TEPPICHE UND TEXTILIEN
308 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf weinrotem Grund ein längliches Rechteck
mit hellblauen Ecken. An den Kopfenden langstielige, tulpenartige Motive zwischen
spitzgiebeligen Ornamenten. Dreifache, umlaufende Bordüre mit reichen Rosetten-,
Ranken- und Blattmustern. Die lebhaften Farben sind: weinrot, goldgelb, hell- und
türkisblau, grün und weiß. Leicht beschädigt.
ANATOLIEN. — L. 6,5 m. B. 2,5 m.
309 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Im Mittelfeld auf altrotem Grund drei große,
breite, geometrische Motive, meist hakenumrändert, in Weiß, Grün und Gold. In
den Zwickeln sechs gelbe Oktogone und kreuzartige Motive. Die großen geo-
metrischen Figuren sind alle mit geometrischen Motiven und streng stilisiertem Ast-
werk gefüllt; der Grund ist mit vielen geometrischen Rosetten übersät. Die vier-
fache Borte mit bunten Oktogonen auf gelbem Grund, Rosetten und Mäanderhaken.
SUMAKH. — L. 3 m. B. 2,25 m.
310 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf kupferfarbenem Grund drei blaue, zackig
umrandete, geometrische Motive mit Oktogonen. Als Füllungen große Sterne, Stufen-
rauten und Flechtbandmotive in Blau, Kupfer, Braun und Russischgrün. In der
Randbordüre auf dunkelbraunem Grund Hakenreihen und Stufenrauten.
SUMAKH. — L. 2,50 m. B. 2 m.
311 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Dunkelblauer Fond mit treppenartig abgestuftem,
kirschrotem Mittelmotiv; in diesem und in den Ecken mittelblaue Oktogone, als
Füllungen Sterne und geometrische Motive in Weiß, Rot Blau und Oker. Drei-
fache Randbordüre, die mittlere mit gezackten Rechtecken.
KABISTAN (Kaukasus). — L. 2,50 m. B. 1,40 m.
312 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Im rechteckigen Mittelfeld sieben hakenberändete
Oktogone in Kirschrot und Blau; in diesen und in den Zwickeln kleine, mosaik-
artige Ornamente und menschliche Figuren in Weiß, Gelb, Russischgrün, Blau,
Rot und Lila. Vielstreifige, kleingemusterte Bordüre, zumeist in Dunkelblau, Weiß,
Rot und Grün.
KABISTAN (Kaukasus). - L. 2,70 m. B. 1,40 m.
313 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf dunkelblauem Grund vier breite, gelbrosa
Oktogone, dreifach umrändet von stufenartig angeordneten, kleinen Quadraten in
Beige, Braun und Mittelblau. In den dunkelblauen Zwickeln als Füllungen Rauten
und stilisierte Tiere und Menschen in Gelbrosa. Dreifache Randbordüre mit geome-
trischen Motiven, Beige, Hellblau, Gelbrosa und Rot.
KABISTAN (Kaukasus). — L. 3 m. B. 1,50 m.
314 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf dunkelblauem Grund zwei große, vielpaß-
förmige Ornamente in Kirschrot, mit geometrischen Füllungen in Hellblau, Grün,
Beige, Ocker und Rotbraun. Dazwischen große stilisierte Vogelornamente. Dreifache
Randbordüre mit sternartigen Motiven in obigen Farben.
KABISTAN (Kaukasus). — L. 3 m. B. 1,50 m.
32
308 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf weinrotem Grund ein längliches Rechteck
mit hellblauen Ecken. An den Kopfenden langstielige, tulpenartige Motive zwischen
spitzgiebeligen Ornamenten. Dreifache, umlaufende Bordüre mit reichen Rosetten-,
Ranken- und Blattmustern. Die lebhaften Farben sind: weinrot, goldgelb, hell- und
türkisblau, grün und weiß. Leicht beschädigt.
ANATOLIEN. — L. 6,5 m. B. 2,5 m.
309 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Im Mittelfeld auf altrotem Grund drei große,
breite, geometrische Motive, meist hakenumrändert, in Weiß, Grün und Gold. In
den Zwickeln sechs gelbe Oktogone und kreuzartige Motive. Die großen geo-
metrischen Figuren sind alle mit geometrischen Motiven und streng stilisiertem Ast-
werk gefüllt; der Grund ist mit vielen geometrischen Rosetten übersät. Die vier-
fache Borte mit bunten Oktogonen auf gelbem Grund, Rosetten und Mäanderhaken.
SUMAKH. — L. 3 m. B. 2,25 m.
310 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf kupferfarbenem Grund drei blaue, zackig
umrandete, geometrische Motive mit Oktogonen. Als Füllungen große Sterne, Stufen-
rauten und Flechtbandmotive in Blau, Kupfer, Braun und Russischgrün. In der
Randbordüre auf dunkelbraunem Grund Hakenreihen und Stufenrauten.
SUMAKH. — L. 2,50 m. B. 2 m.
311 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Dunkelblauer Fond mit treppenartig abgestuftem,
kirschrotem Mittelmotiv; in diesem und in den Ecken mittelblaue Oktogone, als
Füllungen Sterne und geometrische Motive in Weiß, Rot Blau und Oker. Drei-
fache Randbordüre, die mittlere mit gezackten Rechtecken.
KABISTAN (Kaukasus). — L. 2,50 m. B. 1,40 m.
312 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Im rechteckigen Mittelfeld sieben hakenberändete
Oktogone in Kirschrot und Blau; in diesen und in den Zwickeln kleine, mosaik-
artige Ornamente und menschliche Figuren in Weiß, Gelb, Russischgrün, Blau,
Rot und Lila. Vielstreifige, kleingemusterte Bordüre, zumeist in Dunkelblau, Weiß,
Rot und Grün.
KABISTAN (Kaukasus). - L. 2,70 m. B. 1,40 m.
313 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf dunkelblauem Grund vier breite, gelbrosa
Oktogone, dreifach umrändet von stufenartig angeordneten, kleinen Quadraten in
Beige, Braun und Mittelblau. In den dunkelblauen Zwickeln als Füllungen Rauten
und stilisierte Tiere und Menschen in Gelbrosa. Dreifache Randbordüre mit geome-
trischen Motiven, Beige, Hellblau, Gelbrosa und Rot.
KABISTAN (Kaukasus). — L. 3 m. B. 1,50 m.
314 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf dunkelblauem Grund zwei große, vielpaß-
förmige Ornamente in Kirschrot, mit geometrischen Füllungen in Hellblau, Grün,
Beige, Ocker und Rotbraun. Dazwischen große stilisierte Vogelornamente. Dreifache
Randbordüre mit sternartigen Motiven in obigen Farben.
KABISTAN (Kaukasus). — L. 3 m. B. 1,50 m.
32