270 TEPPICH. Auf rötlich violettem Grund drei gemusterte, dunkel-
blaugrundige Rauten und Füllornament. Dreistreifige Borte mit
Sternen. Kaukasus. Sumak. — 200X124 cm.
271 SUMAK-TEPPICH. Auf rostrotem Mittelfeld drei quergestellte,
hakenberänderte Rauten mit stilisiertem Astwerk in Blaugrün,
Goldgelb, Dunkel- und Mittelblau. In den Zwickeln Rosetten und
Sternornamente. Breite dunkelblaue Randbordüre mit abgetreppten
Rauten, Weiß, Kupfer, Goldbraun und Grün. Sumak. — 170X130 cm.
(Gutes Tischdeckenformat).
272 KELIM. Im Mittelfeld langgestrecktes Sechseck mit abgetreppten
Schrägseiten; in diesem gleichgestaltetes, elfenbeinfarbenes Sechseck,
eine Raute in Olivgrün umschließend. Der ganze Fond von einem
gleichmäßig verteilten, kleinmustrigen Blatt und Rosettenmotiven
angefüllt. Mehrfache Randbordüre in Rot, Ocker und Mittelblau.
Kurden-Kelim. — 130X205 cm.
273 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Im Mittelfeld großes, mattrotes
Sechseck zwischen hellblauen Eckzwickeln. In der Mitte dunkel-
blaues Medaillon mit fraisefarbenen und lichtgrünen Polygonen.
Als Füllungen verzweigte Rankenmotive, stilisierte Palmetten und
Blattmotive. Fraisefarbene breite Randbordüre mit Rankenbordüre
und Rosetten. Heris. — 480X350 cm.
274 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. In hellblauem Mittelfeld großes,
mattrotes Sechseck; darin beigefarbenes, zackenumrandetes Sechseck,
in dessen Mitte dunkelblaues Polygon mit Rosetten und geo-
metrischen Ornamenten mit Volutenhaken in Altrosa. Die Füllungen
sind : Geometrisierte Palmetten, Zweige, Rauten und Rosetten. Breite
mattrote Randbordüre mit eckiger Wellenranke. Heris. — 480X360 cm.
275 KNÜPFTEPPICH. Auf dunkelblauem Mittelfeld fortlaufendes, eckig
stilisiertes Rankenmuster mit Blüten und Rosetten in Hellblau,
Kupfer, Goldgelb und Weiß. Breite, vierfache Randbordüre mit
Wellenranke und Blüten in Kupfer, Grün und Mittelblau. Feraghan
(Mittelpersien). — 230X145 cm.
276 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf in sich getöntem, altrosa Grund
parallele Streifen mit kleinen Serabend-Palmetten in Dunkel- und
Mittelblau, Grün und Weiß; in denselben Farben die dreifache
Randbordüre mit Wellenranke. Bagdiar-Serabend. 19. Jahrh. —-
280X102 cm.
277 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf altrosa Grund drei Reihen mit
größeren Serabendpalmetten in Beige, Dunkel- und Mittelblau.
Dreifache Randbordüre mit eckig stilisierten Blütenranken. Bagdiar-
Serabend. 19. Jahrh. — 97X220 cm.
27
blaugrundige Rauten und Füllornament. Dreistreifige Borte mit
Sternen. Kaukasus. Sumak. — 200X124 cm.
271 SUMAK-TEPPICH. Auf rostrotem Mittelfeld drei quergestellte,
hakenberänderte Rauten mit stilisiertem Astwerk in Blaugrün,
Goldgelb, Dunkel- und Mittelblau. In den Zwickeln Rosetten und
Sternornamente. Breite dunkelblaue Randbordüre mit abgetreppten
Rauten, Weiß, Kupfer, Goldbraun und Grün. Sumak. — 170X130 cm.
(Gutes Tischdeckenformat).
272 KELIM. Im Mittelfeld langgestrecktes Sechseck mit abgetreppten
Schrägseiten; in diesem gleichgestaltetes, elfenbeinfarbenes Sechseck,
eine Raute in Olivgrün umschließend. Der ganze Fond von einem
gleichmäßig verteilten, kleinmustrigen Blatt und Rosettenmotiven
angefüllt. Mehrfache Randbordüre in Rot, Ocker und Mittelblau.
Kurden-Kelim. — 130X205 cm.
273 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Im Mittelfeld großes, mattrotes
Sechseck zwischen hellblauen Eckzwickeln. In der Mitte dunkel-
blaues Medaillon mit fraisefarbenen und lichtgrünen Polygonen.
Als Füllungen verzweigte Rankenmotive, stilisierte Palmetten und
Blattmotive. Fraisefarbene breite Randbordüre mit Rankenbordüre
und Rosetten. Heris. — 480X350 cm.
274 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. In hellblauem Mittelfeld großes,
mattrotes Sechseck; darin beigefarbenes, zackenumrandetes Sechseck,
in dessen Mitte dunkelblaues Polygon mit Rosetten und geo-
metrischen Ornamenten mit Volutenhaken in Altrosa. Die Füllungen
sind : Geometrisierte Palmetten, Zweige, Rauten und Rosetten. Breite
mattrote Randbordüre mit eckiger Wellenranke. Heris. — 480X360 cm.
275 KNÜPFTEPPICH. Auf dunkelblauem Mittelfeld fortlaufendes, eckig
stilisiertes Rankenmuster mit Blüten und Rosetten in Hellblau,
Kupfer, Goldgelb und Weiß. Breite, vierfache Randbordüre mit
Wellenranke und Blüten in Kupfer, Grün und Mittelblau. Feraghan
(Mittelpersien). — 230X145 cm.
276 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf in sich getöntem, altrosa Grund
parallele Streifen mit kleinen Serabend-Palmetten in Dunkel- und
Mittelblau, Grün und Weiß; in denselben Farben die dreifache
Randbordüre mit Wellenranke. Bagdiar-Serabend. 19. Jahrh. —-
280X102 cm.
277 WOLLENER KNÜPFTEPPICH. Auf altrosa Grund drei Reihen mit
größeren Serabendpalmetten in Beige, Dunkel- und Mittelblau.
Dreifache Randbordüre mit eckig stilisierten Blütenranken. Bagdiar-
Serabend. 19. Jahrh. — 97X220 cm.
27