Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
225 RAHMEN. Rechteckig. Schildpatt mit Perlmuttereinlagen und
Silberperlen. Blumenranken. Italien. 18. Jahrh. — Lichtmaß 11 X8cm.

226 PARAVANT. Holzgestell mit zweiseitig bemalter Leinwand. Sechs
hochrechteckige Schmalfelder mit farbigen Arabesken und Oval-
medaillons mit antiken Profilköpfen auf weißem Grund. Italien.
Gegen 1800. — H. 173, B. 340 cm.

227 EIN PAAR DREIARMIGE LEUCHTER. Teilvergoldet. Schaft als
Putto auf einer Kugel stehend. Lichttüllen als Blüten. Deutsch.
Um 1800. — H. 70 cm.

228 WANDUHR. Eiche dunkel gebeizt. Flacher Kasten mit Schiebe-
vorrichtung und getriebener Messingauflage. Gehäuse mit Säulchen.
Metallzifferblatt bemalt mit Hafenszene. Holland. Um 1800. —
H. 135. B. 42 cm.

229 KLEINE STANDUHR. Schwarzes Holz mit Goldbronzebeschlägen:
Putten und Trophäen, bekrönt von einer Bronzebüste des Prinzen
Ferdinand von Preußen. Norddeutsch. Um 1810. — H. 41, B. 18,
T. 9,5 cm.

230 SPINNRAD. Eingelegt und mit weißen Beinknöpfen. Deutsch.
Um 1800. - H. 117 cm.

231 WANDSPIEGEL. Achteckig in geschliffenem Spiegelglasrahmen.
Geschweifte Bekrönung mit Akanthusmotiven. Venedig. 19. Jahrh.
H. 130, B. 74 cm.

232 LÜSTER mit farbigen Perlenketten. Korbförmig mit Perlenstickerei-
streifen. Vier Kerzenhalter. Aus Teilen der Biedermeierzeit zusammen-
geseljt. — H. 120 cm.

233 SPIELZEUG-KUTSCHE mit zwei Pferden. Holz bunt bemalt. Süd-
deutsch. 19. Jahrh. — H. 18, L. 62 cm.

234 GESCHNITZTER STÄNDER. Lindenholz dunkel gebeizt. Gedrehter,
von Obstgirlanden umwundener Schaft aus Voluten mit drei pla-
stischen Putten. Barockstil. Ehem. Slg. des Fürsten von Reuß, Greiz.
H. 175 cm.

235 PARAVANT. Fraisefarbener Samt mit Goldmetallstickerei und
farbigen Glassteinen: Monogramm Jesu, umgeben von Ranken.
Italien. Anf. 18. Jahrh. Gestell mit Klauenfüßen. — H. 108, B. 63 cm.

236 PARAVANT MIT FARBIGER SEIDENSTICKEREI. Blumen und
Vögel auf schwarzem Grund. Borte mit Pfauen. Stickerei: China.
19. Jahrh. — 77,5X62 cm. Paravant H. 110, B. 83 cm.

237 PARAVANT MIT FARBIGER SEIDENSTICKEREI. Figürliche Scenen
und Blumen auf schwarzem Grund. Blumenborte. Stickerei: China.
19. Jahrh. — 107x62 cm. Paravant H. 147, B. 85,5 cm.

23
 
Annotationen