Mit 4 g e f a 11. T a f. 8°. Rote Saffianbde. mit reicher Vergoldg., Steh- u.
Innenvergoldg., blauer Atlasdoubl, u. Goldschnitt.
Eitner X. 90. Erste Ausgabe. Titel gestempelt. Leichte Qebrauchsspuren.
199 VOLKELT, JOH. Aesthetik des Tragischen. 3. neubearb. Aufl. München 1917.
8°. Or.-Gzlw. — Dabei: Derselbe. Gewißheit u. Wahrheit. Untersuchungen
d. Geltungsfragen als Grundlegung d. Erkenntnistheorie. München 1918. 8°.
Hlblw.
200 VOLTAIRE. Essai sur les moeurs et l'esprit des nations, et sur les principaux
faits de l'histoire depuis Charlemagne jusqu'ä Louis XIII. Ed. stereot. 8 Teile.
In 4 Bden. Paris 1817. Kl.-8°. Hirz. m. roten Rückenschildern.
Leicht bestoßen.
201 WEBER, CARL JUL. Democritos oder hinterlass. Papiere e. lachenden Phi-
losophen. 12 Bde. Stuttgart 1838—1848. 8°. Gzlw. — Dabei: Winckelmann,
Joh. Versuch einer Allegorie besonders f. d. Kunst. Hrsg. v. Alb. Dressel.
Leipzig 1866. 8°. Hlblw.
202 WINDELBAND, WILH. Präludien. Aufsätze u. Reden z. Einleit. i. d. Philo-
sophie. 2. verm. Aufl. Tübingen 1903. 8°. Gzlw. — Dabei: Die Philosophie
im Beginn des 20. Jahrhunderts. Festschr. f. Kuno Fischer hrsg. v. W. W i n -
d e 1 b a n d. 2. verb. u. um d. Kapitel Naturphilosophie erw. Aufl. Heidelberg
1907. 8°. Or.-Gzlw. — Wundt, Max. Piatons Leben u. Werk. Jena 1914. 8°.
Or.-Hprgt.
203 WUNDT, WILH. Ethik. Eine Untersuchung d. Tatsachen u. Gesetze d. sitt-
lichen Lebens. 3 Bde. 4., umgearb. Aufl. Stuttgart 1912. 8°. Hlblw. — Dabei:
Derselbe. Grundzüge d. physiologischen Psychologie. 5. völlig umgearb. Aufl.
Gesamtregister bearbeit. v. W. Wirth. Leipzig 1903. 8°. Hlblw. —
Derselbe. Leibnitz. Zu s. 200iährigen Todestag. Leipzig 1917. 8°. Br.
204 — — Grundzüge der physiologischen Psychologie. 5. völlig umgearb. Aufl.
3 Bde. Leipzig 1902. 1903. 8°. Hlblw.
205 --Logik. Eine Untersuch, d. Principien d. Erkenntniss u. d. Methoden
wissenschaftl. Forschung. 2 Bde. 3., umgearb. u. 2., umgearb. Aufl. 3 Bde.
Stuttgart 1906, 1894, 1895. 8°. Hlbleder.
206 --System d. Philosophie. Leipzig 1889. 8°. Gzlw. — Dabei: Derselbe.
Ethik. Eine Untersuch, d. Tatsachen u. Gesetze d. sittl. Lebens. Stuttgart
1886. 8°. Kart. — König, Edm. W. Wundt. Seine Philosophie u. Psychologie.
Stuttgart 1901. Mit B i 1 d n. 8°. Gzlw.
207 --Völkerpsychologie. Eine Untersuch, d. Entwicklungsgesetze v. Sprache,
Mythus u. Sitte. 10 Bde. Bd. 1. 2. = 3„ n. bearb. Aufl., Bd. 3—6 = 2., n. be-
arb. Aufl. Leipzig 1908—1920. 8Ü. Hlblederbde.
208 ZELLER, EDUARD. Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtl. Ent-
wicklung. 3 T. in 6. Verschiedene Aufl. Leipzig 1879—1909. 8°. Or.-Hlbleder.
Gut erhalten.
K o n v o 1 u t e :
209 DAUR, ALB. Die ästhetische Sinnlichkeit als Sehen und Hören im Erfassen
dichterischer Gebilde. Leipzig 1911. 8°. Hlblw. — Dabei: Dittes, Friedr.
Das Ästhetische nach s. eigentümlichen Grundwesen u. s. pädagog. Bedeu-
tung dargest. Lpz. 1854. 8°. Br. — Fechner, Gust. Theod. Vorschule d. Ästhe-
27
Innenvergoldg., blauer Atlasdoubl, u. Goldschnitt.
