Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Süddeutscher Kunstbesitz: 11. November 1936 — München, Nr. 4.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8583#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
355 BESTECK MIT LEDERFUTTERAL. Zweizinkige Gabel und Messer. Runder Griff
mit Spiral- und Schuppenmuster in geätzter Arbeit, am Knauf roter Glasstein. Silber.
HOLLÄNDISCH. GEGEN 1800. — Messer L. 19 cm. Gabel L. 17,5 cm.

356 ZWEI RINGE UND EIN ANHÄNGER. Ring: Antonius mit Jesuskind. Ring:
Koralle mit Perlenkranz. Anhänger: St. Ignatius.

357 DREI ANHÄNGER.

Skarabäus Ton Ägyten 1 cm

Medusenhaupt Onyx rot. Um 1800 H. 3 cm

Maske Yade Mexico H. 3 cm

358 SIEGELRING UND RITTERFIGÜRCHEN. Silber.

359 DECKELDOSE. Rechteckig. In Form eines liegenden Schafes mit Lamm. Deckel
mit Landschaftsszenen an der Innen- und Außenseite. Bunter Dekor. Emaille mit
Goldbronze montiert.

DEUTSCH. 18. JAHRH. — L. 7,5 cm.

360 DREI TELLERUNTERSÄTZE. Schachbrettmuster in schwarz, weiß und rot. Mo-
saikarbeit.

ITALIENISCH. 19. JAHRH. — D. 5—10 cm.

361 ZWEI ETUIS. Perlmutter und Schildpatt. Aufklappbar.
DEUTSCH. 19. JAHRH. - 8,5-10,5 cm.

362 ZWEI DÖSCHEN. Rund. Schildpatt und Horn. Ein Döschen mit Blumen und
Monogramm A.

DEUTSCH. FRÜHES 19. JAHRH. — D. 6,5 bzw. 8 cm.

363 NOTITZBLOCK. Elfenbein, achtfächerig.
DEUTSCH. MITTE 19. JAHRH. - H. 7 cm.

364 RUNDRÄHMCHEN, ANHÄNGER, METALLPLATTE UND HAARARMBAND.

DEUTSCH. 19. JAHRH.

365 DREI ETUIS. Aufklappbar. Schildpatt in verschiedenen Farbtönungen.
DEUTSCH. 19. JAHRH. — H. 9—11 cm.

366 DREI ETUIS. Zusammensteckbar. Leder mit Goldpressung.

DEUTSCH. 18. UND 19. JAHRH. - H. 7,5-10,5 cm.

367 NECESSAIRE. Neunteilig. Silbermontierung mit grünem Lederbezug.
DEUTSCH. 19. JAHRH. — H. 9,5 cm.

368 ZWEI NECESSAIREBEHÄLTER. Aufklappbar. Schildpatt und Perlmutter mit
Bronze montiert.

DEUTSCH. FRÜHES 19. JAHRH. — H. je 8 cm.

369 VIER DOSEN. Schildpatt und Bein. Rund, gedeckelt.
DEUTSCH. FRÜHES 19. JAHRH. - D. 8 cm.

370 ZWEI DOSEN UND EIN MINIATURRAHMEN. Rund, mit Perlmutter- und
Metalleinlagen, Bronze montiert.

DEUTSCH. FRÜHES 19. JAHRH. - D. 7-8 cm.

37
 
Annotationen