Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
67 ZWEI DECKELVASEN. Bemalt in Unterglasurblau, Eisenrot und
Gold, die eine mit Grün und Mangan. In blauem Grund Reserven
mit Blütenbaum oder Blume. Japan Imari. Ende 18. — Anf. 19. Jahrh.
H. 25,5 cm.

68 EIN PAAR TELLER. Blau, rot, gold. Mit Päonien. Japan Imari.

18. —19. Jahrh. — D. 22,5 cm.

69 EIN PAAR VASEN. Eingezogener Hals. Griffe als Chinesenpaare,
auf der Schulter vier Eidechsen. In bunten Schmelzfarben bemalt:
figürliche Szenen gerahmt von Blumenranken mit Vögeln. Süd-
china. Kanton. Anfang 19. Jahrh. — H. 41 cm.

70 HOHE VASE. Am eingezogenen Hals vier Eidechsen und Fabeltiere
als Griffe. Bunte Schmelzfarbenmalerei: Drachen und Fohhunde in
Wolken. China 19. Jahrh. In der Art der „famille rose„. — H. 62,5cm.

71 EIN PAAR VASEN. Schlank mit eingezogenem Hals. Bunte Schmelz-
farben mit Gold. Gittermuster, Reserven mit figürlichen Szenen.
China. 19. Jahrh. — H. 38 cm.

72 EIN PAAR DECKEL VASEN. Bemalt in Unterglasurblau, Rot und
Gold. Felder mit Blumenranken und Schmetterlingen. Japan. Imari.

19. Jahrh. — H. 28 cm.

73 DECKEL VASE. Wie Nr. 72. Reserven mit Landschaften. Japan.
Imari. 19. Jahrh. — H. 26,5 cm.

74 RÄUCHERGEFÄSS (KORO) UND ZWEI TEEBÜCHSEN. Eisenroter
Grund mit goldenem Wolkenbandornament, Reserven mit Blüten-
zweigen und Vögeln. Koro dreifüßig, Deckel bekrönt von Fohhund.
H. 21,5 cm. — Teebüchsen gedeckelt. — H. 11,5 cm. Japan.

GLÄSER

75 POKAL. Kuppa zylindrisch, mit gekniffenen Zacken am Unterteil,
geschnitten: Haus zwischen Blumen und Vogel. Riesengebirge.
Ende 17. Jahrh. — H. 21 cm.

76 POKAL. Hoher Balusterschaft. Trichterförmige Kuppa geschnitten:
Haus zwischen Bäumen, Fliederblätter. Riesengebirge. Ende 17. Jahrh.
H. 20,5 cm.

77 POKAL. Trichterförmig auf massivem Balusterschaft. Blumenranken
in Tiefschnitt, blank polierte Kugelungen. Potsdam. Ende 17. Jahrh.
— H. 18 cm.

78 POKAL. Balusterschaft mit Rubinspiralfäden. Kuppa mit Mattschnitt
und blank polierten Kugelungen: Ovalfelder mit Fruchtbündel.
Böhmen. Um 1700. Deckel nicht zugehörig. — H. 24 cm.

9
 
Annotationen