Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Bibliothek aus rheinischem Privatbesitz: 12. November 1936 — München, Nr. 5.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8854#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verfasser später verworfen oder so verändert, daß von dem Ursprünglichen
fast nichts übrig blieb. — Dabei: Derselbe. Ghaselen. Erlangen, Heyder,
1821. Or.-Umschl., unbeschn.

1. A. d. ersten Sammlung. S. 38 das Widmungsgedicht an Goethe.

363 PINDUS CHARITATIVUS sive horae subseciuae Francisci Desiderij de Sevin,
Ordinis Minimorum S. Francisci de Paula. Charitopoli Typ. Basilicis. Folio.
Kalbslederbd. d. Zt. m. Vergoldg. u. Goldschn. Beigebunden 25 lat. Gelegen-
heits- u. Huldigungsgedichte; einige von anderen Autoren.

364 POCCI. FRANZ. Münchner Album. München 1856. K1.-80. Hlbleder. — Da-
bei: Derselbe. Bauern-A B C. München (1856). 8°. Br. — Derselbe. Ge-
schichten u. Lieder mit Bildern. Bd. 1—3. München, o. J. 4U. Lwd.

365 RABENER, GOTTL. WILH. Briefe, von ihm selbst gesamm. u. nach s. Tode,
nebst e. Nachricht v. s. Leben u. Schriften, hrsg. von C. F. Weisse. (Mit 1
Tit.-Kupf.) Leipzig 1772. 8°. Gzleder. — Dabei: Ramler. Karl Wilfa. Kurz-
gefaßte Mtyhologie oder Lehre v. d. fabelhaften Göttern, Halbgöttern u. Hel-
den d. Alterthums. In zwey Th. nebst e. Anh. In 1 Bde. Mit Kupfern. Wien,
Haas 1794. 8°. — Derselbe. Anakreons auserlesene Oden u. die zwey noch
übrigen Oden der Sappho. [Mit 1 Titel- u. 1 Schlußvign.] Berlin, Sander 1801.
8°. Hlbfrz. [Etwas bestoßen. innen ohne Flecken.] E. A. — Redwitz, Oscar v.
Amaranth. Mainz 1849. 8°. Gzlw. — Reichardt, .loh. Fried. Wiegenlieder für
gute deutsche Mütter. M4t e. Titelvign. u. Notenbeigaben. Leipzig, Fleischer
d. J. o. J. 8°. Kart.

366 RACINE, JEAN. Oeuvres. Avec des commentaires par Geoffrey. Paris, Le
Normant 1808. Mit 3 gest. Portr. v. Santerre, Aved u. de Cham-
pagne, 7 Titelvign. v. Garnier u. a., u. 10 Kupfer v. Gar-
nier. 7 Bde. Schöne Lederbde d. Zt. mit reicher Rvergoldg., roten Rücken-
schildern u. Bordüren.

Gestoch. Exlibr.: Wappen. Gut erhalten.

.367 RACINE, JEAN. Oeuvres. Nouv. ed., pl. corr. et pl. ample que toutes les prec.
Paris 1779. Mit3Grav. vondeSeve. 8°. Gzleder.

368 DER RITTER VON STAUFFENBERG, ein Altdeutsches Gedicht, von einem
Meistersänger, 1840. Herausg. nach d. Handschrift der öff. Bibl. zu Strassburg
von Chr. Moriz Engelhardt. Strassburg 1823. Mit 26 lithogr. Platten,
gesondert gebunden, quer8°. Hlbleder, leicht fleckig.

369 ROUSSEAU, J. J. La nouvelle Heloise ou lettres de deux amans. 4 Bde.
Kupfer von Moreau. Lausanne. Lacombe 1792. Kl.-8°. Hfrz. d. Zt.

Etwas bestoßen. Name auf Titelblatt verklebt.

369a SCHAEFFER, ALBRECHT. Helianth. 3 Bde. Lpz., Insel, 1920. 8°. Hlbprgt.

370 SCHILLER. Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder. Ein Trauer-
spiel m. Chören. Mit: Über den Gebrauch d. Chors in der Tragödie. Tübingen
1803. 8°. Pppbd. d. Zt.

Erste Ausgabe. Außen Gebrauchsspuren, einige Seiten haben Flecken.

371 SCHILLER. Geschichte der merkwürdigsten Rebellionen u. Verschwörungen
aus d. mittleren u. neueren Zeiten. Hrsg. v. Fr. Sch. Bd. 1 (alles). Leipzig,
Crusius 1788. Pppbd. d. Zt. 8°.

Erste Ausgabe. Schönes Exemplar.

46
 
Annotationen