Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Süddeutscher Kunstbesitz: 11. November 1936 — München, Nr. 4.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8583#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
371 VIER MINIATURBEHÄLTER. In Leder, Metall. Zum Teil aufklappbar.

DEUTSCH. 18. UND 19. JAHRH. — D. 5 — 9 cm.

372 VIER MINIATUREN. Mädchen mit Kind auf dem Rücken. — Bildnis einer Frau
in grünem Kleid. — Ecce Homo. — Mädchen mit Haube.

DEUTSCH. 19. JAHRH.

373 MINIATUR. Enten. Bunte Porzellanmalerei.
DEUTSCH. MITTE 19. JAHRH. Gerahmt. — D. 6,5 cm.

374 ZWEI MINIATUREN, a) Landschaft in Stickerei. Kreisrund, b) Landschaft mit
Denkmal. Kreisrund. Bronzerahmen auf schwarzem Grund.

DEUTSCH. UM 1820. — D. 5,5 cm.

375 PFEIFENKOPF. Auf dem zylinderförmigen Kopfstück der Kampf des Schmied
von Kochel in der Sendlinger Bauernschlacht in reliefierter Arbeit. Weichselholz;
Silber montiert.

SÜDDEUTSCH. 19. JAHRH. - H. 22 cm.

38
 
Annotationen