Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Bibliothek aus rheinischem Privatbesitz: 12. November 1936 — München, Nr. 5.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8854#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
183 PLATNER, ERNST. Philosophische Aphorismen nebst einigen Anleitungen
zur philosophischen Geschichte. 2 Bde. Leipzig 1776. 1782. Mit 1 kl. Por-
trätkupfer auf d. Tutel. 8°. Gzlederbde. mit Rvergoldg. Auf dem
Deckel ein goldgepreßtes Wappen: Comte de Preysing. — Dabei: Philo.
Philonis Judaei Opera omnia. 8 Bde. Leipzig 1828—1830. 8°. (Griechischer
Text.) Broschiert u. unbeschnitten. Brunet IV, 614.

184 PROUDHON. Idee generale de la revolution au XIX. siecle. Paris 1851. 8".
Dabei: Derselbe. La Justice poursuite par l'eglise. Brüssel 1858. Gr.-8°.
Pppbd., grün. — Derselbe. De la Justice dans la revolution et dans l'eglise.
3 Bde. Paris 1858. 8°. — Derselbe. Die literarischen Majorate. Leipzig 1862.
Gr.-8°. — Derselbe. Du Principe de l'art. Paris 1865. (Oeuvres posth.) 8°. —
Derselbe. Proposition relative ä l'impöt sur le revenu, presentee le 11. juillet
1848. (Conforme au Moniteur universel.) Paris 1848. 8°. — Derselbe. Ou'est-
ce que la propriete? 1. Memoire. Paris 1849. 8°. — Derselbe. Die Widersprü-
che d. National-Oekonomie. Dtsch. v. W. Jordan. 2 T. in 1. Leipzig 1847. Gr.-
8°. — Derselbe. La Revolution sociale. Paris 1852. 8°.

Sämtliche Bände von Proudhon sind in den gleichen schönen Pppbden. d. Zt m. Rücken-
schild.

Religion und Mystik

184a AUGUSTIN. Bekenntnisse. Übertragen v. H. Hefele. Jena 1922. 8°. Hlblw. —
Dabei: Franciscus Assisiatus. Opera omnia. 2. Aufl. Recognlto adjecit Joh.
Jos. v. d. Burg. Köln 1849. Mit e. P o r t r. d. Verf., 1 i t h o g r. 8n. Br. —
Girgensohn, K. Der seelische Aufbau des religiösen Erlebens. Leipzig 1921.
8°. Hlblw. — Spinoza. Büchlein nebst Replik u. Duplik hrsg. v. Mauthner.
München 1912. 8°. (Bibl. d. Philosophen. Bd. 2.) Hfrz. — Swedenborg. Theo-
logische Schriften. Übers, u. eingel. v. L. Brieger-Wasservogel. Jena 1904.
Sn. Or.-Hprgt. — Urkunden z. Religion d. alten Ägypten. Übers, v. G. Roeder.
Jena 1915. 8°. (Religiöse Stimmen d. Völker.) Or.-Hlbiw.

184b BHAGAVADGITA. Des Erhabenen Sang. Übertragen v. L. v. Schroeder.
Jena 1915. 8°. Or.-Gzlw. — Dabei: Dschuang Dsi. Das wahre Buch v. süd-
lichen Blütenland. Verdeutscht u. erläutert v. Rieh. Wilhelm. Jena 1920. 8°.
Or.-Gzlw. — Kungfutse. Gespräche <Lunyu>. Verdeutscht u. erläutert v.
Rieh. Wilhelm. Jena 1914. 8°. Or.-Hlblw. — Laotse. Taoteking. Das Buch der
Alten vom Sinn u. Leben. Verdeutscht u. erläutert v. Rieh. Wilhelm. Jena
1919. 8°. Or.-Gzlw. — Visnu-Narayana. Texte z. ind. Gottesmystik I. Übertr.
v. R. Otto. Jena 1917. 8°. (Die Religion d. alten Indien.) Or.-Hlblw. — Rania-
nuja. Siddhanta. Texte zur indischen Gottesmystik. II. Übertr. v. R. Otto.
Jena 1917. (Die Religion d. alten Indien.) 8°. Hlblw.

185 RICKERT, HEINR. Der Gegenstand d. Erkenntnis. Einführg. in d. Transzen-
dental-Philosophie. 3. Aufl. Tübingen 1915. 4°. Or.-Hlblw. — Dabei: Der-
selbe. Allgemeine Grundlegung der Philosophie. Tübingen 1921. 4°. Or.-Hlblw.
— Derselbe. Kulturwissenschaft u. Naturwissenschaft. 3. Aufl. Tübingen 1915.
8°. Hlbleder. — Derselbe. Zur Lehre von der Definition. 2. Aufl. Tübingen
1915. 8°. Hlblw.

186 ROUSSEAU, J. J. Oeuvres. Nouvelle ed. 18 Bde. Paris, Deterville et Lefevre
1817. Ornee de 20 gravures, von Cochin, dess. u. Ponce u. a.
s c u 1 p., 1 Portr., 1 e M i r e dess., Ponce sc. 8°. Hübsche hellbraun
marmorierte Hlblederbde. d. Zt.

Gebrauchsspuren.

187 — — Oeuvres completes. Nouvelle ed. 37 Bde. Paris, Belin u. a., 1793. M i t
1 Frontisp. u. Kupfern, Marillier, dess., De Launay le
Jeune, sc. Kl.-8°. Hübsche Hfrzbde. d. Zt. mit Rückenschildern.

Gut erhalten.

25
 
Annotationen