16. A., München 1898. 1909. 8°. Or.-Lwd. — Vogel, Jul. Goethes Leipz. Stu-
dentenjahre. Bilder u. Erläuterungen z. Dichtung u. Wahrheit. 3. A., Lpz. 1909.
8°. Pppbd. — Grün, Anastasius. Pfaff vom Kahlenberg. E. ländl. Gedicht.
Lpz. 1850. 8°. Leihex., etw. fleckig. — Gutzkow, K. Dramatische Werke. 3. A.,
4 Bde. Jena 1872. 8°. Pppbde. d. Zt. Etwas bestoßen.
408 KONVOLUT. — Gemmingen, O. H. v. Der Deutsche Hausvater. Ein Schau-
spiel. Mannheim 1782. 8°. Brosch.. unbeschn. — Gedichte, Aufsätze u. Lieder
1. GeisteMarc. Sturms. C. Müller. Stuttgart 1834. 8°. Geh.. unbeschn. — Heinse,
Wilh. Ardinghello u. d. glückseligen Inseln. Bd. 1, 2. A. Leipzig 1907. (Heänes
Werke Bd. 4.) 8°. Hprgt. — Hartmann v. d. Aue. Der arme Heinrich. Hrsg. u.
erkl. d. d. Gebr. Grimm. Bln. 1815. 8°. Ppbd. d. Zt. — Hartmann, Moritz.
Neuere Gedichte. Lpz. 1847. 8°. Hfrz. — Haug, Balthasar. Das gelehrte Wir-
temberg. Stuttg. 1790. 8°. Brosch., Gebrauchsspuren.
409 KONVOLUT. Hoffmann v. Fallersleben. Gedichte. Lpz., Weidmann 1843. 8°.
Or.- Ppbd. (Enth. Deutschlandlied.) — Holstei, Karl v. Lorbeerbaum u. Bettel-
stab, od. 3 Wdnter e. deutsch. Dichters. Schausp. i. 3 Akten. Mit e. Nachspiel
... Schleusingen 1840. 8°. Gzlw. — Hugo, Victor. (Oeuvres completes. 1—19.)
III. Paris, Girard & Cie. O. J. 4°. Rot Hfrz. Sehr gut erh. — Humboldt, Wilh. v.
Briefe an eine Freundin. 6. A. 2 Bde. Leipzig 1856. Mit 1 Faks. 8°. Or.-Gzlw.
mit Goldschn. — Janus; or the Edinburgh literarv Almanack. Oliver & Boyd.
1826. 8°. Hfrz. — Iffland, A.W. Theatralische Werke. Bd. 1—11. Lpz., Gö-
schen 1827. 1828. (Mit e. Portr.-Kupf. K1.-80. Ppbde. d. Zt.
410 KONVOLUT. Ovidius von der Liebe in einer freyen Ubersetzung 1. Buch.
2. verb. Aufl. Frkft. u. Lpz. 1785. 8°. Ppbd. d. Zt. (Leicht bestoßen). — Plu-
tarch. Plutarchi Chaeronensis quae supersunt omnia. c. var. lection. ed. J. G.
Hutten. Vol. 1—4. Tübing. 1792—1804. 8°. Mit Titelvign. Prgt. Rücken etwas
vergilbt. — Petronius, Titus. Satvricon cum Fragmentis albae graecae recu-
peratis anno 1688. Lpz., Fritsch 1731. Mit gest. Titelvign. v. Picart 1725. 8°.
Prgtbd. d. Zt. Gebräunt. —• IL Priapeia, sive divers, poetarum in priapum
lusus. Illustr. conmmentariis Gasp. Schoppii, Franc. Apuleii Madaurensäs
Anexomenos ab eodem illustr. Heraclii Sophoclis. C. Antonii. 0- Sorani et
Cleopatrae epistolae. 8 ed. accedunt Jos. Scaligeri. In Priapeia commentarii
ac Fr. Linden-Bruch in eadem notae. Padua, Nicolaus. 1564. 8°. Etwas fleckig.
