Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Bibliothek aus rheinischem Privatbesitz: 12. November 1936 — München, Nr. 5.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8854#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KANT, IMMANUEL, Forts.

144--Anthropologie in pragmatischer Hinsicht abgefaßt. Königsberg, Nicolo-

vius 1798. 8°. Hlbleder d. Zt. Erste Ausgabe. Warda 195. Leicht fleckig.
— Dabei: Derselbe. Beobachtungen über das Gefühl des Schönen u. Er-
habenen. Riga, Hartknoch 1771. 8°. Pppbd.

Etwas stockfleckig.

144a--Anthropologie in pragmatischer Hinsicht abgefaßt. Königsberg, Ndco-

lovius 1798. 8°. Hlblederbd. d. Zt. m. Rückenvergold. u. Rückenschild. Erste
Ausgabe. Warda 195. — Dabei: Derselbe. Beobachtungen über das
Gefühl des Schönen u. Erhabenen. Neueste Aufl. Grätz, Leykam 1797. 8°.
Pppbd. d. Zt.

Gebrauchsspuren. Rücken bestoßen.

145--Critik d. Urtheilskraft. Berlin u. Libau 1790. 8°. Hlbleder. mit Rvergold.

Erste Ausgabe. Warda 125. Gebrauchsspuren.

146--Critik der praktischen Vernunft. Riga, Hartknoch 1788. 8°. — Derselbe.

Grundlegung zur Metaphysik d. Sitten. 2. Aufl. Riga, Hartknoch 1786. 8°.
Hlbleder. In 1 Bde.

I = Erste Ausgabe. Warda 112. Gebrauchsspuren.

146a — — Critik der practischen Vernunft. Riga, Hartknoch 1788. 8°. Hprgt. Erste
Ausgabe. Warda 112. Gebrauchsspuren. — Derselbe, Critik der Urtheilskraft.
2 Bde. Neueste, mit e. Register vermehrte Aufl. Grätz, Leykam 1797. 8°.
Hlblederbde. d. Zt.

Am Rücken Gebrauchsspuren.

147 -----Grundlegung zur Metaphysik d. Sitten. Riga, Hartknoch 1785. 8°. Pppbd.

Erste Ausgabe. Warda 90. — Dabei: Derselbe. Zum ewigen Frieden. Ein
philos. Entwurf. Neue vermehrte Aufl. Königsberg, Nicolovius 1796. 8°. Hlb-
leder d. Zt.

.Rücken bestoßen u. lose.

148--■ Kritik d. reinen Vernunft in stilistischer Überarbeitung, hrsg. v. H. E.

Fischer. München 1920. (Bibl. d. Phil. 18.) 8°. Gzleder.

149------Dasselbe in Or.-Pppbd.

149a------Vaihinger, H. Commentar zu Kants Kritik d. reinen Vernunft. Zum

lOOjähr. Jubiläum derselben 2 Bde. Stuttgart 1881. 1892. 4°. Hlblw. — Da-
bei: Derselbe. Kommentar zu Kants Kritik d. reinen Vernunft. Hrsg. v.
Raym. Schmidt. 2. Aufl. 2 Bde. Stuttgart 1922. 4°. Geh.

150-----Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Neueste Aufl. Frankfurt 1791.

Mit 1 T i t e 1 v i g n. 8°. Pppbd. d. Zt.--Kritik der reinen Vernunft. Hrsg.

v. B. Erdmann. Hamburg 1889. Mit 1 B i 1 d n. Kants. 8°. Geb.

151--Logik, ein Handbuch zu Vorlesungen. Königsberg, Nicolovius 1800. 8°.

Hlblederbd. d. Zt. Gebrauchsspuren. — Derselbe: Von der Macht des Ge-
müths, durch d. blossen Vorsatz seiner krankhaften Gefühle Meister zu seyn.
Jena 1798. 8°. Geh. — Derselbe. Politische Meinungen oder über die Redens-
art: diess mag zwar theoretisch wahr sein, ist aber in Praxi nicht anwend-
bar. O. O. 1794. 8°. Pppb.

Neues, unbeschnittenes Exemplar.

20
 
Annotationen