334 LA VATER, JOH. CASP. (ZÜRICH). Handbibliothek für Freunde, 1790—93.
21 Bändchen. Jahr 1790 4 Bde., 1791, 92 u. 93 je 5 Bde., durchwegs in Orig.-
Umschl.
Vermerke auf dem Umschl. wie Titel und Widmung auf den einzelnen Bändchen zum größten
Teil eigenhändig von Lavater geschrieben. Bd. I aufgeklebter Titelkupferst., gleichfalls mit
handschriftl. Bezeichnung von Lavater.
335 LESSING. Vom Alter der Oelmalerey aus dem Theophilus Presbyter. Braun-
schweig 1774. Erste Auflage. Pppbd. m. Lederrücken u. Schildchen.
Schönes Exemplar.
336 LESSING. Theatralische Bibliothek. 4 Stücke. Berlin. Voss 1754. Mit 2
Porträt-Kupf., Thomson u. des Touches u. 4 Titelvign. 8°.
Hlbleder.
Erste Ausgabe.
337 LESSING. Zur Geschichte und Litteratur. Aus d. Schätzen der Herzoglichen
Bibliothek zu Wolfenbüttel. 1.—6. Beytrag. In 3 Bden. Braunschweig 1773—
1781. 8". Gzlederbde. d. Zt. mit Rückenvergoldgung.
Erste Ausgabe. Schön erhaltenes Exemplar.
338 LESSING. Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen. O. O.
(Berlin, Chr. Fr. Voss & Sohn) 1779. 8°. Pppbd. Erste Ausgabe. Für die
Interpunktion ist diese Ausgabe von besonderer Wichtigkeit.
339 LESSING. Trauerspiele. Miss Sara Sampson. Philotas. Emilia Galotti. Berlin,
Voss 1772. M i t V i g n e 11 e. 8°. Pppbd. d. Zt.
Erstausgabe.
340 LESSING. Schriften. T. 1—5 in 4 Bden. (T. 6 fehlt.) Berlin, Voss 1735—1755.
Mit gestoch. Titeln. 12°. I: Auf Vorder- u. Rückendeckel Wappen in Goldpres-
sung, Rücken 1. eingerissen; Einband locker. II—V: Prgt. d. Zt. Gut erh. Ex.
Erste Ausgabe. — Dabei: Derselbe. Der Bankrottier. Lustsp. in 5 Aufz.
von Lessing dem jüngeren. Wien 1777. 8°. Br. d. Zt. — Derselbe. Nathan der
Weise. Ein dramatisches Gedicht dn 5 Aufzügen. O. O. 1779. 8°. Unbeschnitten,
Gebrauchsspuren. — Derselbe. Briefwechsel mit Friedr. Wilh. Gleim. Ber-
lin, Vossische 1794. 8°. In Pappe geh., unbeschn., Ränder gebräunt. Im Deckel
Eintragungen von alter Hand.
341 LICHTENBERG, G. C. Ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupfer-
stiche. 7 Bde. Göttingen, Dieterich 1794—1801. K1.-80. Hlbleder m. Rücken-
schild. Ohne den Atlas.
342 LIEDER GESELLIGER FREUDE. Hrsg. v. Joh. Friedr. Reichardt. Leipzig,
Fleischer 1796. MitlTitelkup f., Schnorr v. K. 1796dess.. Stoet-
ze 1 sc, u. N o t e n b e i 1 a g e n. 8°. Or.-Br. — Dabei: Neue Lieder ge-
selliger Freude. Hrsg. v. Joh. Friedr. Reichardt. 2 Hefte. Leipzig, Fleischer
1799. 1804. Mit 2 Titelkupf., Schnorr v. K. 1803 dess.. Stoekel
1 7 9 9 sc, u. N o t e n b e i g. 8°. Or.-Br. Beiträge von Goethe, Schiller usw.
343 LILIENCRON, DETLEV V. Gesammelte Werke. 8 Bde. Berlin o. J. 8°. Etw.
verblich. Pppbde.
344 LINDLAU, J. C. Michael der gefühllose Filz als Hochzeiter am Begräbniss-
tage seines Weibes oder die verhandelte Tochter, oder der abergläubische
Bauer. Schauspiel iin 5 Aufz. Augsburg 1818. 8°. Geh. — Dabei: Logau,
Friedr. v. Sinngedichte aufs neue Überarb. v. Karl Wilh. Ramler. 2 Bde.
Leipzig, Weidmann 1791. 8°. Geh. — Logau und sein Zeitalter. Geschil-
dert in e. Ausw. aus dessen Sinngedichten. Frankfurt a. M. 1849. 8°. Or.-Br.
