SCHÖNE LITERATUR
220 ABRAHAM A SANKTA KLARA. Quintessenz aus Abrahams a Sankta Klara
Werken. Bin Spezifikum fürs Zwergfell. Zweite Gabe. Berlin 1822. Umschlag-
titel: Altdeutscher Schimpf u. Ernst. Nr. II. 1822. 8°. Beschnitten. — Derselbe.
Sinnreiche Gedanken u. scherzhafte Einfälle aus dessen Schriften gesammelt.
Wien 1826. Mit 1 Kupfer. 8°. Brosch. Titel etwas fleckig. — Chronica
des Magistrats der Stadt Eulenhausen nebst 5 Bäogr. berühmter Kraft-, Drang-
u. Kniff-Genies mit d. Abb. derselben u. 1 Titelkupfer. An das Licht d.
Welt gestellt durch d. Antiquarius Zebedaeus Pfauenschwanz. Hammelburg
bei Ambr. Eulenspiegel. Gedr. in diesem Jahr. 8°.
221 AESOP. — Gantz neuw gemacht und in Reimen gefasst. Mit sampt 100 neu-
wer Fabeln, vormals im Druck nicht gesehen, noch aussgangen. Durch Bur-
cardum Waldis. Franckfurt a. M., G. Rab u. Weygand 1565. Mit kleinem
Holzschnitt auf dem Titel. 6 unn. Bll, Titel, 6 unn. B 11., 360
numm. Bll., 8 unn. Bll. 8°. Prgt. (Alte Handschrift).
Die ersten beiden Bll. am untern Rande unterlegt. Stellenweise fleckig. Goedeke II. 452. 10. 5.
222 ARNIM. L. A. v. u. CL. BRENTANO. Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche
Lieder. 3 Bde. mit Anh.: Kinderlieder. Bd. 1 Heidelberg, Mohr u. Zimmer, 1806;
Bd. 2 u. 3 Berlin 1846. Mit 1 gestoch. Titel. 8°. Gzlw.
223 AVENTURIER, DER REISENDE. Oder sehr merkwürdiges Leben u. Bege-
benheiten eines Flamländischen Ritters. Frankfurt 1749. Mit 1 Titel-
kupfer v. Brühl. 8°. Lederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldg.
224 BALLADEN U. LIEDER altenglischer u. schottischer Dichtart. Hrsg. v. Aug.
Friedr. Ursinus. Berlin 1777. Mit 1 T i t e 1 k u p f e r. 8°. Pppbd. d. Zt.
225 BALZAC. HONORE. Oeuvres completes. Illustrees. Paris 1908—1909. In
gleichmäßigen, sehr hübschen Hlblederbänden mit grünen Rücken u. Vergol-
dung u. Goldschnitt. — Derselbe. Les petits Bourgeois. III. de Robaudi. 2 Bde.
— Derselbe. Madame de la Chanterie. III. de Moreau. — Derselbe. Un Debüt
dans la vie. III. de Cortazzo. Roy et Robaudi. — Derselbe. La Maison du
chat qui pelote. III. de Toudouze et Cortazzo. — Derselbe. Les Marana. III. de
Vidal et Toudouze. — Derselbe. Memoires de deux jeunes mariees. — Der-
selbe. Modeste Mignon. III. de Vidal. — Derselbe. Petites Miseres de la vie
conjugale. III. d. Cortazzo. — Derselbe. Oeuvres diverses. I. II. — Derselbe.
Physiologie de mariage. III. de Cortazzo. — Beigefügt: Les Contes drolati-
ques. III. de Wagrez. 2 Bde. Pp.
226 BALZAC. HONORE. (Oeuvres.) Wien o. J. 8°. In gleichmäßigen hübschen
Pappbden. — Derselbe. Les Chouans.. — Derselbe. Le Cure de village. —
Derselbe. Le Pere Goriot. — Derselbe. Histoire de Cesar Birotteau. —
Derselbe. Histoire des treize. — Derselbe. Le Lys dans la vallee. — Derselbe.
La fausse Maitresse. — Derselbe. Le Medecin de campagne. — Derselbe.
Modeste Mignon. — Derselbe. Ursule Mirouet. — Derselbe. La Maison Nu-
cingen. — Derselbe. Les Paysans. — Derselbe. Le Cousin Pons. — Derselbe.
Seraphita. — Derselbe. Splendeurs et miseres des courtisanes. 2 Bde.
227 BLÄTTER. DIE FLIEGENDEN, des XVI. und XVII. Jahrhunderts in soge-
nannten Einblatt-Drucken mit Kupferstichen u. Holzschnitten, aus dem Ge-
biete der politischen u. religiösen Caricatur. Aus den Schätzen der Ulmer
Stadtbibliothek herausg. von J. Scheible. Stuttgart 1850. Mit 88 Tafeln. 8°.
Kein Einband. —-Dabei: Boccaccio. Der Decameron. Neu übersetzt. 4 Bde.
St. Petersburg 1782—1784. Mit 4 Titelkupfern v. Eisen u. Cochin dess., Geyser
sc. u. 4 gestoch. Titelvignetten. 8°. Hlblw. Bd. 4 lose im Einband.
