figuren, rück-
seitig Bleiskizze. Aquarell, 24x26 cm.
476 — Gebirgsschlucht. Blei, aquarelliert, rückseitig Tuscheskizze, 40X50 cm.
477 —■ Mühle im Hochgebirge, beschriftet: Mittenwald. Blei, aquarelliert, rücksei-
tig Bleiskizze, beschriftet. 43X55 cm.
478 WAGNER, EDMUND. 1830—1859. Aufgehängte erlegte Wildente, dane-
ben liegend grüngelber kleiner Vogel, beschriftet. Aquarell, 43X57 cm.
479 WARNBERGER, SIMON. 1768—1847. S e e u f e r. Feder, 24X33 cm.
480 — EinZeichner vor, mit Villa gekröntem Hügel. Feder, 29X31 cm.
481 —■ Blick in ein italienisches Tal, vorne Hirte mit Schafen.
Tusche, 40X55 cm.
482 —■ See in Berglandschaft, gezeichnet: S. Warnberger 1845. Blei, aquarelliert,
20X25 cm.
483 WATTER, JOSEF, geboren 1837. GriechischerTempel vor Bergstadt. Blei, 14x22cm.
484 WEBER, PAUL, geboren 1823. SitzendesBauernmädcheninTracht, be-
schriftet: Zell im Zillertal. Aquarell, 16X22 cm.
485 WEIN, JOSEF ANDREAS. Bauernhaus, strohgedeckt. Aquarell, 20X35 cm.
486 WEISS, BONAVENTURA, geboren 1812 in Stuttgart. Männliches Bildnis,
beschriftet: B. Weiß gez. Besigheim den gtenSept 1846. Blei und Tusche auf braunem
Papier, 19X25 cm.
487 WENBAN SION LONGLEY. 1848—1897. Baumstämme, mit Nachlaßstempel.
Kohle, 22X32 cm.
488 — (Wahrscheinlich.) Kühe vor Bäumen. Blei, 27X38 cm.
489 WENGLEIN, JOSEF. 1845—1918. Landschaft, Kinderzeichnung, 1858 Namens-
tags-Geschenk an den Vater. Blei, 20X26 cm.
490 —Zaun mit Weide, Nachlaßstempel. Blei, 28x40 cm.
491 —-Drohende Wolken. Blei, 14X21 cm.
492 —■ Waldstudie, Nachlaßstempel. Blei, 17X32 cm.
493 WENZEL, MICHAEL. 1792. Geländestudie bei Plauen, beschr. Blei, 24X36 cm.
493a WERNER, A. VON, BERLIN. Szene aus der Schlacht auf den Spiche-
r e r Höhen. Federzeichnung. Mit Brief A. v. Werners, 23X28 cm.
494 WIEGMANN, RUDOLF. 1804—1865. Franziskuskirche in Assisi, beschrif-
tet : Assisi Aug I. 29. Blei, 10X17 cm.
495 — Entwurf zum Garteneingang eines Landhauses. Aquarell, 13X17 cm.
36