Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Süddeutscher Kunstbesitz: 11. November 1936 — München, Nr. 4.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8583#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
244 DEUTSCH, 18. JAHRH.

Drei Jagdstilleben. Tote Vögel, Rebhühner, Schnepfen und Finken.

Öl auf Leinwand G. R. — H. 63 cm. B. 33 cm.

245 DEUTSCH, 18. JAHRH.

Das Wunder des hl. Benedikt. Hl. Benedikt an einem Tische sitzend. Auf
diesem Buch und Becher mit Schlange. Im Hintergrund Engel mit Inful.
Öl auf Leinwand. G. R. — H. 1,06 m. B. 77 cm.

246 DEUTSCHER MEISTER, UM 1800.

Porträt eines Studenten. Halbfigur en face nach rechts; links oben Wappen
mit Einhorn. Grau-schwarzer Hintergrund.

Öl auf Leinwand. G. R. — H. 28 cm. B. 25,5 cm.

247 DEUTSCH, UM 1800.

Bildnis Friedrich des Großen. Brustbild en face nach links. Dunkelbrauner
Hintergrund.

Öl auf Leinwand Schw. R. — H. 30,5 cm. B. 23 cm.

248 DEUTSCHER MEISTER, ANFANG 19. JAHRH., VIELLEICHT J. F. R. KREUL.
Kinderbildnis. Links sitzendes Mädchen in rotem Kleid mit Blumen, neben
ihr steht Knabe in blauem Samtanzug mit Schaukelpferd.

Öl auf Leinwand. G. R. — H. 1,43 m. B. 1,15 m.

249 DEUTSCH, 1. HÄLFTE 19. JAHRH.
Pferd in bayerischer Vorgebirgslandschaft.
Öl auf Holz. G. R. — H. 39 cm. B. 47 cm.

250 ART DES DIETRICH, CHR. WILH. ERNST (Weimar-Dresden 1712—1774).
Bärtiger Mann mit Turban.

Öl auf Holz. G. R. — H. 17 cm. B. 12 cm.

251 FLÄMISCHER MEISTER, 17. JAHRH.

Tod und Verklärung des Hl. Rochus. Unten: vor einem Gewölbe der
sterbende Heilige inmitten von Pestkranken. Oben: die Heilige als Pilger von
Christus empfangen. An der Fußleiste Spruchband: Sancte Roche, ora pro nobis.

Öl auf Kupfer. G. R. — H. 58 cm. B. 38 cm.

252 FLÄMISCHER MEISTER, 17. JAHRH.
Kreuzigung Christi. Reiche, figürliche Staffage.
Öl auf Kupfer. G. R. — H. 61 cm. B. 43 cm.

253 FLÄMISCH, ENDE 17. JAHRH.

Allegorie auf den Tod. Der Tod als Losverkäufer vor einer Schaubude mit

aufgereihten Totenköpfen.

Öl auf Holz. Sch. R. — H. 15,5 cm. B. 11,5 cm.

254 FLORENTINO PIERO FRANZESCO, ENDE 14. JAHRH.
Gottvater zwischen zwei anbetenden Engel. Komposition im Halbrund.

Öl auf Holz. — H. 27 cm. Breite 58 cm.

26
 
Annotationen