GESCHICHTE . KULTURGESCHICHTE
1 BAUMGARTEN, POLAND, WAGNER. Die hellenische Kultur. 3. stark ver-
mehrte Aufl. Leipzig 1913. Mit 479 Abb. i. Text, 9 bunten, 4 ein-
farb. Tai, 1 Plan u. 1 Karte. 4°. Or.-Gzlw.
2 DIESELBEN. Die hellenistisch-römische Kultur. Leipzig 1913. M i t 4 4 0 A b b.
imText, 5 bunten, 6 einfarb. Tafeln, 4 Kart. u. PI. 4°. Or.-Gzlw.
3 BISMARCK, OTTO FÜRST VON. Gedanken und Erinnerungen. Volks-Ausg.
2 Bde. Stuttgart 1913. 8°. Or.-Gzlw.
4 — Erinnerung und Gedanke. (Ist Gedanken u. Erinn. Bd. 3.) Stuttgart 1919.
8°. Or.-Hlblw.
5 — Die gesammelten Werke. 15 Teile in 19 Bden. Berlin 1924—1935. M i t 1
P o r t r. Gr.-4°. Or.-Hfrzbde.
Nr. 398 der handschriftl. numerierten Aufl. Tadellos erh.
6 — MARCKS, E. Bismarck. Eine Biographie. 1. Bd. Bismarcks Jugend. 3. Aufl.
Stuttgart 1909. M i t 2 B i 1 d n. 8°. Or.-Gzlw.
7 — MARCKS, E. Otto v. Bismarck. Ein Lebensbild. Stuttgart 1915. M i t 1
Bildn. 8°. Or.-Gzlw.
— KLEIN, T. Der Kanzler Otto v. Bismarck in seinen Briefen, Reden u. Er-
innerungen. Ebenhausen 1915. 8°. Hlbleder.
8 BRANDES, GEORG. Die Litteratur des 19. Jahrhunderts in ihren Hauptströ-
mungen. 6 Bde. 2. Aufl. Leipzig 1883—1901. 8°. Hlblw.
9 CARLYLE. Die französische Revolution. Aus dem Englischen v. Feddersen.
2. Aufl. 3 Bde. Leipzig 1889. 8°. Or.-Gzlw.
10 CHAMBERLAIN, H. ST. Die Grundlagen d. 19. Jahrh. 2 Bde. 3. Aufl. München
1901. 4°. Hlbleder.
11 CURTIUS, E. Griechische Geschichte. 3 Bde. Bd. 1 u. 2 = 4. Aufl.; Bd. 3 -
3. verb. Aufl. Berlin 1874. 8°. Hlblw.
Auf dem Titel ein Stempel.
12 DIBELIUS, W. England. 2 Bde. Stuttgart 1923. 8°. Or.-Hlw.
13 DILTHEY, WILH. Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch e. Grund-
legung für das Studium der Gesellschaft u. der Geschichte, Bd. 1. Leipzig
1883. 8°. Geh., unbeschnitten.
14 DOBENECK, FR. LUDW. F. V. Des deutschen Mittelalters Volksglauben und
Heroensagen. Herausg. von Jean Paul. 2 Bde. in 1. Berlin 1815. 8°. Pppbd.
d. Zt. mit Rückenvergoldung.
14a DONDE, ANT. Les Figures et l'abbrege de la vie de la mort et des miracles
de Saint Francois de Paul, instituteur et fondateur de Tordre des Minimes.
Paris, Muguet, 1671. Mit 22 ganzseitigen Taf. von Lommelin,
Campion u. Bosse, 1 Titelkupf. u. vielen Vignetten. Folio. —
Angebunden 18 weitere T a f., d a v o n 15 P o r t r., 1 T i t e 1. Paris 1668. Folio.
Roter Maroquinbd. mit Rvergold., Steh- u. Innenkantenvergold. u. Goldschn.
Brunet II. 810. Leicht fleckig. Etwas eingerissen.
