Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Bibliothek aus rheinischem Privatbesitz: 12. November 1936 — München, Nr. 5.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8854#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Klassiker des Altertums. Forts.

319 KLASSIKER DES ALTERTUMS. Reihe 1. Hrsg. v. H. Conrad. Bd. 1-4
u. 9—27. 23 Bde. München, Müller 1911—1918. 8Ü. Hlbleder mit Rückenschil-
dern. Sehr gut erh. — Dabei: Dasselbe. R e i h e 2. Hrsg. v. Hanns Floerke.
Bd. 1—8 u. 10—19. 17 Bde. München, Müller; Berlin, Propyläen 1913—1922.
8°. Hlbleder mit Rückenschildern.

Sehr gut erhalten.

320 SENECA. M. u. IM. ANNAEUS. Opera, integris Justi Lipsii, J. — (Die Natur
betreffend.) 3 Bde. Amsterdam. Elzevier 1672. Mit gestoch. Fron-
tisp, u. 3 Kupf. u. 3 Druckermarken (Minerva). 8°. Lederbde. d.
Zt., je 2 Schließ. Auf Vorder- u. Rückendeckel Goldpressung: Wappen, Ini-
tialen u. Blumenkante. Im Deckel 3 Exlibr., gestochen (Wappen).

Brunet V. 277 „belle edition". Sehr gutes Expl., fast ohne Flecken.

321 SOPHOCLES. Tragoediae Septem. (Text griechisch.) Florenz, 1522. D r u k -
k e r m a r k e. 8°. Roter Maroquinbd. d. 19. Jahrh. mit vergold. Steh- u. Innen-
kanten. Goldschnitt. — Dabei: Tragoediae septem. Basel, Joh. Oporinus,
o. J. (1558). 8°. Schwslederbd. d. Zt. m. Blindpressung u. Jahreszahl 1562.
Einige Gebrauchsspuren.

322 TERENTIUS AFER. P. Comoediae. 2. A. Amsterdam. Wetsten u. Smith
1727. MitPorträtkupf. u. einem Kupfer. 4°. Prgtbd. m. Rückenver-
gold, u. Bordüren u. goldgepreßtem fürstlichen Wappen auf beiden Deckeln.
Sehr schönes breitrandiges Exemplar. — Dabei: Virgil, Puhl. Maronis.
Opera omnia. Frankfurt u. Leipzig 1700. 8°. Prgt. d. Zt. Mit gestochenem Ex-
libris (Wappen). Letzte Seiten leicht wurmstichig.

323 HORAZ. Odes trad. en vers par un lieutenant-general. Paris 1836. 8°. — Da-
bei: Juvenal. Übers, u. m. Anm. für Ungelehrte verseh. v. D. C. F. B(ahrdt).
Dessauische gel. Buchh. 1781. 8°. Pppbd. d. Zt. — Katull u. Horaz. Zwey
Brautgesänge des Katull u. zwey Oden des Horaz, übers, v. Rosenfeld
m. Einl. von G u r 1 i 11. Leipzig, Schwickert 1785. 8°. Leder m. Rvergold. u.
Initialen a. d. Deckeln. — Lucian. Todtengespräche, griechisch. Mit Anmer-
kungen u. griechischdeutsch. Wortregister, hrsg. v. loh. Christ. Bremer. Leip-
zig 1791. 8°. Hlbleder d. Zt. Bestoßen. — Ovid. Heilmittel der Liebe. Ubers,
von Friedr. Karl v. Strombeck. 2., veränd. Ausg. Braunschw. 1829. 8°. Br.
Etwas fleckig. Seitlich unbeschnitten. — Derselbe. Kunst zu lieben in d. Vers-
art d. Orig., übers, v. Friedr. Karl v. Strombeck mit 1 Titelkupf. Göttin-
gen, Dieterich 1795. 8°. In Papier geh. Gebrauchsspuren. Unbeschn. Etwas
vergilbt.

324 KLEIST, FRANZ VON. Das Glück der Liebe. Berlin, Vieweg 1793. Mit
Titel vign. v. Bolt, Schiller mit seiner Frau darstellend.
8°. Geh.

325 KLEIST. HEINR. v. Gesammelte Schriften. Hrsg. v. Ludw. Tieck. 3 Bde.
Berlin 1826. Pppbd. d. Zt. — Dabei: Herzog, Wilh. Heinrich von Kleist.
Sein Leben u. sein Werk. München 1911. 8°. M. Titelbild u. 1 Gravüre. Or.-Lw.

326 (KLINGER, F. M. v.) Plimplam-Plasko, der hohe Geist (heute Genie). Eine
Handschr. aus d. Zeiten Knipperdollings u. Doctor Martin Luthers. (Basel,
Thurnevsen) 1780. Mit Holzschn.-Titelb 1.. Holzschnitt-Vign.
a u f d. T i t e 1 u. i m T e x t. 8°. Hlbleder.

Erste, seltene Ausgabe.

327 KLOPSTOCK. Sämtliche Werke. 10 in 6 Bden. Leipzig, Göschen 1854. 1855.
8°. Hlblw. Gebrauchsspuren. — Dabei: Derselbe. Kurzer Briefwechsel zwi-
schen K. und Goethe im Jahre 1776. Leipzig 1833. 8°. In 1 Bogen m. Papp-

41
 
Annotationen