Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Bibliothek aus rheinischem Privatbesitz: 12. November 1936 — München, Nr. 5.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8854#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
442 KONVOLUT. —

Taschenbuch von Jacobi (1196, 1800, 1802). — Musenalmanach junger Germanen 1809. —
Leipziger Taschenbuch (1801, 1826/27). — Großbritan. genealog. Kalender 1786. — Almanach.
Göttingen, 1778. — Koburg-Meining'sches Taschenbuch 1802, letzteres mit vielen kol. Aqua-
tintastichen. — 10 Bde. in Orig.-Einbdn. mit vielen Kupfern.

443 KONVOLUT. Taschenbuch von Becker (1804, 1806, 1087). Almanache von
Kotzebue (1803/4/7/22). Almanach v. Kurländer 1828. Neuburger
Taschenbuch 1807. Taschenbuch schöner Geister 1808. —
10 Bde.

Org.-Ebd. mit vielen Kupfern. Gute Exempl.

444 KONVOLUT. Verschiedene Taschenbücher, Almanache, durchwegs gut er-
halten in Or.-Ppbd. 10 Bde.

Geistlicher Zeitvertreib, Prag 1769. — Dresdner Kalender 1770. — Münchner Sakkalender
1786. — Almanach für Jünglinge 1791. Leipzig. — Bauern-Almanach 1796. — Taschenbuch für
Geschichte u. Unterhaltung 1802, mit Kupfern; Augsburg. — Gothaischer genealogischer Ka-
lender 1817, mit Kupfern. — Münchner Taschenkalender 1838, mit kolor. Kupfern. — Augs-
burger Taschenkalender 1845. — Münchner Sakkalender 1854, kolor. Kupfer.

445 KONVOLUT. Almanache u. Taschenbücher. 12 Bde., fast durchwegs in Or.-
Einbden. u. Goldschn. Mit vielen Kupfern:

Taschenbuch. Braunschweig 1801, v. Heinr. Voß. Roter Maroqu.-Tascheneinbd. m. Gold-
schnitt. 1 Bd. — Taschenbuch der Liebe u. Freundschaft v. Dr. Schütze. Frkft. a. M. Jahrg.
1807, 1814, 1815, 1816, 1822, 1825, davon Jahrg. 1814 u. 1822 in Orig.-Maroqu.-Tasch. mit Gold-
schnitt (gute Exemplare). 6 Bde. — Taschenbuch f. Freunde des Christentums 1809, 1810 u.
1814, v. Heinr. Jung, ben. Stilling. Nürnberg. Lithogr. v. Luther. Melanchthon u. Zwingli.
3 Bde. — Almanach des spectacles. Paris 1819. 1 Bd. — Almanach des dames. Tübingen,
Stuttgt. 1822. 1 Bd.

446 KONVOLUT. Almanache. Taschenbücher u. Kalenderwesen. 16 Bde., durch-
wegs Or.-Einbde. Mit vielen Kupferst. u. Lithogr.:

Der aufrichtige Kalendermann für das Jahr 1804. 1806 u. 1808, v. Steinbeck. Lpzg. 1 Bd.
— Abhandlung v. dem deutschen u. französ. Kalenderwesen, nebst einem deutsch-französ.
Kalender auf das Jahr 1792—1847, v. J. M. Schneidt, Würzburg. 1 Bd. — Schreibkalender der
Kramerinnung. Lpzg. 1788. 1 Bd. — Schreibkalender. Nürnberg 1808. 1 Bd. — Taschenkalender
für Damen. Tübingen 1798 u. 1802. 2 Bde. — Fränkischer Musenalmanach. Nürnberg 1786.
1 Bd. — Almanac de Goettinque 1798. 1 Bd. — Musenalmanach 1802 v. A. W. Schlegel u.
L. Tieck. Tübingen. 1 Bd. — Le breviaire de momus. Almanach pour L'an 12. Parsi. 1 Bd. —
Taschenbuch für Freunde des Scherzes u. d. Satyre. 1800 u. 1801, letzteres mit einer Kari-
katur auf die große Buchhändlermesse. 2 Bde. — Almanak voor Vrouwen. Amsterdam 1807.
1 Bd. — Revolutionsalmanach. 1795—1797. Mit vielen Kupfern. 3 Bde.

KONVOLUTE

Geschichte — Philosophie — Schöne Literatur — Varia
(Die Bücher sind verschieden gebunden, die meisten sind Octav.)

447 Wenger, Leop. Von d. Staatskunst der Römer. München 1925. — S i 1 - V a r a. Eng-
lische Staatsmänner. Berlin 1916. — P 1 o e t z , C. Auszug aus d. alten, mittleren u. neueren
Geschichte. Berlin 1873. — Lytton Bulwer, H. Geschichtliche Charaktere. Bd. 1. Leip-
zig 1871. — Der König. Friedrich d. Große in seinen Briefen u. Erlassen. Eben-
hausen 1912. — Kjellen, R. Der Staat als Lebensform. Leipzig 1917. — Hammann,
Otto. Der neue Kurs. Berlin 1918. — Troeltsch, E. Die Dynamik d. Geschichte nach
d. Geschichtsphilosophie d. Positivismus. Berlin 1919. — Kipp, Theod. Das Erbrecht.
3. Bearb. Marburg 1919. — Formosa, Progressive. The Government of Formosa
1926. Mit 1 Kt. u. vielen Abb. 8°. — Aszlänyi, Desider. Weltverjüngung. Lpz. 1912.

55
 
Annotationen