GEMÄLDE
227 ART DES AMIGONI JACOPO 18. JAHRH.
Madonna mit dem Kind. Halbfigur en face nach rechts vor schiefergrauem
Hintergrund.
Öl auf Leinwand G. R. — H. 71 cm. B. 60 cm.
228 BAYERISCHER MEISTER, 2. HÄLFTE 18. JAHRH.
Madonna, von Engeln in den Himmel getragen.
Öl auf Holz. Rahmen aus der Zeit. — H. 32 cm. B. 23 cm.
229 BOLOGNESER MEISTER, UM 1700.
Omphale. Akt. Kniestück. Dunkler Hintergrund.
Öl auf Leinwand. G. R. — H. 95 cm. B. 82 cm.
230 ART DES HIERONYMUS BOSCH. 2. HÄLFTE 16. JAHRH.
Versuchung des hl. Antonius. Der Heilige kniet vor seiner Hütte, vor ihm
drei Hexen. Die von grellem Licht beleuchtete Landschaft füllen groteske Tier-
und Fratzengestalten.
Öl auf Holz. G. R. — H. 75 cm. B. 1,05 m.
231 ART DES PIETER BRUEGHEL, SPÄTES 16. JAHRH.
Bildnis eines Bauern. Schwarzes Wams mit weißem Kragen; dunklen Hinter-
grund. Brustbild en face nach rechts.
Öl auf Leinwand. Hinter Glas. Br. R. — H. 51 cm. B. 37 cm.
231a ART DES PIETER BRUEGHEL, SPÄTES 16. JAHRH.
Bildnis einer Bauersfrau. Gegenstück zu vorigem. Schwarzes Wams, weißes
Kopftuch; dunklen Hintergrund. Brustbild, Profil nach links.
Öl auf Leinwand. Hinter Glas. Br. R. — H. 51 cm. B. 37 cm.
231b ART DES PIETER BRUEGHEL, SPÄTES 16. JAHRH.
Betrunkener Bauer, im Stürzen von seiner Frau gehalten; Hintergrund Dorf-
landschaft.
Öl auf Holz. Schw. R. — H. 19 cm. B. 19 cm.
232 ART DES BUGIARDINI, GIULIANO FLORENZ, 16. JAHRH.
Tod Johannes des Täufers. Vor einer Säulenhalle in Hügellandschaft emp-
fängt Salome das Haupt des Johannes.
Öl auf Holz. Br. R. — H. 36 cm. B. 72 cm.
233 J. N. DE LA CROCE, 18. JAHRH.
Die Heilige Familie. In Landschaft rechts Maria stehend mit dem Jesusknaben,
links sitzend der Johannesknabe, hinter ihm Anna und Zacharias.
Öl auf Holz. Ungerahmt. Rechts unten signiert. — H. 60 cm. B. 42 cm.
234 DEUTSCHER MEISTER, GEGEN 1500.
Der auferstandene Christus erscheint Petrus, der im Felsengrab sitzt.
Öl auf Holz. Ungerahmt. — H. 13 cm. B. 20,5 cm.
24
227 ART DES AMIGONI JACOPO 18. JAHRH.
Madonna mit dem Kind. Halbfigur en face nach rechts vor schiefergrauem
Hintergrund.
Öl auf Leinwand G. R. — H. 71 cm. B. 60 cm.
228 BAYERISCHER MEISTER, 2. HÄLFTE 18. JAHRH.
Madonna, von Engeln in den Himmel getragen.
Öl auf Holz. Rahmen aus der Zeit. — H. 32 cm. B. 23 cm.
229 BOLOGNESER MEISTER, UM 1700.
Omphale. Akt. Kniestück. Dunkler Hintergrund.
Öl auf Leinwand. G. R. — H. 95 cm. B. 82 cm.
230 ART DES HIERONYMUS BOSCH. 2. HÄLFTE 16. JAHRH.
Versuchung des hl. Antonius. Der Heilige kniet vor seiner Hütte, vor ihm
drei Hexen. Die von grellem Licht beleuchtete Landschaft füllen groteske Tier-
und Fratzengestalten.
Öl auf Holz. G. R. — H. 75 cm. B. 1,05 m.
231 ART DES PIETER BRUEGHEL, SPÄTES 16. JAHRH.
Bildnis eines Bauern. Schwarzes Wams mit weißem Kragen; dunklen Hinter-
grund. Brustbild en face nach rechts.
Öl auf Leinwand. Hinter Glas. Br. R. — H. 51 cm. B. 37 cm.
231a ART DES PIETER BRUEGHEL, SPÄTES 16. JAHRH.
Bildnis einer Bauersfrau. Gegenstück zu vorigem. Schwarzes Wams, weißes
Kopftuch; dunklen Hintergrund. Brustbild, Profil nach links.
Öl auf Leinwand. Hinter Glas. Br. R. — H. 51 cm. B. 37 cm.
231b ART DES PIETER BRUEGHEL, SPÄTES 16. JAHRH.
Betrunkener Bauer, im Stürzen von seiner Frau gehalten; Hintergrund Dorf-
landschaft.
Öl auf Holz. Schw. R. — H. 19 cm. B. 19 cm.
232 ART DES BUGIARDINI, GIULIANO FLORENZ, 16. JAHRH.
Tod Johannes des Täufers. Vor einer Säulenhalle in Hügellandschaft emp-
fängt Salome das Haupt des Johannes.
Öl auf Holz. Br. R. — H. 36 cm. B. 72 cm.
233 J. N. DE LA CROCE, 18. JAHRH.
Die Heilige Familie. In Landschaft rechts Maria stehend mit dem Jesusknaben,
links sitzend der Johannesknabe, hinter ihm Anna und Zacharias.
Öl auf Holz. Ungerahmt. Rechts unten signiert. — H. 60 cm. B. 42 cm.
234 DEUTSCHER MEISTER, GEGEN 1500.
Der auferstandene Christus erscheint Petrus, der im Felsengrab sitzt.
Öl auf Holz. Ungerahmt. — H. 13 cm. B. 20,5 cm.
24