— Historisch-litterarisch-bibliographisches Magazin. Hrsg. v. Johann Georg
43
21 Bändchen. Jahr 1790 4 Bde., 1791, 92 u. 93 je 5 Bde., durchwegs in Orig.-
Umschl.
Vermerke auf dem Umschl. wie Titel und Widmung auf den einzelnen Bändchen zum größten
Teil eigenhändig von Lavater geschrieben. Bd. I aufgeklebter Titelkupferst., gleichfalls mit
handschriftl. Bezeichnung von Lavater.
335 LESSING. Vom Alter der Oelmalerey aus dem Theophilus Presbyter. Braun-
schweig 1774. Erste Auflage. Pppbd. m. Lederrücken u. Schildchen.
Schönes Exemplar.
336 LESSING. Theatralische Bibliothek. 4 Stücke. Berlin. Voss 1754. Mit 2
Porträt-Kupf., Thomson u. des Touches u. 4 Titelvign. 8°.
Hlbleder.
Erste Ausgabe.
337 LESSING. Zur Geschichte und Litteratur. Aus d. Schätzen der Herzoglichen
Bibliothek zu Wolfenbüttel. 1.—6. Beytrag. In 3 Bden. Braunschweig 1773—
1781. 8". Gzlederbde. d. Zt. mit Rückenvergoldgung.
Erste Ausgabe. Schön erhaltenes Exemplar.
338 LESSING. Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen. O. O.
(Berlin, Chr. Fr. Voss & Sohn) 1779. 8°. Pppbd. Erste Ausgabe. Für die
Interpunktion ist diese Ausgabe von besonderer Wichtigkeit.
339 LESSING. Trauerspiele. Miss Sara Sampson. Philotas. Emilia Galotti. Berlin,
Voss 1772. M i t V i g n e 11 e. 8°. Pppbd. d. Zt.
Erstausgabe.
340 LESSING. Schriften. T. 1—5 in 4 Bden. (T. 6 fehlt.) Berlin, Voss 1735—1755.
Mit gestoch. Titeln. 12°. I: Auf Vorder- u. Rückendeckel Wappen in Goldpres-
sung, Rücken 1. eingerissen; Einband locker. II—V: Prgt. d. Zt. Gut erh. Ex.
Erste Ausgabe. — Dabei: Derselbe. Der Bankrottier. Lustsp. in 5 Aufz.
von Lessing dem jüngeren. Wien 1777. 8°. Br. d. Zt. — Derselbe. Nathan der
Weise. Ein dramatisches Gedicht dn 5 Aufzügen. O. O. 1779. 8°. Unbeschnitten,
Gebrauchsspuren. — Derselbe. Briefwechsel mit Friedr. Wilh. Gleim. Ber-
lin, Vossische 1794. 8°. In Pappe geh., unbeschn., Ränder gebräunt. Im Deckel
Eintragungen von alter Hand.
341 LICHTENBERG, G. C. Ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupfer-
stiche. 7 Bde. Göttingen, Dieterich 1794—1801. K1.-80. Hlbleder m. Rücken-
schild. Ohne den Atlas.
342 LIEDER GESELLIGER FREUDE. Hrsg. v. Joh. Friedr. Reichardt. Leipzig,
Fleischer 1796. MitlTitelkup f., Schnorr v. K. 1796dess.. Stoet-
ze 1 sc, u. N o t e n b e i 1 a g e n. 8°. Or.-Br. — Dabei: Neue Lieder ge-
selliger Freude. Hrsg. v. Joh. Friedr. Reichardt. 2 Hefte. Leipzig, Fleischer
1799. 1804. Mit 2 Titelkupf., Schnorr v. K. 1803 dess.. Stoekel
1 7 9 9 sc, u. N o t e n b e i g. 8°. Or.-Br. Beiträge von Goethe, Schiller usw.
343 LILIENCRON, DETLEV V. Gesammelte Werke. 8 Bde. Berlin o. J. 8°. Etw.
verblich. Pppbde.
344 LINDLAU, J. C. Michael der gefühllose Filz als Hochzeiter am Begräbniss-
tage seines Weibes oder die verhandelte Tochter, oder der abergläubische
Bauer. Schauspiel iin 5 Aufz. Augsburg 1818. 8°. Geh. — Dabei: Logau,
Friedr. v. Sinngedichte aufs neue Überarb. v. Karl Wilh. Ramler. 2 Bde.
Leipzig, Weidmann 1791. 8°. Geh. — Logau und sein Zeitalter. Geschil-
dert in e. Ausw. aus dessen Sinngedichten. Frankfurt a. M. 1849. 8°. Or.-Br.
— Historisch-litterarisch-bibliographisches Magazin. Hrsg. v. Johann Georg
43