7
1 BAUMGARTEN, POLAND, WAGNER. Die hellenische Kultur. 3. stark ver-
mehrte Aufl. Leipzig 1913. Mit 479 Abb. i. Text, 9 bunten, 4 ein-
farb. Tai, 1 Plan u. 1 Karte. 4°. Or.-Gzlw.
2 DIESELBEN. Die hellenistisch-römische Kultur. Leipzig 1913. M i t 4 4 0 A b b.
imText, 5 bunten, 6 einfarb. Tafeln, 4 Kart. u. PI. 4°. Or.-Gzlw.
3 BISMARCK, OTTO FÜRST VON. Gedanken und Erinnerungen. Volks-Ausg.
2 Bde. Stuttgart 1913. 8°. Or.-Gzlw.
4 — Erinnerung und Gedanke. (Ist Gedanken u. Erinn. Bd. 3.) Stuttgart 1919.
8°. Or.-Hlblw.
5 — Die gesammelten Werke. 15 Teile in 19 Bden. Berlin 1924—1935. M i t 1
P o r t r. Gr.-4°. Or.-Hfrzbde.
Nr. 398 der handschriftl. numerierten Aufl. Tadellos erh.
6 — MARCKS, E. Bismarck. Eine Biographie. 1. Bd. Bismarcks Jugend. 3. Aufl.
Stuttgart 1909. M i t 2 B i 1 d n. 8°. Or.-Gzlw.
7 — MARCKS, E. Otto v. Bismarck. Ein Lebensbild. Stuttgart 1915. M i t 1
Bildn. 8°. Or.-Gzlw.
— KLEIN, T. Der Kanzler Otto v. Bismarck in seinen Briefen, Reden u. Er-
innerungen. Ebenhausen 1915. 8°. Hlbleder.
8 BRANDES, GEORG. Die Litteratur des 19. Jahrhunderts in ihren Hauptströ-
mungen. 6 Bde. 2. Aufl. Leipzig 1883—1901. 8°. Hlblw.
9 CARLYLE. Die französische Revolution. Aus dem Englischen v. Feddersen.
2. Aufl. 3 Bde. Leipzig 1889. 8°. Or.-Gzlw.
10 CHAMBERLAIN, H. ST. Die Grundlagen d. 19. Jahrh. 2 Bde. 3. Aufl. München
1901. 4°. Hlbleder.
11 CURTIUS, E. Griechische Geschichte. 3 Bde. Bd. 1 u. 2 = 4. Aufl.; Bd. 3 -
3. verb. Aufl. Berlin 1874. 8°. Hlblw.
Auf dem Titel ein Stempel.
12 DIBELIUS, W. England. 2 Bde. Stuttgart 1923. 8°. Or.-Hlw.
13 DILTHEY, WILH. Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch e. Grund-
legung für das Studium der Gesellschaft u. der Geschichte, Bd. 1. Leipzig
1883. 8°. Geh., unbeschnitten.
14 DOBENECK, FR. LUDW. F. V. Des deutschen Mittelalters Volksglauben und
Heroensagen. Herausg. von Jean Paul. 2 Bde. in 1. Berlin 1815. 8°. Pppbd.
d. Zt. mit Rückenvergoldung.
14a DONDE, ANT. Les Figures et l'abbrege de la vie de la mort et des miracles
de Saint Francois de Paul, instituteur et fondateur de Tordre des Minimes.
Paris, Muguet, 1671. Mit 22 ganzseitigen Taf. von Lommelin,
Campion u. Bosse, 1 Titelkupf. u. vielen Vignetten. Folio. —
Angebunden 18 weitere T a f., d a v o n 15 P o r t r., 1 T i t e 1. Paris 1668. Folio.
Roter Maroquinbd. mit Rvergold., Steh- u. Innenkantenvergold. u. Goldschn.
Brunet II. 810. Leicht fleckig. Etwas eingerissen.
7