Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Bibliothek aus rheinischem Privatbesitz: 12. November 1936 — München, Nr. 5.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8854#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
54 MEYER, R. M. Die deutsche Literatur des 19. Jahrh. 2 Bde. 4. umgearb. Aufl.
Berlin 1910. 8°. Or.-Hlbleder m. Goldschn.

Sehr gut erhalten.

55 MOMMSEN, Römische Geschichte. 3 Bde. 8. Aufl. Berlin 1888. 1889. 8°. Hlb-
leder.

56 MOZART. Die Briefe Mozarts u. seiner Familie. Erste kritische Gesamtaus-
gabe v. L. Schiedermair. 5 Bde. München 1914. 8°. Or.-Hlbleder.

Sehr gut erhalten.

57--, JAHN, 0. W. A. MOZART. 4. Aufl. Bearb. u. erg. v. Deiters. In 2 Tin.

Leipzig 1905. 1907. 8°. Mit Goldschnitt. Hlbleder.

Schönes Exemplar.

58 MUSEUM FÜR ALTDEUTSCHE LITERATUR UND KUNST, hrsg. von F.
H. v. d. Hagen, B. J. Docen u. J. G. Büsching. Bd. 1, erstes u. zweites Stück
u. Bd. 2. Berlin 1809. Mit Kupfern. 8°. Pppbd. d. Zt.

59 (NEUMARK, GEORG.) DER NEUSPROSSENDE TEUTSCHE PALMBAUM.

Oder ausführlicher Bericht von der hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft
Anfang, Absehn, Satzungen. Von dem Sprossenden. Nürnberg, Hoffmann
(1668). Mit Kupfertit., halbblattgr. Tafeln m. Wappen, zahl-
reichen Porträt- u. andern Kupf. u. kl. Holzschnittvign.
auf d. Titel. 8°. Prgt. d. Zt.

Gebrauchsspuren.

60 PARUTA, PAOLO. Discorsi politici. Nei quali si considerano diversi fatti
illustri e memorabili di principi, di republique antiche e moderne. Divisi in
2 libri. Aggiontovi un suo soliloquio. Venedig, Nicolini 1599. 22 unn. Bll., 636
S., 2 unn. Bll., 21 S., 2 unn. Bl. 4°. Biegsamer Prgtbd. d. Zt. mit schöner Ver-
goldung; auf beiden Deckeln Wappen.

Brunet IV. 392. — Gamba sec. XVI. 1562. Sehr schönes Expl.

61 PEREZ DE HITA, GINEZ. Die Geschichte der Bürgerkriege von Granada.
Aus dem Altspanisch, übertragen von P. Weiland u. von P. Ernst mit e. Vorw.
versehen. München 1913. Mit altitalien. Holzschnitten. 8°. Hlb-
leder m. Rückenvergoldung.

62 PÖHLMANN, R. V. Geschichte d. sozialen Frage u. d. Sozialismus i. d. anti-
ken Welt. 2., verm. u. verb. Aufl. 2 Bde. München 1912. 8°. Hlbleder.

62a POLYBIUS. Kriegsgeschichte, 5 Bde. in 1. Übers, v. F. W. Benicken. Wei-
mar 1820. Mit erläut. Anmerk. u. 20 bildlichen Darstell, in
Steindruck. 8°. Hlbleder d. Zt.

Ein Stempel auf dem Titel. Gut erhalten.

63 PRAETEOLUS, GABR. De Vitis, sectis et dogmatibus omnium haereticorum.
Köln, G. Calenius u. Joh. Quentelius 1569. Mit Druckermarke in Holz-
schnitt. Kl.-Folio. Schweinslederbd. d. Zt. auf Holz mit reicher Blindpress.,
Beschlägen u. Schließen (leicht wurmstichig). — Eder, Gg. Oeconomia Bi-
bliorum s. partitonum theologicarum libri V. Ebda. 1568. Kl.-Fol. — Ders.
Partitiones Catechismi catholici, eius nimirum, qui ex decreto concilii Tri-
dentini editus. Ebda. 1568. Kl.-Folio.

Drei Werke in einem Bd.

64 QUAESTIONUM VARIARUM apud iuris utriusque interpretes controversa-
rum decisiones: ex Jure Caesareo, pontificio, et Saxonio per Schneidev in
5 Teile. Ex authentico auctorum manuscripto; singulari et speciali. Frankfurt,

II
 
Annotationen