Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Süddeutscher Kunstbesitz: 11. November 1936 — München, Nr. 4.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8583#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
315 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf kirschrotem Grund dunkelblaue, zacken-
umrandete Oktogone mit sternförmig gruppierten Ornamenten; diese, sowie die
verstreuten Füllungen und die angedeutete Mihrabnische in Weiß, Rot, Blau, Rus-
sischgrün, Goldgelb und Rotbraun. In der dreifachen Randbordüre das Doppel-
backenmuster in schrägen Streifen auf weißem Grund.

KASAK (KAUKASUS). — L. 4,50 m. B. 1,15 m.

316 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf kupferrotem Grund ein großes, längliches,
blauabschattiertes Rechteck mit je einer Mihrabnische an den Kopfenden. Im Rechteck
wiederum ein quergestelltes, kirschrotes Rechteck. Als Füllungen Skorpionmotiv,
Streifen mit Haken, Rosetten, stilisierte Bäume und Tiere in Hell- und Dunkelblau,
Grün, Goldbraun. Dreifache Randbordüre mit Wellenranken.

KASAK (KAUKASUS). — L. 2,25 m. B. 1,60 m.

317 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf rostrotem Grund drei querliegende, rauten-
artige Motive mit hakenbesetzten, strahlenartig sich ausbreitenden Streifen in
Dunkelblau, Rostrot, Fraise und Grün auf hell-beigefarbenem Grund. Als Füllungen
geometrische Ornamente und stilisierte Zweige. Im Mittelstreifen der breiten Rand-
bordüre ein mäanderartiges, beigefarbenes Muster.

Sog. ADLER-KASAK (KAUKASUS). — L. 1,80 m. B. 1,30 m.

318 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf türkisblauem Grund fünf aneinandergereihte
Oktogone in hellem Kirschrot, Moosgrün und Beige-Grau; in diesen hakenumrandete
Stufenpolygone. Als Füllungen symetrische Doppelhaken, Kreuze und kleine Oktogone;
die mittlere der Randbordüren mit Stufenrauten auf beigegrauem Grund in den
obengenannten Farben.

KASAK (KAUKASUS). — L. 1,45 m. B. 1,05 m.

319 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf kräftigblauem Grund ein fortlaufendes,
zackenumrandetes Rautenmuster mit abgestumpften Ecken in hellerem Blau und
Rot. Als Füllungen Sternornamente, Rosetten und das Skorpionmotiv in Grün,
Kupfer und Weiß. Die dreifache Bordüre mit runder und eckiger Wellenraute.

DERBENT (KAUKASUS). — L. 2,70 m. B. 1,55 m.

320 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf schwarzbraunem Grund drei große und
sechs kleine Oktogone mit sternartigen und geometrischen Motiven in Violett, Orange,
Hellgrün, Hell- und Mittelblau. In denselben Farben die Füllungen: Rosetten, haken-
berandete Rauten und stilisierte Tiere. Die mittlere der vierfachen Randbordüre mit
hellblauen Zickzackstreifen.

KAUKASUS. — L. 4 m. B. 2 m.

321 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf dunkelblauem Grund astartige, sich über die
ganze Fläche verzweigende Motive mit Blattstauden und Blütenzweigen in Moos-
grün, Grau, Kupfer und Goldgelb. Breite kupferrote Randborden mit großen Ro-
setten und Blattranken in Goldgelb und Blau.

KESCHAN. — L. 6 m. B. 4,20 m.

33
 
Annotationen