255 HANS FRANKEN, 1581 — 1624.
Parkszene. Im Vordergrund Edelmann und Dame an einem reichgedeckten Tisch;
am Boden Kürbisse und Artischoken, links ein Affe. Im Hintergrund Parklandschaft.
Öl auf Kupfer. G. R. — 25X20 cm.
256 FRANZÖSISCH, UM 1700.
Ritter mit Allongeperücke und Spitzenjabot. Brustbild en face nach rechts.
Dunkelolivgrüner Hintergrund.
Öl auf Leinwand. G. R. — H. 68 cm. B. 53 cm.
257 FURINI FRANCESCO (ca. 1600—1649).
Verkündigungsengel. Ausschnitt aus einer Verkündigungsszene. Brustbild
en face nach rechts. Schwarzgrüner Hintergrund.
Öl auf Leinwand. Geschnitzter alter Goldrahmen. — H. 34 cm. B. 28 cm.
259 GENUESISCH, 2. HÄLFTE 18. JAHRH.
Seelandschaft. Segelschiffe in stürmischer Brandung. Links burggekrönte
Felsenküste.
Öl auf Leinwand. Rahmen aus der Zeit. — H. 49 cm. B. 61 cm.
260 Seeland schaff. Segelschiffe in stürmischer Brandung. Rechts felsige Küste.
Öl auf Leinwand. Rahmen aus der Zeit. Gegenstück zum vorigen. — H. 49 cm. B. 61 cm.
261 GROOTS, JOHANN FRIEDRICH, 1760. In Stuttgart gestorben.
Früchtestilleben: Trauben und Äpfel auf braunrotem Hintergrund.
Öl auf Holz. Br. R. — H. 35 cm. B. 48 cm.
262 Früchtestilleben: Weintrauben und Äpfel, links ein weißes Kaninchen. Dunkler
Hintergrund.
Öl auf Holz. Br. R. Rechts unten signiert: Groots. Gegenstück zu vorhergehender Nummer.
H. 35 cm. B 47 cm.
263 HOLLÄNDISCHER MEISTER, ANFANG 17.JAHRH.
Familienbildnis. Vater sitzend mit zwei hinter ihm stehenden Söhnen.
Öl auf Leinwand. Schw. R. — H. 33 cm. B. 28 cm.
264 HOLLÄNDISCHER MEISTER, 17. JAHRH.
Landschaft. Haus auf steilem, baumbewachsenen Hügelhang, an dessen Fuß ein
kleiner Bach vorbeifließt.
Öl auf Holz. G. R. — H. 22 cm. B. 19 cm.
265 HOLLÄNDISCHER MEISTER, 17. JAHRH.
Männliches Portrait, Brustbild mit weißer Halskrause, Halbfiguren enface; vor
grauem Hintergrund.
Öl auf Leinwand. G. R. — H. 44 cm. B. 34 cm.
266 HOLLÄNDISCHER MEISTER, 17. JAHRH.
Flachland in Herbststimmung.
Öl auf Holz. Ungerahmt. — H. 22 cm. B. 20,5 cm.
267 HOLLÄNDISCH, UM 1700.
Tanzendes Bauernpaar in einer Stube, umgeben von Zuschauern und Dudel-
sackpfeifern.
Öl auf Leinwand. Schw. R. — H. 17,5 cm. B. 24,5 cm.
27
Parkszene. Im Vordergrund Edelmann und Dame an einem reichgedeckten Tisch;
am Boden Kürbisse und Artischoken, links ein Affe. Im Hintergrund Parklandschaft.
Öl auf Kupfer. G. R. — 25X20 cm.
256 FRANZÖSISCH, UM 1700.
Ritter mit Allongeperücke und Spitzenjabot. Brustbild en face nach rechts.
Dunkelolivgrüner Hintergrund.
Öl auf Leinwand. G. R. — H. 68 cm. B. 53 cm.
257 FURINI FRANCESCO (ca. 1600—1649).
Verkündigungsengel. Ausschnitt aus einer Verkündigungsszene. Brustbild
en face nach rechts. Schwarzgrüner Hintergrund.
Öl auf Leinwand. Geschnitzter alter Goldrahmen. — H. 34 cm. B. 28 cm.
259 GENUESISCH, 2. HÄLFTE 18. JAHRH.
Seelandschaft. Segelschiffe in stürmischer Brandung. Links burggekrönte
Felsenküste.
Öl auf Leinwand. Rahmen aus der Zeit. — H. 49 cm. B. 61 cm.
260 Seeland schaff. Segelschiffe in stürmischer Brandung. Rechts felsige Küste.
Öl auf Leinwand. Rahmen aus der Zeit. Gegenstück zum vorigen. — H. 49 cm. B. 61 cm.
261 GROOTS, JOHANN FRIEDRICH, 1760. In Stuttgart gestorben.
Früchtestilleben: Trauben und Äpfel auf braunrotem Hintergrund.
Öl auf Holz. Br. R. — H. 35 cm. B. 48 cm.
262 Früchtestilleben: Weintrauben und Äpfel, links ein weißes Kaninchen. Dunkler
Hintergrund.
Öl auf Holz. Br. R. Rechts unten signiert: Groots. Gegenstück zu vorhergehender Nummer.
H. 35 cm. B 47 cm.
263 HOLLÄNDISCHER MEISTER, ANFANG 17.JAHRH.
Familienbildnis. Vater sitzend mit zwei hinter ihm stehenden Söhnen.
Öl auf Leinwand. Schw. R. — H. 33 cm. B. 28 cm.
264 HOLLÄNDISCHER MEISTER, 17. JAHRH.
Landschaft. Haus auf steilem, baumbewachsenen Hügelhang, an dessen Fuß ein
kleiner Bach vorbeifließt.
Öl auf Holz. G. R. — H. 22 cm. B. 19 cm.
265 HOLLÄNDISCHER MEISTER, 17. JAHRH.
Männliches Portrait, Brustbild mit weißer Halskrause, Halbfiguren enface; vor
grauem Hintergrund.
Öl auf Leinwand. G. R. — H. 44 cm. B. 34 cm.
266 HOLLÄNDISCHER MEISTER, 17. JAHRH.
Flachland in Herbststimmung.
Öl auf Holz. Ungerahmt. — H. 22 cm. B. 20,5 cm.
267 HOLLÄNDISCH, UM 1700.
Tanzendes Bauernpaar in einer Stube, umgeben von Zuschauern und Dudel-
sackpfeifern.
Öl auf Leinwand. Schw. R. — H. 17,5 cm. B. 24,5 cm.
27