— Quintiiianus, Fabius. Institutionum oratoriarum. LibrM XII. Summa dili-
gentia ad fidem verustissimorum codicum recogniti. Lyon, Lud. Cloquemin
et St. Michael, 1575. 16. 756 S.. 35 unn. Bll. (Index), 1 unn. Bl. 8°. — Oratorio
eloquentissimi declamationes XIX. Ebenda 1575. 227 S.. 1 unn. Bl. 8°. Schws.-
lederbd. auf Holz m. Rollenbordüre, auf d. Deckeln Porträts.
411 KONVOLUT. Horaz. Odes d'Horace, trad. en vers par un lieutnantgeneral.
Paris 1836. 8°. —■ Juvenal. Übers, u. m. Anm. für Ungelehrte versehen von D.
C. F. B(ahrst). Zu haben b. Verf. u. in d. Dessauischen gel. Buchh. 1781. 8°. Ppbd.
d. Zt. — Katull u. Horaz. Zwey Brautgesänge des Katull u. zwei Oden des
Horaz metrisch übers, v. Rosenfeld mit Einl. u. Anm. von Gurlitt. Nebst e.
Anh____Lpz., Schwickert 1785. 8°. Gzleder. m. Rverg. u. Initial, a. d. Deckeln.
— Lucian. Todtengespräche. Griechisch. Mit philol. u. krit. Anmerkungen u.
griechischdeutsch. Wortreg. v. Joh. Chr. Bremer. Leipzig 1791. 8°. Hfrz. d.Zt.
Bestoßen. — Ovidus Kunst zu lieben in d. Versart d. Orig. übers, v. Friedr.
Karl v. Strombeck. (Mit 1 Titelkupf.) Göttingen, Dieterich 1795. 8°. In Papier
geh. (Gebrauchsspuren, unbeschn., etwas vergilbt.) — Ovid. Des Publius
Ovidius Naso Heilmittel der Liebe. Übers, v. Friedr. Karl v. Strombeck.
2., s. veränd. Ausg. Braunschweig 1829. 8°. Br. Etw. fleckig. Seitlich unbeschn.
51
dentenjahre. Bilder u. Erläuterungen z. Dichtung u. Wahrheit. 3. A., Lpz. 1909.
8°. Pppbd. — Grün, Anastasius. Pfaff vom Kahlenberg. E. ländl. Gedicht.
Lpz. 1850. 8°. Leihex., etw. fleckig. — Gutzkow, K. Dramatische Werke. 3. A.,
4 Bde. Jena 1872. 8°. Pppbde. d. Zt. Etwas bestoßen.
408 KONVOLUT. — Gemmingen, O. H. v. Der Deutsche Hausvater. Ein Schau-
spiel. Mannheim 1782. 8°. Brosch.. unbeschn. — Gedichte, Aufsätze u. Lieder
1. GeisteMarc. Sturms. C. Müller. Stuttgart 1834. 8°. Geh.. unbeschn. — Heinse,
Wilh. Ardinghello u. d. glückseligen Inseln. Bd. 1, 2. A. Leipzig 1907. (Heänes
Werke Bd. 4.) 8°. Hprgt. — Hartmann v. d. Aue. Der arme Heinrich. Hrsg. u.
erkl. d. d. Gebr. Grimm. Bln. 1815. 8°. Ppbd. d. Zt. — Hartmann, Moritz.
Neuere Gedichte. Lpz. 1847. 8°. Hfrz. — Haug, Balthasar. Das gelehrte Wir-
temberg. Stuttg. 1790. 8°. Brosch., Gebrauchsspuren.
409 KONVOLUT. Hoffmann v. Fallersleben. Gedichte. Lpz., Weidmann 1843. 8°.
Or.- Ppbd. (Enth. Deutschlandlied.) — Holstei, Karl v. Lorbeerbaum u. Bettel-
stab, od. 3 Wdnter e. deutsch. Dichters. Schausp. i. 3 Akten. Mit e. Nachspiel
... Schleusingen 1840. 8°. Gzlw. — Hugo, Victor. (Oeuvres completes. 1—19.)