Eitner X. 90. Erste Ausgabe. Titel gestempelt. Leichte Qebrauchsspuren.
199 VOLKELT, JOH. Aesthetik des Tragischen. 3. neubearb. Aufl. München 1917.
8°. Or.-Gzlw. — Dabei: Derselbe. Gewißheit u. Wahrheit. Untersuchungen
d. Geltungsfragen als Grundlegung d. Erkenntnistheorie. München 1918. 8°.
Hlblw.
200 VOLTAIRE. Essai sur les moeurs et l'esprit des nations, et sur les principaux
faits de l'histoire depuis Charlemagne jusqu'ä Louis XIII. Ed. stereot. 8 Teile.
In 4 Bden. Paris 1817. Kl.-8°. Hirz. m. roten Rückenschildern.
Leicht bestoßen.
201 WEBER, CARL JUL. Democritos oder hinterlass. Papiere e. lachenden Phi-
losophen. 12 Bde. Stuttgart 1838—1848. 8°. Gzlw. — Dabei: Winckelmann,
Joh. Versuch einer Allegorie besonders f. d. Kunst. Hrsg. v. Alb. Dressel.
Leipzig 1866. 8°. Hlblw.
202 WINDELBAND, WILH. Präludien. Aufsätze u. Reden z. Einleit. i. d. Philo-
sophie. 2. verm. Aufl. Tübingen 1903. 8°. Gzlw. — Dabei: Die Philosophie
im Beginn des 20. Jahrhunderts. Festschr. f. Kuno Fischer hrsg. v. W. W i n -
d e 1 b a n d. 2. verb. u. um d. Kapitel Naturphilosophie erw. Aufl. Heidelberg
1907. 8°. Or.-Gzlw. — Wundt, Max. Piatons Leben u. Werk. Jena 1914. 8°.
Or.-Hprgt.
203 WUNDT, WILH. Ethik. Eine Untersuchung d. Tatsachen u. Gesetze d. sitt-
lichen Lebens. 3 Bde. 4., umgearb. Aufl. Stuttgart 1912. 8°. Hlblw. — Dabei:
Derselbe. Grundzüge d. physiologischen Psychologie. 5. völlig umgearb. Aufl.
Gesamtregister bearbeit. v. W. Wirth. Leipzig 1903. 8°. Hlblw. —
Derselbe. Leibnitz. Zu s. 200iährigen Todestag. Leipzig 1917. 8°. Br.
204 — — Grundzüge der physiologischen Psychologie. 5. völlig umgearb. Aufl.
3 Bde. Leipzig 1902. 1903. 8°. Hlblw.
205 --Logik. Eine Untersuch, d. Principien d. Erkenntniss u. d. Methoden
wissenschaftl. Forschung. 2 Bde. 3., umgearb. u. 2., umgearb. Aufl. 3 Bde.
Stuttgart 1906, 1894, 1895. 8°. Hlbleder.
206 --System d. Philosophie. Leipzig 1889. 8°. Gzlw. — Dabei: Derselbe.
Ethik. Eine Untersuch, d. Tatsachen u. Gesetze d. sittl. Lebens. Stuttgart
1886. 8°. Kart. — König, Edm. W. Wundt. Seine Philosophie u. Psychologie.
Stuttgart 1901. Mit B i 1 d n. 8°. Gzlw.
207 --Völkerpsychologie. Eine Untersuch, d. Entwicklungsgesetze v. Sprache,
Mythus u. Sitte. 10 Bde. Bd. 1. 2. = 3„ n. bearb. Aufl., Bd. 3—6 = 2., n. be-
arb. Aufl. Leipzig 1908—1920. 8Ü. Hlblederbde.
208 ZELLER, EDUARD. Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtl. Ent-
wicklung. 3 T. in 6. Verschiedene Aufl. Leipzig 1879—1909. 8°. Or.-Hlbleder.
Gut erhalten.
K o n v o 1 u t e :
209 DAUR, ALB. Die ästhetische Sinnlichkeit als Sehen und Hören im Erfassen
dichterischer Gebilde. Leipzig 1911. 8°. Hlblw. — Dabei: Dittes, Friedr.
Das Ästhetische nach s. eigentümlichen Grundwesen u. s. pädagog. Bedeu-
tung dargest. Lpz. 1854. 8°. Br. — Fechner, Gust. Theod. Vorschule d. Ästhe-
27