31
220 ABRAHAM A SANKTA KLARA. Quintessenz aus Abrahams a Sankta Klara
Werken. Bin Spezifikum fürs Zwergfell. Zweite Gabe. Berlin 1822. Umschlag-
titel: Altdeutscher Schimpf u. Ernst. Nr. II. 1822. 8°. Beschnitten. — Derselbe.
Sinnreiche Gedanken u. scherzhafte Einfälle aus dessen Schriften gesammelt.
Wien 1826. Mit 1 Kupfer. 8°. Brosch. Titel etwas fleckig. — Chronica
des Magistrats der Stadt Eulenhausen nebst 5 Bäogr. berühmter Kraft-, Drang-
u. Kniff-Genies mit d. Abb. derselben u. 1 Titelkupfer. An das Licht d.
Welt gestellt durch d. Antiquarius Zebedaeus Pfauenschwanz. Hammelburg
bei Ambr. Eulenspiegel. Gedr. in diesem Jahr. 8°.
221 AESOP. — Gantz neuw gemacht und in Reimen gefasst. Mit sampt 100 neu-
wer Fabeln, vormals im Druck nicht gesehen, noch aussgangen. Durch Bur-
cardum Waldis. Franckfurt a. M., G. Rab u. Weygand 1565. Mit kleinem
Holzschnitt auf dem Titel. 6 unn. Bll, Titel, 6 unn. B 11., 360
numm. Bll., 8 unn. Bll. 8°. Prgt. (Alte Handschrift).
Die ersten beiden Bll. am untern Rande unterlegt. Stellenweise fleckig. Goedeke II. 452. 10. 5.
222 ARNIM. L. A. v. u. CL. BRENTANO. Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche
Lieder. 3 Bde. mit Anh.: Kinderlieder. Bd. 1 Heidelberg, Mohr u. Zimmer, 1806;
Bd. 2 u. 3 Berlin 1846. Mit 1 gestoch. Titel. 8°. Gzlw.
223 AVENTURIER, DER REISENDE. Oder sehr merkwürdiges Leben u. Bege-
benheiten eines Flamländischen Ritters. Frankfurt 1749. Mit 1 Titel-
kupfer v. Brühl. 8°. Lederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldg.
224 BALLADEN U. LIEDER altenglischer u. schottischer Dichtart. Hrsg. v. Aug.
Friedr. Ursinus. Berlin 1777. Mit 1 T i t e 1 k u p f e r. 8°. Pppbd. d. Zt.
225 BALZAC. HONORE. Oeuvres completes. Illustrees. Paris 1908—1909. In
gleichmäßigen, sehr hübschen Hlblederbänden mit grünen Rücken u. Vergol-
dung u. Goldschnitt. — Derselbe. Les petits Bourgeois. III. de Robaudi. 2 Bde.
— Derselbe. Madame de la Chanterie. III. de Moreau. — Derselbe. Un Debüt
dans la vie. III. de Cortazzo. Roy et Robaudi. — Derselbe. La Maison du
chat qui pelote. III. de Toudouze et Cortazzo. — Derselbe. Les Marana. III. de
Vidal et Toudouze. — Derselbe. Memoires de deux jeunes mariees. — Der-
selbe. Modeste Mignon. III. de Vidal. — Derselbe. Petites Miseres de la vie
conjugale. III. d. Cortazzo. — Derselbe. Oeuvres diverses. I. II. — Derselbe.
Physiologie de mariage. III. de Cortazzo. — Beigefügt: Les Contes drolati-
ques. III. de Wagrez. 2 Bde. Pp.
226 BALZAC. HONORE. (Oeuvres.) Wien o. J. 8°. In gleichmäßigen hübschen
Pappbden. — Derselbe. Les Chouans.. — Derselbe. Le Cure de village. —
Derselbe. Le Pere Goriot. — Derselbe. Histoire de Cesar Birotteau. —
Derselbe. Histoire des treize. — Derselbe. Le Lys dans la vallee. — Derselbe.
La fausse Maitresse. — Derselbe. Le Medecin de campagne. — Derselbe.
Modeste Mignon. — Derselbe. Ursule Mirouet. — Derselbe. La Maison Nu-
cingen. — Derselbe. Les Paysans. — Derselbe. Le Cousin Pons. — Derselbe.
Seraphita. — Derselbe. Splendeurs et miseres des courtisanes. 2 Bde.
227 BLÄTTER. DIE FLIEGENDEN, des XVI. und XVII. Jahrhunderts in soge-
nannten Einblatt-Drucken mit Kupferstichen u. Holzschnitten, aus dem Ge-
biete der politischen u. religiösen Caricatur. Aus den Schätzen der Ulmer
Stadtbibliothek herausg. von J. Scheible. Stuttgart 1850. Mit 88 Tafeln. 8°.
Kein Einband. —-Dabei: Boccaccio. Der Decameron. Neu übersetzt. 4 Bde.
St. Petersburg 1782—1784. Mit 4 Titelkupfern v. Eisen u. Cochin dess., Geyser
sc. u. 4 gestoch. Titelvignetten. 8°. Hlblw. Bd. 4 lose im Einband.
31