III. Paris, Girard & Cie. O. J. 4°. Rot Hfrz. Sehr gut erh. — Humboldt, Wilh. v.
Briefe an eine Freundin. 6. A. 2 Bde. Leipzig 1856. Mit 1 Faks. 8°. Or.-Gzlw.
mit Goldschn. — Janus; or the Edinburgh literarv Almanack. Oliver & Boyd.
1826. 8°. Hfrz. — Iffland, A.W. Theatralische Werke. Bd. 1—11. Lpz., Gö-
schen 1827. 1828. (Mit e. Portr.-Kupf. K1.-80. Ppbde. d. Zt.
410 KONVOLUT. Ovidius von der Liebe in einer freyen Ubersetzung 1. Buch.
2. verb. Aufl. Frkft. u. Lpz. 1785. 8°. Ppbd. d. Zt. (Leicht bestoßen). — Plu-
tarch. Plutarchi Chaeronensis quae supersunt omnia. c. var. lection. ed. J. G.
Hutten. Vol. 1—4. Tübing. 1792—1804. 8°. Mit Titelvign. Prgt. Rücken etwas
vergilbt. — Petronius, Titus. Satvricon cum Fragmentis albae graecae recu-
peratis anno 1688. Lpz., Fritsch 1731. Mit gest. Titelvign. v. Picart 1725. 8°.
Prgtbd. d. Zt. Gebräunt. —• IL Priapeia, sive divers, poetarum in priapum
lusus. Illustr. conmmentariis Gasp. Schoppii, Franc. Apuleii Madaurensäs
Anexomenos ab eodem illustr. Heraclii Sophoclis. C. Antonii. 0- Sorani et
Cleopatrae epistolae. 8 ed. accedunt Jos. Scaligeri. In Priapeia commentarii
ac Fr. Linden-Bruch in eadem notae. Padua, Nicolaus. 1564. 8°. Etwas fleckig.
— Quintiiianus, Fabius. Institutionum oratoriarum. LibrM XII. Summa dili-
gentia ad fidem verustissimorum codicum recogniti. Lyon, Lud. Cloquemin
et St. Michael, 1575. 16. 756 S.. 35 unn. Bll. (Index), 1 unn. Bl. 8°. — Oratorio
eloquentissimi declamationes XIX. Ebenda 1575. 227 S.. 1 unn. Bl. 8°. Schws.-
lederbd. auf Holz m. Rollenbordüre, auf d. Deckeln Porträts.
411 KONVOLUT. Horaz. Odes d'Horace, trad. en vers par un lieutnantgeneral.
Paris 1836. 8°. —■ Juvenal. Übers, u. m. Anm. für Ungelehrte versehen von D.
C. F. B(ahrst). Zu haben b. Verf. u. in d. Dessauischen gel. Buchh. 1781. 8°. Ppbd.
d. Zt. — Katull u. Horaz. Zwey Brautgesänge des Katull u. zwei Oden des
Horaz metrisch übers, v. Rosenfeld mit Einl. u. Anm. von Gurlitt. Nebst e.
Anh____Lpz., Schwickert 1785. 8°. Gzleder. m. Rverg. u. Initial, a. d. Deckeln.
— Lucian. Todtengespräche. Griechisch. Mit philol. u. krit. Anmerkungen u.
griechischdeutsch. Wortreg. v. Joh. Chr. Bremer. Leipzig 1791. 8°. Hfrz. d.Zt.
Bestoßen. — Ovidus Kunst zu lieben in d. Versart d. Orig. übers, v. Friedr.
Karl v. Strombeck. (Mit 1 Titelkupf.) Göttingen, Dieterich 1795. 8°. In Papier
geh. (Gebrauchsspuren, unbeschn., etwas vergilbt.) — Ovid. Des Publius
Ovidius Naso Heilmittel der Liebe. Übers, v. Friedr. Karl v. Strombeck.
2., s. veränd. Ausg. Braunschweig 1829. 8°. Br. Etw. fleckig. Seitlich unbeschn.
51